Euer Winter-Verbrauchsrekord

BMW 3er

Moin Leute,

die üblen Minusgrade der letzten Tage katapultieren den Verbrauch in Verbindung mit ausschließlich Kurzstrecke in ungeahnte Höhen. Ich fahre einen E90 320d BJ 2008 Schalter, und habe seit Kauf in 6 Monaten und 11.000km einen Durchschnittsverbrauch von 6,4 L/100km (40% Stadt, 60% AB).
Soweit so gut. Habe vor einer Woche der letzte Mal getankt und bin seitdem nur Kurzstrecke bei ordentlichen Minuswerten gefahren; Sitzheizung auf beiden Sitzen an usw. Nach den so zusammengekommenen knapp 200km zeigt der BC einen Durchschnittsverbrauch von 9,8 L/100km an! Wahnsinn, und das bei normaler Stadtfahrweise, bei der ich bei Plusgraden nicht über 7,0 L/100km komme!

Also Leute: sagt an, wie weit ihr euren Verbrauch hochgeschraubt habt; natürlich zählen nur Vergleichswerte zum sonst üblichen Verbrauch bei ähnlicher Fahrweise!

29 Antworten

Also ich fahr einen 320i und lag anfangs beim Spritverbrauch (Durchschnitt Landstraße und Stadtverkehr 60:40) bei etwa 8,0 bis 8,1 Liter auf 100 Km. Im Moment läuft es auf etwa 8,4 Liter/100 Km hinaus...

Dafür merk ich, dass meine Batterie auch langsam schwach wird. Und das, obwohl ich gestern mal eben 180 Km Autobahn hingelegt habe. Hat in der Früh bei -17 Grad heute schon etwas zu muckern angefangen. Hoffentlich wird es bald wieder etwas wärmer... ;-)

verbrauch ist durch die kälte auf 12 liter gestiegen... im sommer sind es 9,1 liter

Hallo ins Forum,

hab heute getankt (44 Liter), 8,4 echte. Auto ist ein 25i, N53.

Und das im Mixbetrieb. Bin sehr zufrieden.

Gruß
Adhoma

Fahrzeug: BMW E90 320i (150PS), BJ 2005.
Fahrtweg: 2x8km pro Tag zur Arbeit, 200 Höhenmeter Differenz
normaler Verbrauch im Sommer: ca. 7,8l/100km
derzeitiger Verbrauch: 9.1l/100km 🙁

Ähnliche Themen

320i kurzstrecke SEIT heute 10 Liter! bis gestern 9,8! Ansonsten im sommer ca 8-8,9 liter in der stadt! Autobahn drücke ich ihn im sommer auf knappe 7 liter und schwimme sehr gut im verkehr mit..

Normalerweise habe ich 10,9 Liter bei meinem 335i.

Momentan 12,05 Liter.

2mal je 30km Überlandfahrt pro Tag. Der Motor kommt nicht auf die normale Betriebstemperatur

Seit der Frostperiode verbraucht mein 330d Handschalter ziemlich genau 7.0 l,
davor zwischen 6,5 und 6,8 l/100km
Streckenprofil ca. 70% Stadt und 30% Autobahn/Landstraße
Alles bei permanent laufender Klimaanlage und Radio!

Hallo,
ich brauche zur zeit bei nur stadtverkehr so um die 11,5 liter!
bmw 335d E91

Sonst so 10,3,
zuletzt 10,5

E90 VFL 325i 3,0 N52B30

Auch mit permanent Klima an *gg*

330d e91 touring Normal 8,2l

Gerade 9,9l

😁😁😁😁😁😁😁

Also ich muss sagen, dass mein Auto zur Überraschung ziemlich sparsam im Winter läuft.Ich habe mich von 5,1 auf 5,3l erhöht bei einer Strecke von 6x25km + 6x 10km.

Von meinem Vater der 330dA schluckt irre. Bin den gestern gefahren, der hat nach 5km immernoch 10l Momentanverbrauch gebraucht, um die Geschwindigkeit auf 50kmh zu halten. Mein 318d Schalter ist trotz der Temperaturen nach ca 1km nur auf 3,5 Liter, um die Geschwindigkeit auf 50kmh zu halten.

Die Automatik pusht bei den Geschwindigkeiten übelst hoch.

10.000km ohne Reset: 7.1 Liter Durchschnitt
Jetzt wo es so kalt ist, ist er tatsächlich auf 7.2 gesprungen😰😁

inflationär....😰

😉 ich schreibe besser nix.... fahr erst Morgen wieder tanken --zu Wolter nach Wasserbillig; 1,35€ /ltr. Super bleifrei---- Winterpreis😮

Schreib ruhig, Manfred 😎

Ich bin eh der Meinung, dass es nicht gut für einen Motor sein kann, wenn weniger als 10 l durchlaufen. Schon gar nicht bei diesen Temparaturen 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen