Euer Verbrauch?

Opel Astra K

Hallo zusammen,

kommt ihr auch nur annähernd an die Verbrauchswerte, die in den Datenblättern stehen oder weichen die bei euch deutlich ab, unter Berücksichtigung der Eco-Fahrweise und Folgeleistung der Schaltempfehlung?!

Schöne Grüße

DU

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Der Unbeugsame schrieb am 6. Dezember 2015 um 11:40:38 Uhr:


Also liegt der K, besonders als Benziner deutlich über den angegebenen Werten, oder!?

Bin den 1.0er 5 Gang manuell wirklich sehr sehr sparsam über Land und Autobahn und ein Stückchen Stadt in einer Probefahrt gefahren. Land = 15 km, Autobahn = 30 km, Stadt = 5 km.

5,3 l

Bin an möglichst allen Stellen ausgekoppelt gerollt. An einer Ampel Start/Stopp. Ich bin der Schaltempfehlung gefolgt und befand mich fast immer im Ecobereich.

Nach der Schaltempfehlung kommt mir es aber sehr untertourig vor. Besonders wenn man z. B. in einer 50er-Zone im vierten Gang bergauf fährt.

Auf den Probefahrzeug befinden sich 195er Conti Winter Contact TS 850.

Lt. Verkäufer befand sich E10 im Tank.

Ich bin mir sicher, dass ich wirklich ein sehr sparsamer Fahrer bin und mir da keiner so schnell das Wasser reichen kann ;-), aber wie Opel da auf noch deutlich bessere Werte kommt, ist nir schleierhaft! Vielleicht nur 175er Reifen und normales Super?

Ausgekoppelt gefahren ist schon ein Fehler da der Motor dabei mehr verbraucht als eingekuppelt ohne Gas im Schubbetrieb. Denn dabei verbraucht er absolut nichts.

768 weitere Antworten
768 Antworten

Dumme Frage eines Unwissenden: Lässt sich die Verbrauchsanzeige denn nicht auf eine reelle Einstellung kalibrieren (durch FOH oder wen auch immer)? Und wenn nein, warum nicht?

Zitat:

@gumawi schrieb am 1. März 2017 um 19:52:33 Uhr:


Dumme Frage eines Unwissenden: Lässt sich die Verbrauchsanzeige denn nicht auf eine reelle Einstellung kalibrieren (durch FOH oder wen auch immer)? Und wenn nein, warum nicht?

Das will ich ja durch den FOH klären lassen................

Beim J, glaube ich, ging das...

Ich hatte vor kurzem den 1.6 biturbo Kombi . 300 km Probefahrt mit Vollgas Fahrten auf der Bahn . 5,6 l im Schnitt. Habe auch schon laut BC 4,7 l geschafft . Ist zwar kein Langzeit Test aber im Gegensatz zu meinem B 200CDI mit 6,5-7,5 l ist das echt gut . Der B ist mit 3,7-4,2l angegeben

Ähnliche Themen

Bei mir liegt der Verbrauch bis zu 1,5l auseinander.
Ich denke das hat im Winter mit dem Betrieb der Standheizung zu tun.
Die Standheizung läuft als "Zuheizer" mit und ich kann mir vorstellen, dass der Kraftstoff für die Standheizung nicht durch die Mengenmesser fließt, die für die Verbrauchsmessung im BC zuständig sind.
Im Sommer war der Unterschied ca. 0,8l

Ui, da scheint ja wirklich mal der alte Begriff Schätzeisen angebracht 😉

Im Corsa D lies sich beim Bordcomputer ein Korrekturfaktor eingeben. Ging allerdings nur beim FOH.

Hallo

am Weekend von Thüringen nach Freiburg gedüst .
1,4 -150PS mit S/S
HIN-
Geschwindigkeit mindestens Tempomat 140 Km/h ,
mit etlichen Stop and Go ,Verbrauch 7,1 Liter
Verbrauch laut BC 35 liter,nachgetankt 38 liter ,
mit Vollpumpen bis nichts mehr ging
ZURÜCK-
Geschwindigkeit mindesten Tempomat 170 Km/h,teilweise bis 200 Km/h
freie Fahrt ,Verbrauch 7,6 Liter
Verbrauch laut BC 41 Liter ,bei Ankunft daheim
genau am Ortseingangsschild kam bitte Tanken
nachgetankt 43 liter mit Vollpumpen
für das was Er gefahren ist und bringen muste ,eine ordentliche Leistung .
rennt gut für den 1,4er !

mfg

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 3. März 2017 um 13:13:46 Uhr:


Hallo

am Weekend von Thüringen nach Freiburg gedüst .
1,4 -150PS mit S/S
HIN-
Geschwindigkeit mindestens Tempomat 140 Km/h ,
mit etlichen Stop and Go ,Verbrauch 7,1 Liter
Verbrauch laut BC 35 liter,nachgetankt 38 liter ,
mit Vollpumpen bis nichts mehr ging
ZURÜCK-
Geschwindigkeit mindesten Tempomat 170 Km/h,teilweise bis 200 Km/h
freie Fahrt ,Verbrauch 7,6 Liter
Verbrauch laut BC 41 Liter ,bei Ankunft daheim
genau am Ortseingangsschild kam bitte Tanken
nachgetankt 43 liter mit Vollpumpen
für das was Er gefahren ist und bringen muste ,eine ordentliche Leistung .
rennt gut für den 1,4er !

mfg

WOW !!!!! Der Verbrauch ist ja der Hammer, wenn da so stimmt. Gerade dein angegebener Verbrauch ab 170-200kmh.

Das muss ich dann mal nachmessen bei meinem :-)

Überrascht bin ich vom Astra K mit seinen 150 Pferden,mit flotter Fahrweise bis 180 und nem 106er Schnitt mit 2 Pausen ,sind 7.03 Liter Super durch die EV geschickt worden.

Würde ich als sehr Gut ansehen.

das hatte ich Samstag im Omega - Forum geschrieben.

Schnitt war auf der Heimreise 118Km/h gewesen.,
mit 2 Pausen !
der ging Berghoch an so manchem Passat oder Mondes einfach ohne Anstrengun vorbei.
BAB war frei.

das Fahrzeug schnippeln während der Tour von 650 KM auf 1648 KM GESAMT - KM.
die Dame fährt sonst nur Stadt und da mußte ich ihn freibrennen!
EZ 12/2016

mfg
Der Omega hätte da ca 11-12 Liter durchgepustet!

Nach fast 3000 km liege ich mit meinem 1.6CDTI [81 kW] bei derzeit 4,82 l/100km - berechnet.

Zitat:

@ersttaeter schrieb am 1. März 2017 um 20:06:42 Uhr:



Zitat:

@gumawi schrieb am 1. März 2017 um 19:52:33 Uhr:


Dumme Frage eines Unwissenden: Lässt sich die Verbrauchsanzeige denn nicht auf eine reelle Einstellung kalibrieren (durch FOH oder wen auch immer)? Und wenn nein, warum nicht?

Das will ich ja durch den FOH klären lassen................

Antwort heute:
Beim BC denke das es evt. eine Programmierung des Systems werden könnte ?, mal sehen.

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 3. März 2017 um 16:23:58 Uhr:


Überrascht bin ich vom Astra K mit seinen 150 Pferden,mit flotter Fahrweise bis 180 und nem 106er Schnitt mit 2 Pausen ,sind 7.03 Liter Super durch die EV geschickt worden.

Würde ich als sehr Gut ansehen.

das hatte ich Samstag im Omega - Forum geschrieben.

Schnitt war auf der Heimreise 118Km/h gewesen.,
mit 2 Pausen !
der ging Berghoch an so manchem Passat oder Mondes einfach ohne Anstrengun vorbei.
BAB war frei.

das Fahrzeug schnippeln während der Tour von 650 KM auf 1648 KM GESAMT - KM.
die Dame fährt sonst nur Stadt und da mußte ich ihn freibrennen!
EZ 12/2016

mfg
Der Omega hätte da ca 11-12 Liter durchgepustet!

Ich hab mit meinem Astra jenseits von 200-210kmh gestern im Schnitt 12l gehabt... leider ist dein Verbrauch bei meinem Auto unerreichbar. :-(

]

Ich hab mit meinem Astra jenseits von 200-210kmh gestern im Schnitt 12l gehabt... leider ist dein Verbrauch bei meinem Auto unerreichbar. :-(

...Deine 12 l halte ich aber für realistisch bei der Geschwindigkeit! Der von mir einige Beiträge weiter zurück angegebene Verbrauch von 7,3l wurde bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 92km/h über die Distanz von rund 300 km erzielt. Bestes, trockenes Wetter, nur Fahrer ohne Gepäck. 100 km Bundesstraße, 200 km Autobahn mit max. 145 km/h.

Zitat:

@ersttaeter schrieb am 5. März 2017 um 19:15:44 Uhr:


]

Ich hab mit meinem Astra jenseits von 200-210kmh gestern im Schnitt 12l gehabt... leider ist dein Verbrauch bei meinem Auto unerreichbar. :-(
[/quote

...Deine 12 l halte ich aber für realistisch bei der Geschwindigkeit! Der von mir einige Beiträge weiter zurück angegebene Verbrauch von 7,3l wurde bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 92km/h über die Distanz von rund 300 km erzielt. Bestes, trockenes Wetter, nur Fahrer ohne Gepäck. 100 km Bundesstraße, 200 km Autobahn mit max. 145 km/h.

Ich finde ihn auch realistisch, wollte aber eigentlich auf etwa den selben Verbrauch wie @rosi03677 kommen. Hat leider nicht geklappt, hab ich mir aber auch gedacht dass das nicht klappen wird. Bei 160 kmh mit Tempomat oder auch Geschwindigkeit halten verbrauche ich schon 7l .

Deine Antwort
Ähnliche Themen