Euer Verbrauch?
Hallo zusammen,
kommt ihr auch nur annähernd an die Verbrauchswerte, die in den Datenblättern stehen oder weichen die bei euch deutlich ab, unter Berücksichtigung der Eco-Fahrweise und Folgeleistung der Schaltempfehlung?!
Schöne Grüße
DU
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Der Unbeugsame schrieb am 6. Dezember 2015 um 11:40:38 Uhr:
Also liegt der K, besonders als Benziner deutlich über den angegebenen Werten, oder!?Bin den 1.0er 5 Gang manuell wirklich sehr sehr sparsam über Land und Autobahn und ein Stückchen Stadt in einer Probefahrt gefahren. Land = 15 km, Autobahn = 30 km, Stadt = 5 km.
5,3 l
Bin an möglichst allen Stellen ausgekoppelt gerollt. An einer Ampel Start/Stopp. Ich bin der Schaltempfehlung gefolgt und befand mich fast immer im Ecobereich.
Nach der Schaltempfehlung kommt mir es aber sehr untertourig vor. Besonders wenn man z. B. in einer 50er-Zone im vierten Gang bergauf fährt.
Auf den Probefahrzeug befinden sich 195er Conti Winter Contact TS 850.
Lt. Verkäufer befand sich E10 im Tank.
Ich bin mir sicher, dass ich wirklich ein sehr sparsamer Fahrer bin und mir da keiner so schnell das Wasser reichen kann ;-), aber wie Opel da auf noch deutlich bessere Werte kommt, ist nir schleierhaft! Vielleicht nur 175er Reifen und normales Super?
Ausgekoppelt gefahren ist schon ein Fehler da der Motor dabei mehr verbraucht als eingekuppelt ohne Gas im Schubbetrieb. Denn dabei verbraucht er absolut nichts.
768 Antworten
Zitat:
@AstraKFahrer schrieb am 18. Mai 2017 um 18:42:12 Uhr:
.. wenn ich wirklich auf der Autobahn hinter den LKWs her gurke ...
Nun ja, mit der Fahrweise...
Auf Dauer so angestrebt ?
Die 150 PS dann nötig gewesen ?
(Am Motor gespart, hätte mehr Geld übrig gelassen...😉
nee natürlich war das ne Ausnahme da wenig Sprit drin war ^^ normal gibts auf der BAB schon mal Pedal -> Bodenkontakt und da sind 8,7l üblich
Zitat-
ich habe den 1,4er Turbo mit 150 PS also Benziner und wenn ich wirklich auf der Autobahn hinter den LKWs her gurke komme ich auf einen Verbrauch von 4,1l (freu).
das liegtn aber NUR am fehlenden Luftwiderstand ,
der Truck schenkt Dir ja diesen Luftwiderstand der ab 70 Km/h sehr spürbar ist !
Grins
Hm, die Schenkung geht aber garantiert mit einer deutlichen Unterschreitung des Sicherheitsabstand einher 😉
Ähnliche Themen
Nene der Abstand war ausreichend 🙂 also die Autoleuchte in der km/h Anzeige war grün und es hätten noch drei Pkws dazwischen gepasst ^^ war selbst überrascht, dass ich auf 4,1 runter bin aber als die Baustelle vorbei war und der Motor Betriebstemperatur hatte -> GIB IHM und 8,7l waren schnell erreicht 😁
Allerdings hat das grüne/orange Autochen nichts mit dem gesetzlichen Abstand zutun 😉
Ob es orange oder grün ist variiert auch je nach Stufe des Abstandwarners.
Aber ich denke bei der Geschwindigkeit sind wir mit 3 Wagenlängen im absolut legalen Bereich 😁
Wenn ich mit 80-90 unterwegs bin, erziele ich auch Traumwerte, auch ohne Lkw vorne weg.
Liegt einfach daran, dass der Luftwiderstand quadratisch zur Geschwindigkeit zunimmt.
Zitat:
@AstraKFahrer schrieb am 19. Mai 2017 um 15:31:54 Uhr:
Nene der Abstand war ausreichend 🙂 also die Autoleuchte in der km/h Anzeige war grün und es hätten noch drei Pkws dazwischen gepasst ^^ war selbst überrascht, dass ich auf 4,1 runter bin aber als die Baustelle vorbei war und der Motor Betriebstemperatur hatte -> GIB IHM und 8,7l waren schnell erreicht 😁
3 Autos Abstand bei 70km/h? Fahrschule nicht aufgepasst? Man ist sich garnicht bewusst, dass man fast immer ZU WENIG Abstand einhält nur weil einem die Geschwindigkeit so langsam vorkommt.
Wenn man sich ansieht, wie der Verbrauchstest zustande kommt, dann dürfte sich hier niemand mehr über die Verbräuche wundern, zB: https://autorevue.at/autowelt/nefz-funktioniert-der-fahrzyklus
Ohne Klimaanlage komm ich auf die angegebenen Werte - sprich 4,9 - 5,1 Liter auf 100 km mit meinem 1.0T im Corsa E. Wird im Astra K ähnlich sein, da gleicher Motor und ähnliches Gewicht. Allerdings hat der Astra K 225er Reifen, der Corsa 215ener. Ich fahre mit diesen Werten nicht auf der Autobahn. Stadt- und Landstraßen - so wie im NEFZ-Test.
Die letzten Monate fahre ich viel Autobahn und hier oft 160-170 km/h ... das trägt leider dazu bei, dass der Verbrauch nicht mehr stimmt - hab nun 5,7 - 5,9 Liter Verbrauch ... bin mal gespannt, wie es mit dem Verbrauch beim Astra K aussieht, welchen ich bald bekommen werde ;-)
ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber mein Verbrauch liegt auf der Autobahn sagen wir wie neulich bei mir konstant bei 130 km/h bei gut 7l auf 100 km.
1,4T 150 PS ST
also ich bin generell auf der Autobahn immer mit Werten zwischen 7 und knapp 9l unterwegs. Bei Vollgas sind das laut Momentanverbrauch 21l aber das ist bei den neuen Autos ja normal
wenn du genau wissen möchtest wie es bei 160 km/h aussieht könnte ich heute Abend mal auf die Bahn fahren ^^
AW312 ich war gerade auf der AB und hab das mal getestet. Also mein Momentanverbrauch lag bei 160 km/h zwischen 7,5 und 8,0l mit und ohne Tempomat.
@AstraKFahrer
Ist die AB eben oder gibt es einen Höhenunterschied zwischen Punkt A und Punkt B? Ich hab bei mir zB eine AB, welche leicht bergauf geht - bei der Hinfahrt verbrauch ich somit mehr, bei der Rückfahrt weniger.