Euer Honda Civic
Die Zeitschrift "Autotest" wird demnächst einen Gebrauchtwagentest vom Honda Civic durchführen. Dazu sollen auch Meinungen der Honda Civic Fahrer von MOTOR-TALK zitiert werden. Wenn Ihr daran mitwirken wollt würde ich Euch bitten in diesem Thema einfach zu folgenden kurzen Statements zu antworten:
1. Euer Honda Civic: Baujahr, Modell und Motorisierung?
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
4. Besonders gefällt Euch am Honda Civic ...?
5. Besonders ärgert Euch am Honda Civic ...?
6. Würdet Ihr den Honda Civic wieder kaufen?
Ich freue mich, wenn der ein oder andere teilnimmt. Bitte schreibt nicht zu viel, kurze Zitate haben eher die Chance veröffentlicht zu werden (zumindest wenn sie repräsentativ sind).
Viele Grüße,
Nicola
Beste Antwort im Thema
1. Euer Honda Civic: Baujahr, Modell und Motorisierung?
Civic FK3 2.2 i-ctdi Diesel, BJ 05/2008
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
32000 km, ungefähr 1/3 Stadtverkehr.
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
Bisher 1 regulärer Service und eben bisher 4 Winter- und Sommerreifenwechsel
Bei einem der Reifenwechsel sofortig auf Garantie getauschte hintere Bremsbeläge, waren festgegangen, scheint nen gängiges Problem zu sein. Durch überarbeitet Rückholfedern solls wohl jetzt nicht mehr auftreten. Bin gespannt, im Oktober steht Service Nr. 2 an.
4. Besonders gefällt Euch am Honda Civic ...?
Motor: Der geilste Diesel der Kompaktklasse, durchzugsstark bis 200 ohne zu saufen, wenn man will unendlich sparsam (4 vor dem Komma problemlos möglich), laufruhig, zuverlässig.
Getriebe: Saupräzise, sportlich zu schalten, gute Rückmeldung ob der Gang auch drin is (da hab ich bei VW manchesmal die Krise gekriegt), gutes Rückwärtsgangkonzept (Nicht hier nen knöpfchen drücken, den hebel reindrücken, hochziehen bla bla blubb, braucht kein Mensch)
Sonst: Geiles Design das polarisiert und einen immer wieder in nette Gespräche verwickelt, totsterbenslustiger running-Gag wenn Leute die noch nie mitgefahren sind die hinteren Türen nicht finden xD (da kann man ne Million € drauf setzen, es passiert IMMER!)
Das Innenraumkonzept und gerade das Ladevolumen suchen bis heute selbst in höheren Fahrzeugklassen ihresgleichen. 16 Getränkekisten und immer noch etwas Platz sprechen denke ich Bände und lassen vor allem Leute aus dem VW-Lager regelmäßig erblassen. (bei umgelegter Rücksitzbank etwa 350L mehr Laderaumvolumen als ein Golf oder Audi A3)
5. Besonders ärgert Euch am Honda Civic ...?
Größtes Ärgernis: Der Lack! Sah nach 2 Jahren aus wie 10 Jahre alt, hatte ihn vorgestern beim polieren und versiegeln, der Mitarbeiter dort meinte schon zu mir er hat sich geärgert den Auftrag für 150€ angenommen zu haben. Er sagte er musste die Motorhaube 3 mal machen und der Lack hätte rundherum die Politur und das Wachs förmlich aufgesoffen. Jetzt sieht er zwar wieder top aus, aber Qualität ist das nicht! Kann also nur jedem raten: professionell versiegeln lassen!
6. Würdet Ihr den Honda Civic wieder kaufen?
Ich würde ihn nicht nur wieder kaufen, ich empfehle ihn auch fleißig weiter, ein Kumpel der vor 1,5 Jahren noch voll gegen die Kiste war fährt jetzt selber einen 1.8 VTEC...tja^^
60 Antworten
Ich hatte witziger weiße nur einmal in 8 Jahren einen festen Bremskolben, bei meiner alten Wohnung da Stand das rechte vordere Rad immer in einer Wind und Wetterschneiße und die Bremse war vorne irgendwann mal fest - in der Hobbywerkstatt den Sattel ausgebaut neu geschmiert, den Kolben entrostet und wieder etwas geschliffen und poliert, neuer Dichtsatz installiert und am Ende lackiert. Seither nie wieder Probleme gehabt, hinten fahre ich Rotinger Scheiben und ATE Belege und reinige eigentlich auch immer kurz die Bremsen beim Reifen wechsel (Bremsenreiniger und ausblasen) sowie mit meiner Geheimwaffe kurz drüber sprühen. Nie feste Bremsen, jetzt schon über 190.000 km gelaufen.