Euer Verbrauch 1.4er Benzin

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo zusammen.
Mich würde mal interessieren welche Verbräuche Ihr mit euren 1.4ern erzielt.
Meiner verbraucht jetzt so nach 1.200 Km laut BC zwischen 6.7 und 7.2 Liter.
MFG Beule

48 Antworten

Irgendwie schon gell?
Ich war ja geschockt wie früh ich den Diesel schalten soll um sparend zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Melli1985



Zitat:

Original geschrieben von Evil MM


@igelundhase: Ich habe meinen neuen FoFi seit gestern und da ist auch der grüne Pfeil freigeschalten. Laut meinem Händler ist das jetzt so :-)
Ich habe ihn auch und find ihn furchtbar! 🙁
Da kriegt man ja ein schlechtes Gewissen wenn man mal "spritziger" fährt!

Ich war mal überlegen mir den freischalten zu lassen,aber extra wegen dem ding zum FFH fahren am ende noch was bezahlen müssen um nen Pfeil zu sagen der mir bei 2100rpm ins Gesicht springt,...öhm so wie ich fahre... nee lass mal😁

... oh, dann scheit es sich ja zu bestätigen, dass der grüne Pfeil zur Serie wird??? 🙄

Kann das etwas mit der neuen EURO 5 Freigabe zu tun haben, die es seit dem 22. März 2010 gibt?

Es hat ja in den letzten Tagen noch ein paar Auslieferungen gegeben, mal sehen was dort frei geschaltet worden ist!! 🙂

@ Evil MM: Viel Spaß mit dem neuen FoFi und allzeit gute Fahrt!! 😎
Bei welcher Drehzahl wünschte Dein FoFi den einen Schaltvorgang??

Vielen Dank :-)
Laut der Anzeige soll ich bei 2000 (vllt auch knapp drüber) schon schalten. Ich meine man kommt damit immer noch gut voran durch den Diesel und der Wagen läuft auch im Keller sehr ruhig - was mich sehr gefreut hat. Aber wirkliche Power fühlt man dabei nicht. Aber Spritsparen und heizen schließt sich ja eh aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Evil MM


Irgendwie schon gell?
Ich war ja geschockt wie früh ich den Diesel schalten soll um sparend zu fahren.

Ich auch, bei grad mal 2000 Umdrehungen in der Regel... furchtbar!

Zitat:

Original geschrieben von Evil MM



Ich meine man kommt damit immer noch gut voran durch den Diesel und der Wagen läuft auch im Keller sehr ruhig - was mich sehr gefreut hat. Aber wirkliche Power fühlt man dabei nicht. Aber Spritsparen und heizen schließt sich ja eh aus.

Das ist beim Benziner dann nicht viel anders. ... bin ebenfalls überrascht. Da ruckelt nichts. Gut, beim beschleunigen fehlt zwar POWER, aber Spritsparen und Glückshormone bekommt man gleichzeitig nicht hin!

Meiner fängt im 4. Gang bei ca. 23-25 Km/h an zu ruckeln.

.... AUA, dass macht man auch nicht!

Wollt mal wissen wann er ausgehen würde,wobei ich sagen muss der is auch schnell wieder auf 60 ohne zurückschalten.
Wo wir grad beim Thema sind,weiß mal einer wie weit man den theorotisch im 1. drehen könnte?
bzw begrenzer bei 6600rpm soviel ich weiß,aber bei was dann der tacho steht?

Zitat:

Original geschrieben von RadeonMobility



Wo wir grad beim Thema sind,weiß mal einer wie weit man den theorotisch im 1. drehen könnte?
bzw begrenzer bei 6600rpm soviel ich weiß,aber bei was dann der tacho steht?

... oh, dass ist etwas für einen Mietwagen!!!! 😁

gib mir mal deinen radeon und ich teste es 😁

Also meiner hat jetzt knapp 14500 runter und am 5.Mai war die erste Inspektion. Ging alles reibungslos und es wurden keine Fehler festgestellt.

Ich geb ihm auf der Autobahnauffahrt ab und zu schonmal richtig Drehzahl. Da geht der 3te dann bis ca. 130, ab da bis 170 der 4te und dann gehts in den 5ten. Funktioniert prima und hört sich auch wirklich gut an. Im Fiesta hat man (zumindest ich) eigentlich in jedem Drehzahlbereich das Gefühl in einem "kleinen" Sportler zu sitzen.

Mein Verbauch liegt momentan bei ca. 7-7,5 Litern auf 100KM was aber bei überwiegend Stadtverkehr ganz in Ordnung ist. Der 1,4er ist halt kein Spritsparwunder und wer gerne etwas sportlicher unterwegs ist, fährt auch meistens nicht unter 7Litern.

Zitat:

Original geschrieben von Draizz


und wer gerne etwas sportlicher unterwegs ist, fährt auch meistens nicht unter 7Litern.

stimmt der fährt dann diesel XD

den diesel bei 2k zu schalten is doch völlig normal Oo wenn mir lw is schalte ich bei 1500 und da ruckelt nichts...

die max drehzahl beim diesel liegt bei 1750upm an also sogar noch unter dem "am besten schalten" punkt wer anzug brauch beschleunigt halt bis 3 oder 3,5k upm aber danach is ehh schluss 😁

voll durchziehen bis in den roten das man die drehzahl mitnimmt...
^^ ^^

der thread wird langsam so sinnlos langweilig^^

Zitat:

Original geschrieben von igelundhase


Kann das etwas mit der neuen EURO 5 Freigabe zu tun haben, die es seit dem 22. März 2010 gibt?

Meiner hat die Zulassung 30. März und hat Euro 5. Waren auch überrascht, bestellt haben wir ihn als noch Euro 4 im Prospekt stand. Aber seit der CO2-Steuer ist das eh egall.

So hab jetzt die Tage ein paar KM auf der AB verbracht und war doch sehr überrascht. Bin fast ausschliesslich zwischen 140-150 mit Tempomat gefahren. Tempolimits natürlich immer eingehalten und auf Landstraße 110 mit Tempomat (mein Gott wie konnte ich bisher nur ohne Tempomat leben...). Einige LKWs wurden auch überholft. Geht dank nur 125Nn nur im 3. Gang... Erstaunlich waren die 7,36L. Das sind nur 0,5L mehr als wenn man für meine Verhältnisse sparsam fährt.

Trotzdem hat mein alter Ford Focus 1.6 100 PS auf der gleichen Strecke nur rund 7 L Verbraucht. Wenn es mal flotter vorran gehen muss bleibt oft nur 1-2 Gänge runter zu schalten.

Trotzdem ein klasse Auto. Also Langstreckenkomfort ist auf jeden Fall gegeben.
Auf den BC darf man sich aber nicht verlassen. Selbst die Durchschnittsgeschwindigkeit zeigt etwas komisches an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen