EU Neuwagen

VW Passat B6/3C

Hallo
Ich beabsichtige mir einen Passat Variant zu kaufen. Ich denke dabei an einen EU Neufahrzeug. Der Preis spricht dafür. Was dagegen ? Hat eventuell jemand auch Erfahrung damit.
Ich freue mich auf Eure Antworten

Hans

33 Antworten

Hallo,
EU-Neuwagen Händler gibts wie Sand am Meer.
Nach meinen Informationen gibt es aber mind. einen, der gerade VW's nicht als EU-Neuwagen, sondern von VW original an diesen Händler gelieferte zu EU-Neufahrzeugpreisen verkauft.
Bei Interesse einfach ne email an mich, da ich hier nicht für einen Werbung machen möchte, bei dem ich nicht gekauft habe (hatte das zu spät erfahren, sonst...)
gruss
19FC

Meiner ist aus den Niederlanden über ein deutsches Verkaufsbüro.
Man ist zwar nicht ganz König Kunde wie beim Händler um die Ecke, aber bei der Preisersparnis war mir das egal.
Hatte trotzdem alles super geklappt.
Nur sind inzwischen auch beim EU-Fahrzeug die VW Preiserhöhungen nicht vorbei gegangen. Meiner ist um einiges teurer inzwischen.
Inzwischen würde ich mir es wieder überlegen beim Freundlichen um die Ecke zu kaufen, da der Preisunterschied nicht mehr so extrem ist wie bei meinem damals.

VG Stefan

Zitat:

Original geschrieben von 19FC


Hallo,
EU-Neuwagen Händler gibts wie Sand am Meer.
Nach meinen Informationen gibt es aber mind. einen, der gerade VW's nicht als EU-Neuwagen, sondern von VW original an diesen Händler gelieferte zu EU-Neufahrzeugpreisen verkauft.
Bei Interesse einfach ne email an mich, da ich hier nicht für einen Werbung machen möchte, bei dem ich nicht gekauft habe (hatte das zu spät erfahren, sonst...)
gruss
19FC

Ist nicht zufällig aus dem Aachener Raum?

Wenn ja, kann ich den nur empfehlen, hab' ich meinen nämlich im Frühjahr dort gekauft.

Der Vorteil ist halt u.a., dass kein Umweg (mit Zeitverlust) über einen Vermittler erfolgen muss.
Und ich habe alles telefonisch bzw. per FAX geklärt! Völlig problemlos.
War nur einmal dort meine Winterreifen abholen, da sie nicht bei der Abholung in Emden dem Fahrzeug beigelegt waren.

Positiv, s. mein Kennzeichen.
gruss
19FC

Ähnliche Themen

EU-Neuwagen

hallo hanseduard,

2003 haben wir einen EU-Golf IV Variant gekauft. Hat super geklappt, Auto kam sogar zwei Wochen vor Plan als "Weihnachtsgeschenk". Gleiche Grundausstattung wie in D bis auf ESP. Anschließend ohne Probleme beim örtlichen VW-Händler warten lassen (Inspektionen, Garantiearbeiten (Sitzheizung, Climatronic) etc.), alles prima.
Deshalb am 29.7.06 beim selben EU-Händler einen 3C Variant bestellt. Lieferung Anfang/Mitte November...
Letzten Donnerstag: Produktion im Februar 2007! Rücktritt vom Kaufvertrag möglich...
Werden wir wohl jetzt auch machen, da nach ersten Erkundigungen beim VW-Händler der Hauspreis zwar "etwas" über dem EU-Preis liegt, das Auto aber "schon" Mitte Januar geliefert werden könnte. Außerdem ist statt Barzahlung auch die Finanzierung mit 0,9% interessant (hatte ich seinerzeit nicht mit gerechnet, dass es die auch für den Passat gibt).
Warum es zu der o. a. Verzögerung kam, ist uns nicht bekannt, bzw. war nicht konkret zu erfahren. Angeblich war das dänische Kontingent schon ziemlich ausgereizt.
Vielleicht hat VW ja auch vorrangig den heimischen Markt wegen der anstehenden Steuererhöhung bedient.

Grüße an alle 3C-Fahrer

gibt es denn bei EU Passat das Business Paket ??

wenn nicht, dann frisst dieser Preisnachteil den eventuellen geringeren Listenpreis schnell wieder auf ........

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von mm-bs


gibt es denn bei EU Passat das Business Paket ??

wenn nicht, dann frisst dieser Preisnachteil den eventuellen geringeren Listenpreis schnell wieder auf ........

Nein, jedes Land hat eigene Ausstattungspakete.

Aber zum Teil ist die Serienausstattung besser. Meiner ist aus Dänemark und dort ist das RCD300 mit 8 LS, Tagfahrlicht sowie beim Trendline die GRA und Mittelarmlehne vorn Serie.

Allerdings gibt es dort auch in den höhen Varianten die automatische Fahrlichtsteuerung nur gegen Aufpreis. Ist aber eh unnötig.

Zitat:


Außerdem ist statt Barzahlung auch die Finanzierung mit 0,9% interessant (hatte ich seinerzeit nicht mit gerechnet, dass es die auch für den Passat gibt).

Die gibts bei einem VW-Händler auch für EU-Fahrzeuge und die Garantieverlängerung auf 4 Jahre auch.

hat in diesem Zusammenhang Jemand schonmal bei Auto-Wilde bestellt? Dort gibt es den 1,9 TDI Variant als EU-Import bereits ab 20.750 €! Allerdings sieht es wohl so aus, sls wenn man keine zusätzlichen Sachen, wie z.B. Sitzheizung konfigurieren kann. Hätte mal gerne gewusst, ob sich trotzdem Jemand von diesem Preis verleiten liess und wie es dann abgelaufen ist?!

Hier mal der direkte Link zu der Passat-Auswahl von Auto-Wilde: Klick !

Ich muss derzeit auch einen neuen Passat 3C kaufen.
Die Preisobergrenze liegt bei 25.000 €, inkl. MwSt. (firmeninterne Regelung). Allerdings soll es möglichst ein Variant 2.0 TDI mit DPF sein. Ist das überhaupt für 25'€ möglich ?

Wer kennt einen guten seriösen Händler ?
Es muss natürlich nicht unbedingt ein EU-Wagen sein, ein günstiges "Original" tuts auch 😉.

Gruß, Cool1967

Jütten & Koolen kann ich empfehlen. Entweder EU oder deutsche Neuwagen, damals (November 2005) im Preis sehr empfehlenswert mit super Service. Deutsche Neuwagen wurden/werden an ein Autohaus in Aachen vermittelt ...

Ob 25k reichen werden, keine Ahnung könnte aber sehr knapp werden ...

@hornmic:

Vielden Dank für den Tip mit Jütten & Koolen. Vom Namen her kenne ich die und das ganze macht einen seriösen Eindruck. Unter www.juetten-koolen.de hab ich mir die Passat Variants angesehen. Hier mal die Preisübersicht:

Passat Variant 2.0 TDI, DPF, 6-Gang:

a) Trendline, VW-Liste: 27.950,-- €
- J+K: 24.140,-- € (deutsches Fahrzeug)
- J+K: 23.640,-- € (EU-Fahrzeug)

b) Comfortline, VW-Liste: 28.975,-- €
- J+K: 24.995,-- € (deutsches Fahrzeug)
- J+K: 24.785,-- € (EU-Fahrzeug)

Ich nehme mal an, die J+K-Preise sind Festpreise, d.h. nicht weiter verhandelbar, oder ?

Wie sieht das mit Sonderausstattung aus, viel Luft bleibt ja, wie bereits erwartet, nicht mehr.
Ich kenne mich mit VW leider nicht so gut aus aber was sind die absoluten "Must-haves"?

Gruß, Cool1967

Zitat:

Original geschrieben von tigra3


hat in diesem Zusammenhang Jemand schonmal bei Auto-Wilde bestellt? Dort gibt es den 1,9 TDI Variant als EU-Import bereits ab 20.750 €! Allerdings sieht es wohl so aus, sls wenn man keine zusätzlichen Sachen, wie z.B. Sitzheizung konfigurieren kann. Hätte mal gerne gewusst, ob sich trotzdem Jemand von diesem Preis verleiten liess und wie es dann abgelaufen ist?!

Ich kann nur berichten, daß Bekannte von mir in der Wilde Fiale Goslar einen Gebrauchtwagen gekauft hatten.

Die hatten dann Probleme ihre Garantieansprüche durchzusetzen. Will die ganze Geschichte hier nicht ausbreiten, auf jeden Fall würden meine Bekannten dort nicht mehr kaufen und wenn der Preis noch so gut ist.

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von Cool1967


Ich nehme mal an, die J+K-Preise sind Festpreise, d.h. nicht weiter verhandelbar, oder ?

Der ein oder andere Euro ist wohl noch drin, aber im Großen und Ganzen ist der Preis schon fix.

O.K., die Preise sind also ziemlich fest, aber ich finde sie auch in Ordnung, es sind schließlich rund 14-15,5% Nachlass.
Oder gibt es noch viel günstigeres ?

Gibt es beim Passat irgendwelche Extras die man absolut, d.h. auch trotz sehr engem Budget, unbedingt nehmen sollte ?

Gruß, Cool1967

Deine Antwort
Ähnliche Themen