Euer Vmax auf Strecke

VW Golf 4 (1J)

Hallo Ihr...

ich wende mich mal mit der Frage nach Eurem persönlichen Vmax auf Strecke an Euch...

Die Frage ist also, welche max. Geschwindigkeit mutet Ihr Eurem Golf auf Strecke zu...bzw. welche Geschwindigkeit kann man seinem Golf zumuten ?

Ich habe einen 1.6 FSI und irgendwie finde ich meinen "Fahrstil" ziemlich vorsichtig, denn auf Strecke...ich sag mal über 100 km..."traue" ich mich kaum die Drehzahl über 4.500 U/min ansteigen zu lassen...das entspricht bei meinem Wagen knapp 160 km/h und besonders zügig finde ich das eigentlich nicht...

Haltet Ihr es also auch so, dass Ihr den Drehzahlbereich betreffend noch "ordentlich" Reserven bewahrt bis Richtung Drehzahlbegrenzer, oder bin ich der Einzige, der soo pingelig ist...?

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nasowas7


@ Marc

Sie es doch mal von der Seite, immer vorrausgesetzt der Motor ist warm, wenn du längere Zeit mal Vollgas fährst, ist der Wagen nochmal so richtig Freigeblasen! Die Abgaswerte dürften anschließend bestens sein!

Ich sehe das so ähnlich. Hab das Gefühl das mein Golf es manchmal braucht so richtig gescheucht zu werden. Danach läuft er einfach viel besser.

Bei mir ist die Reisegeschwindigkeit abhängig von Verkehr, Geschwindigkeitsbeschränkungen, Zeitfaktor, Lust und nicht davon was ich meinem Golf zumuten will. Das muß er einfach aushalten, wenn ich mal drauftreten will.
Bin jetzt in 15 Monaten ca. 36 TKM gefahren und davon viel über AB und mit Vollgas. Mein Golf hat dadurch bisher keinen (erkennbaren) Schaden genommen.

Greetz Tobi

Ich selber besitze zwar keinen Golf. Doch fahre ich öfter den G4 100PS TDI meiner Oma. Die wohnt fast 600Km von uns entfernt und will die Strecke jetzt nicht mehr selber fahren. Darum mach ich das immer für sie.
Ich finde die beste Geschwindigkeit für den Wagen liegt bei 160-170 Tacho.

Ich selber fahre mit meinem Opel immer so zwischen 170 und 190. Mit dem Motorrad immer zwischen 130 und 150. Und mit dem Roller immer Vollgas ;-)

ciao

Hi,

fahre ca. 1500km Autobahn pro Woche.
Als "Reisegeschwindigkeit" sind 170-180 kein Problem und sollten auch den Motor nicht überlasten.
Es kommt auch schon mal vor, dass es 190 für ne Viertelstunde werden, aber bei dem Verkehr eher die Ausnahme.
Fahre übrigens Bora Variant 1,9 TDI mit 110kw.

Andy

Was ist jetzt die Frage? Hast Du Angst, dass Du Deinen Motor zu stark strapazierst?

Ich fahre, u.a. aus Verbrauchsgründen, nicht dauerhaft schnell. Kurz ist es ja mal lustig. Viel mehr als Tacho 280 schafft der R32 aber nicht.

Ähnliche Themen

Hatte meinen schon kurz vor der 250 Marke!und für 5 min kann mann das ruhig machen!Die Motoren werden auch bei VW bei voller drehzahl paar stunden so getestet!

Wenn es die Verkehrslage zuläßt fahre ich meinen Golf (115 PS TDI) auch voll aus, sprich ca. 205 Km/h! So selten kommt das nicht vor. Wie lange ist mir ziemlich wurscht, der Motor muß das aushalten auch mal über längere Zeit Volllast zu fahren. Persönlicher Rekord: ca. 50 Min. Dauervollgas ohne auch nur einmal vom Gas zu gehen. Mein Auto hat jetzt 100 000 KM runter, braucht zwischen den 15 000 KM bis zum Ölwechsel kein Öl und läuft wie ein Uhrwerk!
Also, immer druff :-))

Greez Sebulba

wenn ichs drauf anlege dann 230 km/h aber dann nimmt er sich auch das öl zu herzen . aber über den Verbrauch darf man dann nicht reden is halt nen V5

ich fahre einen 115 ps pd und bin letzte woche 350 km mit allem was geht gefahren und es sind keine probleme aufgetreten

Moin!

Ich hab 'nen 130PS TDI als Variant.

Auf längeren Strecken - sofern es die Verkehrssituation hergibt - fahre ich so 160-180km/h mit etwa 3000-3300 1/min im sechsten Gang. Dabei verbraucht er etwa 6,5l/100km.

Zwischendurch sind auch mal 200km/h bei 3500 1/min auf der Uhr, kurzzeitig auch darüber, aber niemals nie mehr als 4000 1/min (höchtens beim Überholen mal, nie auf Dauer).

Auf der geraden schafft die Kiste mit serienmässigen 225/45 R17 unge-powerboxed etwa 220km/h laut Tacho (205km/h sind eingetragen), mit Box etwa 230km/h bei etwa 4000 1/min.

Bis dann, Markus.

also wenn ich mal auf die Bahn hüpfe...(zur Freundin...20km), dann überkommt mich die sach und ich geb alles was die kiste kann...
Beim 1.4 16v ist das nich die welt, aber immer noch besser als fahrrad fahren, denn damit war ich bis jetzt nur auf standstreifen unterwegs...*fg*...
Da sind so auf tacho 170-180....und die kiste läuft heute noch...
Zieht sich zwar laut mfa 10 - 11 Liter wenn ich zuhause bin, aber ich denk mir "Was soll der Falschgeiz"...
Ach ja....brauche für die Strecke rund 10min.....Fahre auch dementsprechend asozial..*fg*

Hoffe einen Beitrag geleistet zu haben.....

Gruß Sleepwalker

Mein Motto: Isser warm, geben wir pinn!!

P.S.: Die sagenumwobenen 190 vom 1.4er hab ich auch schonmal geschafft.......aber wie gesagt nur tacho...auf 195er.....

Hmm, das hängt natürlich von Zeit und Verkehr ab. Aber im Schnitt ist meine Reisegeschwindigkeit immer irgendwo zwischen 140-170 km/h- Man kommt entspannt an, ist aber dennoch flott genug unterwegs und selbst mein 1.8T braucht dann nur so ca.7,5L. Wenn ich z.B. von hier nach Ffm fahre bin ich bei Dauervollgas auch nur ein paar Minuten eher da; alles schon getestet. Wenn ich eilig hab fahre ich gerne mal schneller, aber dauerhaft 200 oder schneller zu brettern finde ich auf die Dauer nervig, mal ganz abgesehen davon daß man eh dauern abremst und wieder beschleunigt. Außerdem macht mir auf der Autobahn rasen nicht viel Spaß, ich finde Landstraße mal etwas flotter zu fahren macht viel mehr Spaß-auf der AB kann jeder schnell fahren.

Ich fahre seit fast 2 Jahren täglich ca. 50 km AB auf Vollgas......ohne Probleme!

Muß aber dazu sagen das ich das mit einem Laguna 3.0 V6 mache.

Hab davor einen G2 GTi, 112PS (Bj.84'😉 gefahren und hab mit der gleichen Fahrweise eigentlich auch keine Probs gehabt. Bei 290.000 tkm allerdings war dann Ende. Vieleicht wäre noch mehr gegangen, wenn ich ihn anders behandelt hätte, aber nur vieleicht!!!

Mfg,

@Deichi

Ist doch ok! Der golf hat seinen dienst getan!

mein kumpel sein g60 er hat ihn mit 220tkm gekauft ihn komplett überarbeitet und bis jetzt (260tkm) getretten der läuft echt gut schön ruhig wie es sein sollte einfach geil!

Zitat:

Was ist jetzt die Frage? Hast Du Angst, dass Du Deinen Motor zu stark strapazierst?

Genau darum geht es...

Vielen Dank für Eure zahlreichen Statements...nun weiss ich, dass ich viel zu zimperlig bin mit meinem Auto...danke...:-)

HI mit meinem 4er JUBI komme ich im Sommer (NUR) auf 230Km/h Laut Tacho

Kann es sein da ich meinen Motor mal neu einstellen sollte, hat erst 38tkm gelaufen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen