Euer Verbrauch?

Opel Astra K

Hallo zusammen,

kommt ihr auch nur annähernd an die Verbrauchswerte, die in den Datenblättern stehen oder weichen die bei euch deutlich ab, unter Berücksichtigung der Eco-Fahrweise und Folgeleistung der Schaltempfehlung?!

Schöne Grüße

DU

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Der Unbeugsame schrieb am 6. Dezember 2015 um 11:40:38 Uhr:


Also liegt der K, besonders als Benziner deutlich über den angegebenen Werten, oder!?

Bin den 1.0er 5 Gang manuell wirklich sehr sehr sparsam über Land und Autobahn und ein Stückchen Stadt in einer Probefahrt gefahren. Land = 15 km, Autobahn = 30 km, Stadt = 5 km.

5,3 l

Bin an möglichst allen Stellen ausgekoppelt gerollt. An einer Ampel Start/Stopp. Ich bin der Schaltempfehlung gefolgt und befand mich fast immer im Ecobereich.

Nach der Schaltempfehlung kommt mir es aber sehr untertourig vor. Besonders wenn man z. B. in einer 50er-Zone im vierten Gang bergauf fährt.

Auf den Probefahrzeug befinden sich 195er Conti Winter Contact TS 850.

Lt. Verkäufer befand sich E10 im Tank.

Ich bin mir sicher, dass ich wirklich ein sehr sparsamer Fahrer bin und mir da keiner so schnell das Wasser reichen kann ;-), aber wie Opel da auf noch deutlich bessere Werte kommt, ist nir schleierhaft! Vielleicht nur 175er Reifen und normales Super?

Ausgekoppelt gefahren ist schon ein Fehler da der Motor dabei mehr verbraucht als eingekuppelt ohne Gas im Schubbetrieb. Denn dabei verbraucht er absolut nichts.

768 weitere Antworten
768 Antworten

Zitat:

@tk300783 schrieb am 30. Dezember 2015 um 22:47:28 Uhr:


Hab ja auch den 150PSer im ST bestellt. Konnte aber nur den 125PSer Probe fahren. Der war schon überraschend spritzig. Da ich aber Automatik haben wollte war ich so oder so an den 150PS Motor gebunden obwohl mir der kleinere sicherlich auch gereicht hätte.

Hast du dir den 1.4 mit 150 PS mit oder ohne Start/Stopp geholt?

Also ich hab mir den 200 PS 1.6T bestellt.
Ich hoffe dennoch, dass der reale Verbrauch unter meinem aktuellen Astra J 1.4 T 140PS liegen wird... Ich bin gespannt März '16

Das hoffe ich für dich. Nimmt sich der 1.4T im J nicht schon 8l ?

Zitat:

@AwesomeInfernus schrieb am 31. Dezember 2015 um 11:19:04 Uhr:


Das hoffe ich für dich. Nimmt sich der 1.4T im J nicht schon 8l ?

Ja, im Realverbrauch kombiniert gehörten 8 Liter schon eher zur Regel...

Ähnliche Themen

Zitat:

@AwesomeInfernus schrieb am 31. Dezember 2015 um 11:01:06 Uhr:



Zitat:

@tk300783 schrieb am 30. Dezember 2015 um 22:47:28 Uhr:


Hab ja auch den 150PSer im ST bestellt. Konnte aber nur den 125PSer Probe fahren. Der war schon überraschend spritzig. Da ich aber Automatik haben wollte war ich so oder so an den 150PS Motor gebunden obwohl mir der kleinere sicherlich auch gereicht hätte.
Hast du dir den 1.4 mit 150 PS mit oder ohne Start/Stopp geholt?

Da ich Automatik habe, mit S/S.

Mein J 1,6 115 PS genehmigt sich seit fast 6 Jahren 8,7 Ltr.

Wenn der K nur einen Liter weniger verbraucht, bin ich schon gut zufrieden 😁

Das dürfte, denke ich, kein Problem sein...

Zitat:

@siggi s. schrieb am 30. Dezember 2015 um 11:34:48 Uhr:


Ich schalte, wenn das Gehör es mir nicht verrät, eher nach Drehzahlmesser als nach Tachometer. Die Geschwindigkeit ist mir da Hupe... 😉

Das will ich sehen, wenn du den Astra K fahren würdest, den ich gefahren bin, da hörst du fast nichts vom Motor. Der ist so leise und gut gedämmt. Echt klasse gemacht!

Ich hab mich in den 3 Tagen verliebt in das Auto.

Aber einen Drehzahlmesser hat er schon, oder? 😉
Maximal 2000 U/min sind bei mir unabhängig von der Geschwindigkeit ein Richtwert für sparsames Fahren, beim Überholen und für die Reisegeschwindigkeit natürlich mehr.

So isses, für irgen(so)was sollte der DZM ja gut sein ;-)

Unter "Astra K" finden sich bereits welche bei spritmonitor.de ein...

http://www.spritmonitor.de/.../322-Astra.html?...

Da muss ich dann doch auch mal mit machen und den Durchschnitt der Diesel etwas nach unten drücken... ich weiß nicht wie die mit den Autos fahren um solche verbräuche heraus zu bekommen 😁

Zitat:

@Strobel schrieb am 6. Dezember 2015 um 14:22:23 Uhr:


Ich nehme immer so als Richtwert den Verbrauchswert der für "Innerorts" angegeben ist. Das kommt dem Realverbrauch meist sehr nahe.

Das stimmt. Danach kann man sich grob richten. NEFZ-Verbräuche sind halt praxisfremd.

Zitat:

@Mibi1005 schrieb am 2. Januar 2016 um 20:46:24 Uhr:


Da muss ich dann doch auch mal mit machen und den Durchschnitt der Diesel etwas nach unten drücken... ich weiß nicht wie die mit den Autos fahren um solche verbräuche heraus zu bekommen 😁

Nicht jeder fährt extra für die Spritportale immer am unteren Limit, um den möglichst geringsten Verbrauch produzieren? 😉

Zitat:

Nicht jeder fährt extra für die Spritportale immer am unteren Limit, um den möglichst geringsten Verbrauch produzieren? 😉

Ich auch nicht 😁 wie schon geschrieben ich komme nicht über 4.8 hinaus... egal wie ich fahre (Ich fahre weder bedacht spritspaarend noch sonst irgendwie) okay meine tägliche Route ist oft auf 120 begrenzt aber jedes freie Stück wird das Auto immer im Sportmodus auf VMax beschleunigt und trotzdem schaffe ich es auch real gerechnet nicht über 5,3 hinaus zu kommen... da haben die Leute auf spritmonitor dann doch nochmal andere werte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen