Euer erstes Auto & wie ging es weiter
Hallo zusammen,
mal nur aus reiner Interesse, fahrt ihr schon immer BMW ? Oder habt ihr auch mal "klein" (Golf etc )angefangen. Oder wart ihr schon immer von BMW so begeistert das ihr nie was anderes gefahren habt, und warum genau BMW und nicht Mercedes etc. Also ich kann von mir sagen das mein erstes und auch mein letztes Auto wohl aus München kommen wird. Wobei das nicht heissen soll das andere Hersteller keine guten Autos bauen. Würde mich halt nur mal interessiern.
Bis dann
213 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von asenna
Mein erstes Auto, ist mein jetziges 325´er Cabriolet mit allem, was der Mensch braucht 🙂, außer Navi
Top-Bild, wo hast denn das aufgenommen? *schwärm*
Ach eeeeh.... Deine Karre ist auch schick! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon2
Ich weite die Frage mal ein wenig aus:
Wer von Euch hatte auch ab 16 Jahren eine 125er oder 80er?
Ich hatte von 03/99 - 01/01 eine Yamaha DT 125R. Daß ich das Teil nach meinem 18ten Geburtstag verkauft habe, war der größte Fehler, den ich bis jetzt gemacht habe 🙁
MfG Y
klar, ich hatte von 16-18 auch ne 125er, ne honda rebel.
suuupergeiles teil. hab auch sehr viele kilometer damit runtergerissen, war im prinzip nie was kaputt, lief auch so 105 (gedrosselt), bin bis nach schweden gefahren etc!
der verkauf fiel einem dann auch doch schwer, wobei ich mich andererseits halt mega auf den auto-führerschein gefreut habe! aber naja, hab ja jetzt den "großen" moppedlappen und bin also ab und zu wieder auf 2 rädern unterwegs 🙂.
zum auto:
joa so von 18-19 golf II (haben wir auch immer noch)
von 19 (bzw abi) bis jetzt mein 316i coupe (e36)
viele grüße, Jan
Ähnliche Themen
Mein erster Wagen war ein Golf 3 mit 75 PS. Genailer Wagen, der mich nie im Stich gelassen hat!
www.bmw-page.de
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
klar, ich hatte von 16-18 auch ne 125er, ne honda rebel.
suuupergeiles teil. hab auch sehr viele kilometer damit runtergerissen, war im prinzip nie was kaputt, lief auch so 105 (gedrosselt), bin bis nach schweden gefahren etc!
der verkauf fiel einem dann auch doch schwer, wobei ich mich andererseits halt mega auf den auto-führerschein gefreut habe! aber naja, hab ja jetzt den "großen" moppedlappen und bin also ab und zu wieder auf 2 rädern unterwegs 🙂.zum auto:
joa so von 18-19 golf II (haben wir auch immer noch)
von 19 (bzw abi) bis jetzt mein 316i coupe (e36)viele grüße, Jan
Den großen "Moppedlappen" hab ich auch und mir würde auch eine R6, ZX6R oder ähnliches raushängen aber da macht mir meine Finanzlage einen Strich durch die Rechnung, zumal ich dann auch einen gescheiten Kombianzug, Helm etc bräuchte 🙁
MfG Y
Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon2
Den großen "Moppedlappen" hab ich auch und mir würde auch eine R6, ZX6R oder ähnliches raushängen aber da macht mir meine Finanzlage einen Strich durch die Rechnung, zumal ich dann auch einen gescheiten Kombianzug, Helm etc bräuchte 🙁
MfG Y
jo eigenes motorrad hab ich auch nicht, aber fahre mit der bmw (was sonst 😁😉) f650 von meinem vater. anzug und alles hatte ich vorher schon.
ok, nun btt 😉
Zitat:
Original geschrieben von custom-eta
mein erstes auto war ein bmw mit einem 2,7L reihensechser
mir gings genauso -mein erster war auch ein 85er-325eta.
falls es Jemanden interessiert:
Einiges zu diesem Modell bzw Motor:
325e,Bauzeit 85-87,
6Zyl,2,7l,122Ps bei 4250U/min,
230NM bei 3250U/min,
180Nm bei 1000U/min,
210Nm bei 2000U/min,
0-100 in 10,1sec(AMS-Test 8,9sec),193km/h,
Gewicht:1125kg,
damals schon kennfeldgesteuerte Bosch Motronic Einspritzung,G-Kat,Check Control,Service Intervallanzeige,Motor Diagnosestecker,
Das war seinerzeit ein einzigartiges Motorenkonzept welches speziell auf guten Wirkungsgrat,Durchzugskraft und G-Kat-Verträglichkeit hin entwickelt wurde.
Da Drehzahl nur max.5000U/min war konnte im Gegensatz zu den anderen 6Zylindern einiges verändert werden:Zb.weniger Nockenwellenlager um die Reibung zu minimieren.
Der Motor hatte lange Ansaugrohre für viel Drehmoment bei niedriger Drehzahl und eine lange Übersetzung wegen dem schmaleren Drehzahlband.(100km/h bei 1900U/min)
Durchzugskraft zugunsten der Drehzahl war bei den Käufern noch nicht gefragt, deshalb wurde der 325e 1987 leider vorzeitig eingestellt.Danach war er allerdings als "Gebrauchter" ziemlich beliebt und teuer.
Der "Eta-Motor" wäre aber im Vergleich zu den jetzigen durchzugsstarken und drehfreudigen BMW-6Zylindern natürlich völlig veraltert
Alex
Dann will ich meine Car-history auch mal dazu geben.
8/1991-7/1995 Nissan Sunny 75PS, Bj 91
8/1995-3/1996 Nissan 200 SX 169PS, BJ 90
4/1996-5/1997 BMW E30 325i 171PS, Bj 85, seit diesem Erlebnis stand für mich fest, daß ich auf jeden Fall schnellstmöglich zu meinem Sixpack zurück kehren werde, was dann aber leider doch noch ein paar Jahre dauerte...
5/1997-6/2001 Fiat Bravo 103PS, BJ 97
7/2001-5/2002 ÖPNV (Habe eine große Dummheit begangen...)
5/2002-8/2003 Golf III 90PS, BJ 93
8/2003-2/2005 BMW E36 320i Coupe, BJ 92
3/2005-heute BMW E46 325i, BJ 2000
2/2008 E90 oder Z4 mal schauen
Frohe Weihnachten wünscht Euch
Marc
Mein erstes Auto war ein Ford Fiesta bj 91... mit dem hab ich echt viel erlebt...
danach kam:
Opel Vectra A
Golf III
Mercedes 230ce
und nun e36 der wird im sommer abgelöst vom
wahrscheinlich e36 cabrio oder Mercedes Cabrio (die sind nur so teuer 🙂
Hallo zusammen
Mein erstes Auto war ein Opel Ascona mit 75 PS.....
danach BMW 316i 90PS
BMW 320i 150PS
BMW 328iA Cabrio 193PS
BMW 330ci 231PS
Hallo,
will dann auch mal kurz mein Senf dazu geben!
Mein erstes Auto war ein Ford Fiesta Bj. 84 oder so. Das war 1995. Stolze 45 PS aus 9xxccm. Für mich damals ne Rakete. Danach kamen: Renault 21, 2x VW Polo, Ford Scorpio, Opel Corsa und jetzt der E46.
Allen ein schönes Wochenende!
Gruß
rogger2