Euer Verbrauch?
Hallo zusammen,
kommt ihr auch nur annähernd an die Verbrauchswerte, die in den Datenblättern stehen oder weichen die bei euch deutlich ab, unter Berücksichtigung der Eco-Fahrweise und Folgeleistung der Schaltempfehlung?!
Schöne Grüße
DU
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Der Unbeugsame schrieb am 6. Dezember 2015 um 11:40:38 Uhr:
Also liegt der K, besonders als Benziner deutlich über den angegebenen Werten, oder!?Bin den 1.0er 5 Gang manuell wirklich sehr sehr sparsam über Land und Autobahn und ein Stückchen Stadt in einer Probefahrt gefahren. Land = 15 km, Autobahn = 30 km, Stadt = 5 km.
5,3 l
Bin an möglichst allen Stellen ausgekoppelt gerollt. An einer Ampel Start/Stopp. Ich bin der Schaltempfehlung gefolgt und befand mich fast immer im Ecobereich.
Nach der Schaltempfehlung kommt mir es aber sehr untertourig vor. Besonders wenn man z. B. in einer 50er-Zone im vierten Gang bergauf fährt.
Auf den Probefahrzeug befinden sich 195er Conti Winter Contact TS 850.
Lt. Verkäufer befand sich E10 im Tank.
Ich bin mir sicher, dass ich wirklich ein sehr sparsamer Fahrer bin und mir da keiner so schnell das Wasser reichen kann ;-), aber wie Opel da auf noch deutlich bessere Werte kommt, ist nir schleierhaft! Vielleicht nur 175er Reifen und normales Super?
Ausgekoppelt gefahren ist schon ein Fehler da der Motor dabei mehr verbraucht als eingekuppelt ohne Gas im Schubbetrieb. Denn dabei verbraucht er absolut nichts.
768 Antworten
Moin siggi,s
zitat- ausgestorbenen Außerirdischen programmiert
da muste ich mir den Bauch halten ,Grins
bei,ich denke ca 200 Parmetern die geändert werden könnten ,
wird die Zeit die Lösung bringen !
sicher werden vile Parameter einen Schlüssel davor haben ,
aber sogenannte Kundenparameter kann jeder FOH bearbeiten .
mfg
Die Tendenz, dass der BC einen zu niedrigen Verbrauch vorgaukelt ist bei allen Herstellern (leider) zu erkennen! Opel hatte das Thema sehr gut im Griff und es gab bisher auch immer eine Möglichkeit zur Anpassung der Verbrauchswerte im Steuergerät. Erst mit den letzten, neuen Modellreihen hat man das aufgegeben. Sehr schade wie ich finde!
Bei Astra-H und Vectra-C gab es die Anpassung noch, war aber meist gar nicht notwendig. Bei meinen beiden Astra-H und Vectra-C stimmt die Anzeige auf +-0,1l, beim Insignia werden immer je nach Fahrweise 0,2-0,4l zu wenig angezeigt.
Beim Astra-K scheint mir die Abweichung noch deutlich größer zu sein, komischerweise dann auch immer nur in eine Richtung, das scheint doch System zu haben!
Zitat:
@MW1980 schrieb am 12. April 2017 um 10:00:49 Uhr:
Die Tendenz, dass der BC einen zu niedrigen Verbrauch vorgaukelt ist bei allen Herstellern (leider) zu erkennen! Opel hatte das Thema sehr gut im Griff und es gab bisher auch immer eine Möglichkeit zur Anpassung der Verbrauchswerte im Steuergerät. Erst mit den letzten, neuen Modellreihen hat man das aufgegeben. Sehr schade wie ich finde!Bei Astra-H und Vectra-C gab es die Anpassung noch, war aber meist gar nicht notwendig. Bei meinen beiden Astra-H und Vectra-C stimmt die Anzeige auf +-0,1l, beim Insignia werden immer je nach Fahrweise 0,2-0,4l zu wenig angezeigt.
Beim Astra-K scheint mir die Abweichung noch deutlich größer zu sein, komischerweise dann auch immer nur in eine Richtung, das scheint doch System zu haben!
Lässt sich aber anpassen!!
Zitat:
@ersttaeter schrieb am 12. April 2017 um 16:55:25 Uhr:
Zitat:
@MW1980 schrieb am 12. April 2017 um 10:00:49 Uhr:
Die Tendenz, dass der BC einen zu niedrigen Verbrauch vorgaukelt ist bei allen Herstellern (leider) zu erkennen! Opel hatte das Thema sehr gut im Griff und es gab bisher auch immer eine Möglichkeit zur Anpassung der Verbrauchswerte im Steuergerät. Erst mit den letzten, neuen Modellreihen hat man das aufgegeben. Sehr schade wie ich finde!Bei Astra-H und Vectra-C gab es die Anpassung noch, war aber meist gar nicht notwendig. Bei meinen beiden Astra-H und Vectra-C stimmt die Anzeige auf +-0,1l, beim Insignia werden immer je nach Fahrweise 0,2-0,4l zu wenig angezeigt.
Beim Astra-K scheint mir die Abweichung noch deutlich größer zu sein, komischerweise dann auch immer nur in eine Richtung, das scheint doch System zu haben!
Lässt sich aber anpassen!!
Und das sollen die FOHs wissen? Hab nachgefragt, Antwort ist immer ... geht nicht.
Ähnliche Themen
Und das sollen die FOHs wissen? Hab nachgefragt, Antwort ist immer ... geht nicht.
So aus der Hüfte weiß der das nicht! Vielleicht gehört auch ein bisschen Glück dazu, den richtigen Ansprechpartner beim ETAC zu finden. Meiner bekam diese Auskunft: geht nicht auch am Anfang!
Das der FOH das weiß würde ich nicht drauf bauen. Beim Corsa bin ich auch mit ner Anleitung ausm Netz dahin gedackelt für Einstellungen am BC.
Zitat:
@ersttaeter schrieb am 12. Apr. 2017 um 16:55:25 Uhr:
Lässt sich aber anpassen!!
Hast du es denn machen lassen? Und wie genau war denn die Prozedur?
Hast du es denn machen lassen? Und wie genau war denn die Prozedur?
Habe ich doch geschrieben! Wie das genau funktioniert hat, weiß ich nicht - war nicht dabei. Mein Meister sagte mir nur: es gibt ein entsprechendes Serviceprogramm, dort wird die Korrektur eingegeben nach Abfrage. Zahlen (BC-Angabe und tatsächl. Verbrauch) muss man aber als Kunde schon liefern!!!
Hallo Leute ,
Ich vermute das es am Bc eine Anpassung gegeben haben muß .
Habe meinen zwar erst 2 Wochen bin jetzt aber 951 km gefahren und habe 43,21 Liter getankt.
Ergibt einen Verbrauch von 4,54 Liter auf 100 km .
Bc sagt 4,3 ist also nur 0,2 Liter unterschiedlich.
Motor ist der 1.6 biturbo diesel
Vielleicht weiß ja von euch einer mehr darüber.
Ich glaube nicht dass da was geändert wurde. Vielmehr ist dein Verbrauch für diese Variante schon extrem niedrig. Daher tippe ich dass du die 951 km im Bereich <120kmh gefahren bist mit relativ wenig Beschleunigungsphasen und relativ viele Km am Stück?
Denn die Abweichung wird geringer wenn das Fahrzeug relativ konstant bewegt wird und - auch viele Motorstarts scheinen bei meinem die Abweichung nach oben zu treiben
Es wäre vor allem auch erstmal ein längerer Zeitraum (statt nur 2 Wochen / 1 Tankfüllung) zu beobachten !
ich habe den 1,4er Turbo mit 150 PS also Benziner und wenn ich wirklich auf der Autobahn hinter den LKWs her gurke komme ich auf einen Verbrauch von 4,1l (freu).
Gefahren bin ich 60 Prozent Landstraße und 40 Prozent Stadt.
Natürlich meistens unter 120 km/h
Und vielleicht 3 bis 4 überholt.
Muss aber auch dazu sagen das ich sonst ein sehr gemütlicher Fahrer bin.
Bin aber sehr zufrieden mit dem Verbrauch.
Klar jetzt kommt erst der Sommer und mit viel Klima wird der Verbrauch sicher noch steigen.
Bin nur auch in Zukunft sehr gespannt wie genau der Bc ist