Euer nächstes Auto
Hallo,
ich stelle mir ab un zu die frage, was ich denn so als nächstes fahren wollen würde.
daher würde ich das gerne mal von euch wissen, was ihr denn in nächster zukunft ihr euch mal zulegen wollt?! Ich dachte da nicht an abnormale ding (hät z.b. gern den SLR) sondern was ihr ernsthaft nach eurem jetzigen auto fahren wollt.
ich will gern den A4 Avant 2.0TFSI schwarz, innen schwarz, dachreling schwarz und ohne glanzpaket.
falls ich in nächster zeit auf irgendeine art und weise an noch mehr geld kommen würde, dann würde ich mir überlegen einen S4 in betracht zu ziehen... aber das weicht schon langsam ins unrealisierbare... vorallem bin ich für einen S4 wirklich noch zu jung!
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von olzbnjjn[09
im übrigen sprach ich nicht von allgemeinen (verarbeitungs-)mängeln (die selbstverständlich überall mal mehr mal weniger auftreten können), sondern implizit von mängeln, die aufgrund zu günstiger bzw. schlechter konstruktion und planung hervorgerufen werden.
Und ganau das gibts auch überall,LEIDER.
Also..
ich hatte von 02/04 bis 11/04 ein A3 8P 2.0 TDI. Hatte NULL probs und hab ihn ja nur verkauft hab weil es super-gutes Geld für gab. Meiner nächster Wagen stand schon fest. Wieder der A3. Dieses mal in schwarz und als S-Line mit noch mehr Schnickschnack. Fahre jetzt einen seit 03/05. Wieder mit NULL probs (ok - es gibt ein problem mit meiner FSE aber Wagen ist heute in der Inspektion und dann lübt dat wieder). Da ich noch jung bin (23 Jahre) und Kinder für uns noch net in Frage kommen bleib ich dem A3 erstmal treu. Es sei denn ich kann jobmässig direkt bei uns in der city anfangen, dann kommt ein TT her.. oder Ford Mustang 2005. (Der A3 ist für mich einfach der schönste. 1er, Astra und Golf V können da meiner Meinung nach net mithalten). So mit Anfang/Mitte 30 hätte ich dann gerne den A4 Avant.
gruss,
ric
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Und ganau das gibts auch überall,LEIDER.
Und warum? Weil die Firmen Geld sparen wollen und die Entwicklung in Billiglohn Länder outsourcen, ist ja immer und bei jedem Hersteller das selbe :-( Traurig!
Zitat:
Original geschrieben von bati0001
Und warum? Weil die Firmen Geld sparen wollen und die Entwicklung in Billiglohn Länder outsourcen, ist ja immer und bei jedem Hersteller das selbe :-( Traurig!
Genau, darum läßt auch MB, BMW, VW, Audi, Bentley, etc im Billiglohnland Österreich entwickeln 😉
Ähnliche Themen
Mein nächstes Auto kommt zu 100% aus Bayern, obs nun ein A3 Sportback 2.0 TFSI wird oder doch ein BMW 3er E90 steht noch nicht fest. Bei BMW passen mir die Motoren noch nicht so recht. Ein 323i wäre perfekt.
Ausserdem finde ich das 3er Coupe E46 noch sehr interessant.
MFG ruffryder
Ich will Allrad, und solange BMW kein entsprechend gutes System auf die Beine stellt, wo das Auto nich gleich 2 cm höher wird, werd ich mich dafür nicht begeistern können.
Und ich hatte ja bis jetzt noch keine großen Schwierigkeiten mit Audi
Schaue schon lange nach was Neuem...
Hmmm, neues Auto *autsch*
Der Gedanke daran läßt mich nicht mehr schlafen. Schaue mich schon seit ein paar Jahren nach einem Nachfolger für meinen GTI um.
Bislang habe ich aber aus den unterschiedlichsten Gründen fast alle getesteten Teile von meiner Liste gestrichen (BMW Z4 3.0, Nissan 350 Z, Opel sowieso, BMW diverse, Benz Sportcoupe).
Zur Zeit kommen folgende in die engere Wahl: der neue GTI (super Preis-Leistungs-Verhältnis), der neue Audi S3 (wenn er denn jemals kommen sollte und ne geile Maschine hat), der SLK 350 (megageiler Sound und geht echt gut) oder der neue Porsche Boxster S.
Bei SLK und Porsche muß aber zuerst meine Beförderung unter Dach und Fach sein *grins*
Ob ich dann aber so "unvernünftig" sein werde und so einen Haufen Kohle für 2-sitzige Spielzeuge mit eingeschränktem Alltagsnutzen ausgebe, tja, mal abwarten...
Im "normalen" Rahmen liegen der neue GTI (muß mich zurückhalten keinen zu bestellen) und der A3. Der A3 gefällt mir auch besser als der Golf, ist aber unverhältnismässig viel teurer, die Qualität wird dem nicht unbedingt gerecht, dann fehlt irgendwie noch etwas Pepp (wie der Unterschied Normalgolf und GTi) in Sachen Styling und Motor.
Immer noch nichts Neues in Sachen S3? *snief*
Gruß,
Jo
Irgenwas aus dem Konzern alles anderer wäre für mich Blödsinn da sonst ein Paar Vorteile wegfallen würden😉
Ach ja was hätte ich sogern einen neuen TT mit einem 3.oTDI Motor und DSG + Quattro als Coupe😉
Viele Grüße
g-j🙂
mal schaun was mich optisch anspricht. Audi war bei mir immer hoch im Kurs, bin damit ja auch quasi aufgewachsen.
Von 2001-04 war's ein Leasing A3. Wollte aber " Herr der Ringe" nicht "Mieter der Ringe" sein. Leider kam ich nicht auf die Konditionen klar (trotz 8 verschiedenen Angeboten von diversen Audi-Händlern).
Hab Rahmenabkommen für fast alle Kfz über meinen Verband (bis auf Audi, MB und Bmw).
So wurde es der neue S40. Bin momentan recht zufrieden mit ihm trotz einiger Probleme am Anfang (war einer der ersten die ihn bekamen).
Wenn Audi endlich mal ein Rahmenabkommen auch mit Verbänden eingeht wird's wohl ein A4 mit ner größeren Maschine in 2-3 jahren. Hoffe mal Audi verändert die FSI-benziner so das dann auch wieder der Betrieb mit Autogas möglich ist.
Gruß Zonkdsl
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Irgenwas aus dem Konzern alles anderer wäre für mich Blödsinn da sonst ein Paar Vorteile wegfallen würden😉
Ach ja was hätte ich sogern einen neuen TT mit einem 3.oTDI Motor und DSG + Quattro als Coupe😉
Viele Grüße
g-j🙂
Da verstehen wir uns aber g-j.
Ich warte aber bis es den neuen TT als Cabrio gibt.
Dann mal schauen was für Diesel Varianten angeboten werden.
Aber schonmal klar ist "S-Line" ;-)
P.S.
@ g-j: Hab vor kurzem ganz schicke Bilder vom neuen TT gefunden.
Also die Bügeltürgriffe passsen mal überhaupt nicht. Und die Spiegel find ich auch nicht berauschend. Aber sonst würd ich den Kleinen schon nehmen.🙂
Gruß
PowerMike
Hui, wenn der neue TT so kommt, könnte ich mir das schon überlegen.
Aber ich schätze, mein nächstes Auto wird auch wieder ein A3 werden. Ob mit DSG oder ohne...da kämpfe ich noch mit mir.
Alles, was über die Kompaktklasse geht, ist mir zu groß und in dieser Klasse bildet der A3 einfach das Optimum. Der Golf ist mir zu bieder und der A3 sieht einfach um längen besser aus als der 1er.
THX scheiby für die Pic´s die kannte ich noch nicht😉
Viele Grüße
g-j🙂
Nachdem mein Brötchengeber zwei Wochen nach Bestellung (!!! :-((( perfektes Timing) meines Sportback (auf den ich immer noch sehnsüchtig warte :-) angekündigt hat, dass künftig jeder Mitarbeiter (ggf. gegen Gehaltsverzicht) einen Firmenwagen bekommen kann, werde ich in ca. vier Jahren den A3 wieder verkaufen und dann die hoffentlich kommenden Gehaltserhöhungen in einen Firmenwagen umwandeln...
Je nach dem wie hoch die sind und was es dann so am Markt gibt, könnte ich mir vorstellen z.B....
einen A4 Avant mit kleinstem V6 TDI (dann 2.7TDI?)
oder
ein A4 Cabrio mit 2.7TDI
oder, falls mich der A3 enttäuscht:
einen BMW 320d touring
Aber wer weiss schon was in vier Jahren ist. Könnte mir auch gut vorstellen, einen Audi Q5 zu nehmen, wenn er vernünftig gepreist ist (müsste deutlich moderater sein als der überteuerte BMW X3!)
Cheers
T.