Euer Porsche
Hallo zusammen,
ich komme aus dem W211 Forum und fahre einem E500. Mich würde mal interessieren ob eure Porsche bei 250 km/h abgeregelt sind oder von Hause aus schon offen sind?
Über Antworten sehr dankbar!
PS: Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Bilder von eurem Auto
Viele Grüsse
Late
58 Antworten
@braunan mit 7 Sekunden vom 0-200 Km/H bist du ca. 2 Sekunden schneller wie ich mit meinem Motorrad (Kawasaki ZX-9 R) und das kann nicht sein......mein Vater fährt den aktuellen 996 Cabrio mit ein bißchen was über 300 PS und der hat keine Chance gegen mich,egal ob im Anzug/Durchzug oder V/Max.
Bin schon öfter mit meinem Vater im Porsche unterwegs gewesen und da muß man schon teilweise "kämpfen" wenn man sowas wie den E 500 vor oder hinter sich hat.Der einfach abschütteln läßt der sich nicht.
achso Bilder vom 996 meines Dad´s gibt´s unter:
www.rw-alurad.de
Der "Kollege" vor´m Auto ist ein Kumpel von mir,der hat sich für seine Homepage nur mal vor´s Auto meines Vater´s gehockt.....
Zitat:
Original geschrieben von Turbissimo
@braunan mit 7 Sekunden vom 0-200 Km/H bist du ca. 2 Sekunden schneller wie ich mit meinem Motorrad (Kawasaki ZX-9 R) und das kann nicht sein......mein Vater fährt den aktuellen 996 Cabrio mit ein bißchen was über 300 PS und der hat keine Chance gegen mich,egal ob im Anzug/Durchzug oder V/Max.
Bin schon öfter mit meinem Vater im Porsche unterwegs gewesen und da muß man schon teilweise "kämpfen" wenn man sowas wie den E 500 vor oder hinter sich hat.Der einfach abschütteln läßt der sich nicht.
Hallo Turbissimo,
endlich mal einer, der das hier realistisch sieht. Dein Beispiel mit dem Motorrad passt sehr gut und ich glaube dir auch das mit dem Porsche, da ich es selbst erlebt habe. Bei Anzug, Durchzug u.s.w. nehmen sich beide wenig oder gar nichts. Man kann einen E500 nicht so leicht abschütteln. Was aber beim Porsche Top war, waren die Bremsen. Wenn er bremste, musste ich schon ein wenig in die Eisen steigen, obwohl ich auch eigentlich richtig gute Bremsen habe (SBC).
Viele Grüsse
Late
Zitat:
Original geschrieben von aman
kontroverse diskussion hier ;-)
ja, du hast recht, nicht jeder hier wird einen 911er sien eigen nennen dürfen, aber das gros wird einen in der garage stehen haben und einfach nur ab und zu damit spass haben.
und das andere ist auch war. mit einem schönen audi tdi ist man auf der autobahn nahezu genausoschnell. hat nen schönen durchzug und freut sich dann doch an der tankstelle....
aber es geht doch beim porsche um ein paar andere dinge, als auf der der autobahn rechts überholen wollen. sprechen wir also über den "porsche" als ganzes".
- design (auch oder besonders die alten vom gebrauchtwagenhändler)
- fahrspass
- motorgeräusche
- jugendträume
- wertstabilität
- und vieles mehr ......usserdem vergleichen wir hier äpfel mit birnen...., kauf dir doch einfach nen 993 noch dazu und stell ihn neben deine limo und wir können gute freunde werden ;-)
Hallo Aman,
habt ihr die Begrüssung verlernt? Bei uns im Forum begrüsst man sich öfters mal.
Naja, dass nicht jeder hier einen Porsche fährt (944) ist klar, ist in allen Foren so. Überall gibt es leute, die vortäuschen ein Auto zu haben um Anerkennung zu bekommen.
Das mit dem Audi TDI stimmt auch nur bedingt. Die tollen Motorleistungen wie z.B. in einem Porsche oder E500 hat ein Audi TDI nicht. Und das ist bei mir ein wichtiger Punkt bei meinem Autokauf. Nicht das ich nur auf der Autobahn heizen möchte, sondern es ist ein gutes Gefühl die Laufruhe eines V8 zu haben und zu wissen unerschöpfliche Kraft auf Wunsch abrufen zu können. 🙂
Wir können gerne über den Porsche als ganzes sprechen, da ich aber keinen habe und euch mein gerede über den E500 nert und ehrlich gesagt in diesem Forum auch unangebracht ist, bitte ich euch mir etwas über die oben aufgeführten Punkte zu erzählen, damit ich einen kleinen Einblick in dei Welt von Porsche bekomme.
Viele Grüsse
Late
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Late
Hallo 944,
erstmal herzlichen Dank für deine nette Begrüssung und Verabschiedung! Du sagtest , dass ich mit den Einwänden anderer User nicht umgehen kann. Was ist das oben aufgeführte Zitat für ein Einwand? Und wie soll ich mit diesem Zitat deine Absichten erahnen?
Das war wirklich unüberlegt von dir, dass zu schreiben. Ich weiß wie schnell ich fahren kann und rechne immer mit der Dummheit anderer. Wenn du mit den Geschwindigkeiten nicht umgehen kannst, ist das ein anderes Problem. Vielleicht nimmt man das in einem Porsche anders war. Ich möchte dir nichts unterstellen, aber ich glaube du fährst sicherlich keinen Porsche und wenn doch, sicher einen Gebrauchten vom netten Gebrauchtwagenhändler.o-yásuminasai
Viele Grüsse
Late
Zusammengefasst .....
ich hab deiner Meinung nach einen kleinen *siewissenschonwas* weil du nichts anderes als grooooose Autos im Kopf hast um weiss Gott was zu kompensieren.
Du hast auch das unumstößliche Recht dich im öffentlichen Verkehr aufzuführen wie ein Berserker (hopplajetztkommich) weil du schlauer bist als alle anderen, und mit deren Dummheit rechnest (auch mit deiner eigenen ?)
Alle die das nicht verstehen wollen/können sind Ignoranten und werden nach guter alter 10.Klasse Manier gedisst.
Hab ich was vergessen ?
Déwa mata
Alex
Moin,
Leute ... Nur mal so nebenher ...
Braunan hat NIX von 7 Sekunden gesagt ...
Sondern er sagte :
"Gähn!! Glaubt keine Sau. Der C4S ist von 0-200 rund 10 Sekunden schneller als der E500."
Laut meiner Datensammlung benötigt ein Porsche 996 3.6 Sauger als C4 für den Sprint von 0-100 km/h 19.9 Sekunden.
Der einzige Wert in dem Geschwindigkeitsbereich, den ICH für den E500 W211 habe, ist die Beschleunigung von 0-180 km/h in 20.1 Sekunden.
Da Ich keine PRIMÄR-TESTDATEN habe, habe Ich den E500 mal simuliert. In der Simulation benötigt er von 0-180 km/h 19.9 Sekunden, und bis 200 km/h 25.3 Sekunden.
Von daher sind eine Differenz von 5-10 Sekunden im Sprint von 0-200 km/h real durchaus DRIN.
Also ... genau lesen, was geschrieben wird !
Die ganze Sache, kann durchaus passieren. Erstens fahren durchaus eine Menge 996er mit Automaten rum heutzutage. Ausserdem kann der Porsche sich im falschen Gang befunden haben.
MFG Kester
P.S. : Ich erwarte von euch allen, SACHLICH zu bleiben. ICH habe keinen Nerv, einen Beitrag unbedingt schließen zu müssen. (Und das gilt ALLEN!)
Nur so zum Vergleichen ... simulierte Daten für den stehenden km, das zeigt das der MB W211 E500 durchaus ein sehr ernstzunehmendes Fahrzeug ist, mal so gegen die Porsche, die ich in der Datenbank habe
MB W211 E500 (2004) - 26,2 Sek - 205,1 km/h
944 (1986/163 PS) - 29,1 - 179,2
944 S (1987) - 27,9 - 190,7
944 S2 (1990) - 27,0 - 193,7
944 Turbo (1988) - 26,8 - 197,3
944 Turbo S (1990) - 25,8 - 206,0
911 (930) 3.2 - 26,0 - 204
911 (930) 3.2 Kat - 26,6 - 199,4
911 (930) WTL 3.2 - 26,3 - 201,0
930 3.3 Turbo Kat - 24,8 - 209,8
930 3.3 Turbo - 24,2 - 216,4
911 GT1 (1996) - 19,3 - 288,3
911 3.0 SC/RS (1985) - 23,9 - 223,8
911 (930) 3.2 Speedster - 25,1 -207,5
924 S Kat (1986) - 29,2 - 177,7
924 S Kat (1988) - 28,8 - 180,7
928 GTS (1995) - 24,5 - 218,9
928 S4 (1988) - 25,1 - 215,0
928 S4 Automatik (1988) - 25,8 - 209,0
959 (1988) - 22,0 - 244,5
968 Turbo (1993) - 23,9 - 222,4
993 C2 (1995) - 24,8 - 216,6
993 C4 (1995) - 25,3 - 210,8
993 Carrera RS - 23,6 - 227,2
968 CS (1992) - 26,1 - 206,1
996 C2 (2002) - 24,1 - 225,1
996 S4 (2002) - 24,5 - 216,2
996 GT2 (2001) - 21,6 - 251,8
996 GT2 (2004) - 21,4 - 255,0
996 GT3 (2003) - 22,8 - 235,3
Boxster (2002) - 26,2 - 204,6
Boxster S (2002) - 25,3 - 210,6
Carrera GT - 19,8 - 276,0
Cayenne Turbo S - 26,4 - 201,7
Och Mädels, bleibt doch mal locker !
Ist doch schön wenn sein Mercedes so gut läuft.
Die AB ist sowieso nicht das beste Revier für nen 911er, auf der Landstraße sieht die Sache aber schon GANZ anders aus.
Die simulierten Daten sind offensichtlich nicht besonders gut. Laut ams braucht der C4S 16,8 Sekunden von 0-200. Also rund 10 Sekunden schneller als der E500.
Ab 200 wird es natürlich immer schlimmer: der Carrera fährt bis 250 noch im 5.Gang, dann gehts noch mal ordentlich los bis Tacho 280. Bei Tacho 307 streckt der C4S die Flügel.
Moin Braunan ...
Die von mir geposteten Daten des 996 C4 entstammen einem Test. Die sind nicht simuliert.
Frag mich aber nicht mehr welchem, datt weiß Ich nich aussem Kopf. Ich bitte auch zu beachten, das Du dich auf einen C4S beziehst, Ich weiß net, ob die unterschiedliche Getriebeübersetzungen haben (Eventuell auch über die Zeit mal geändert).
Simuliert sind die FOLGENDEN DATEN (des E500 und der Liste unten, soweit Ich die Daten für den stehenden km vorliegen habe, stimmt die Zeit dort auch auf plus minus 0.3 Sekunden z.B. mit dem Autokatalog der AR überein 😉).
Die Daten der Simulation sind, sofern das Fahrzeugmodell stimmig ist, in der Regel gut, siehe beim E500 zum Realen Messwert eine Abweichung von 0.2 Sekunden (Ist vertretbar, ließe sich mit etwas Optimierung sicher noch verbessern).
Daher auch für dich nochmal der Hinweis ...
Genau lesen ... damit hier nicht wieder irgendwelche Daten durcheinandergeworfen werden und dann irgendwelcher Blödsinn dabei rauskommt.
MFG Kester
AN BAVARIAN
´Du scheinst ja ganz stolz zu sein das dein boxter bis 254 durchzieht *G*, naja des is ja nicht der hammer. Mein 993 cabrio schafft trotz dieses schlimmen stoffverdecks 280...
Soll etz aber nciht böse kommen
Felgenfreak
Re: AN BAVARIAN
Zitat:
Original geschrieben von FelgenFreak
´Du scheinst ja ganz stolz zu sein das dein boxter bis 254 durchzieht *G*, naja des is ja nicht der hammer. Mein 993 cabrio schafft trotz dieses schlimmen stoffverdecks 280...
Soll etz aber nciht böse kommenFelgenfreak
also mal ganz ehrlich... durch die 3 "😁" Smileys wollte ich eigentlich andeuten, dass das ganze ironisch gemeint war... sollte ich besser hier noch mal klarstellen, bevor noch jemand auf den falschen Dampfer aufspringt...
Die Studentenversion eines Porsches (2.7er) ist jetzt nicht das, was ich einen typischen Porsche nennen würde. Letztens hatte ich mit einem Peugeut DIESEL auf der Autobahn zu kämpfen, der bis 220 km/h fast locker mithalten konnte! 😉
Aber: who cares? Das Go-Kart-Fahrfeeling ist einfach klasse! Das würde ich gegen keinen anderen Wagen eintauschen wollen. Der Sound ist auch o.k., und der Abzug reicht zumindest um "gut" Spaß zu haben! 😉
UND man hat ja schließlich noch Ziele... der neue 911er! 😉
Gruß
BavarianII
@braunan 307 km/h C4S ? nana ist kein Turbo ;-)...285 km/h ist da realistischer...über 290 Km/h läuft kein Serien Elfer...( nur GT2, GT3, Turbo...)...
und allgemein der Vergleich allein tztz...Klar der E500 ist nicht zu unterschätzen...ein sehr potentes Fahrzeug...gut genug um an der Ampel mit zu kommen und auf der Autobahn...Aber wenn interessiert das? Auf einer kurvenreichen Strecke ist E-und S-Klasse einfach unterlegen...da kommt es nicht nur auf den großen V8 an sondern auf andere Dinge...zum anderen die Stichelei gegen den 944 :-)
bin auch kein Freund des 944...aber wer mal S2 oder Turbo gefahren ist weiß das der 944er auch seine Berechtigung in der Porsche-Familie hat. Und als Schlußwort: Es ist prinzipiell ätzend dieser Vergleich...ist doch scheiß egal was man fährt...Geht es hier drum wer das dickere Auto fährt? *kopfschüttel*
ach...zu dem Ausdruck 'Studentenversion' fällt mir noch ein...auch wenn der 2.7L Boxster auf der Geraden nicht gerade das Non plus Ultra ist...beim Tuner Grand Prix in Hockenheim war ein dieser Studentenversionen mit ca. 20 PS mehr...da hat man gesehen was das Auto auf der Strecke kann und das ein 'Studentenauto' durchaus in der Lage ist den 'Chefbomber' deutlich zu distanzieren ;-)