Euer Verbrauch?
Hallo zusammen,
kommt ihr auch nur annähernd an die Verbrauchswerte, die in den Datenblättern stehen oder weichen die bei euch deutlich ab, unter Berücksichtigung der Eco-Fahrweise und Folgeleistung der Schaltempfehlung?!
Schöne Grüße
DU
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Der Unbeugsame schrieb am 6. Dezember 2015 um 11:40:38 Uhr:
Also liegt der K, besonders als Benziner deutlich über den angegebenen Werten, oder!?Bin den 1.0er 5 Gang manuell wirklich sehr sehr sparsam über Land und Autobahn und ein Stückchen Stadt in einer Probefahrt gefahren. Land = 15 km, Autobahn = 30 km, Stadt = 5 km.
5,3 l
Bin an möglichst allen Stellen ausgekoppelt gerollt. An einer Ampel Start/Stopp. Ich bin der Schaltempfehlung gefolgt und befand mich fast immer im Ecobereich.
Nach der Schaltempfehlung kommt mir es aber sehr untertourig vor. Besonders wenn man z. B. in einer 50er-Zone im vierten Gang bergauf fährt.
Auf den Probefahrzeug befinden sich 195er Conti Winter Contact TS 850.
Lt. Verkäufer befand sich E10 im Tank.
Ich bin mir sicher, dass ich wirklich ein sehr sparsamer Fahrer bin und mir da keiner so schnell das Wasser reichen kann ;-), aber wie Opel da auf noch deutlich bessere Werte kommt, ist nir schleierhaft! Vielleicht nur 175er Reifen und normales Super?
Ausgekoppelt gefahren ist schon ein Fehler da der Motor dabei mehr verbraucht als eingekuppelt ohne Gas im Schubbetrieb. Denn dabei verbraucht er absolut nichts.
768 Antworten
Laut diversen Beiträgen hier und in anderen Foren muss man davon ausgehen, dass dee BC im K einfach absolut ungenau ist.
Gibt scheinbar auch von Opel die Info, dass die Diff max 1.3 Liter betragen darf.
Finde ich gewaltig daneben.
Bei meinem Mazda3 (der gegen den K getauscht wird) liegt der Unterschied zwischen 0.0 und 0.4
Wo kommt das eigentlich her? Ist ja nicht nur ein Problem im Astra K. Das zieht sich ja leider durch fast alle Modelle.
Irgendein sensor liefert doch da falsche werte?
Ja also seit dem letzten Tanken fallen mir ja fast die Augen raus. War die ganze Zeit echt genau bei mir. Unterschied war nicht feststellbar oder vielleicht 0,2L !
..wenn ihr detailliert auf Eure Verbräuche achten wollt, dann tippt den Tankbeleg doch bei Spritmonitor ein! Dauert 1min, gibt's als App, man kann das Fahrprofil und zusätzliche Verbraucher angeben, erhält eine schöne Statistik, kann sich mit anderen vergleichen und das auch noch kostenlos. Zudem gibt das allen Interessenten realistische Angaben..
Ähnliche Themen
Mich würde der Verbrauchsunterschied zwischen dem 1.4er 150PS mit Start/Stop und dem ohne interessieren. Laut Werksangabe sind es glaube ich +0,6 l kombiniert bei dem Astra ohne Start/Stop.
Ist schon jmd beide gefahren? Am besten bei gleichem Fahrprofil!
Wenn das kein Stadtverkehr-Profil ist, wird in der Praxis der Verbrauchsunterschied nur marginal sein. Der Testzyklus wird (soweit ich mich erinnere) fast zur Hälfte mit Stadtverkehr gefahren, mit mehreren Stops, was S/S bevorteilt..
Zitat:
@Kema74 schrieb am 12. Februar 2016 um 16:37:49 Uhr:
..wenn ihr detailliert auf Eure Verbräuche achten wollt, dann tippt den Tankbeleg doch bei Spritmonitor ein! ...
Darum geht's doch garnicht. Wenn es einen Bordcomputer gibt, sollte man sich zumindest ansatzweise auf die Angaben verlassen können. Sonst kann man sich ja die ganze Technik auch schenken.
Sehe ich auch so. Die Angaben waren immer sehr genau, bis zum letzten Mal tanken. Habe noch die Hoffnung, dass der BC in meinem Auto den Verbrauch mit E10 nicht richtig berechnen will.
Nein nicht bewusst. Fahre im Moment aber eher gemütlich, da ich weite Strecken fahren muss.
Meiner Meinung nach berechnet der BC nach der E10 Tankfüllung den Verbrauch einfach nicht mehr richtig und das Auto hat sich anscheinend auch mehr Sprit genehmigt. Bin gespannt was der BC jetzt anzeigen wird und wie groß der Unterschied sein wird.