EU-Neuwagen Importe aus Schweden / MINEUROBIL
Hallo,
ich überlege mir einen Neuwagen (Saab) über die Firma mineurobil mit Sitz in Aachen (www.mineurobil.de) zu kaufen. Dabei wird das Auto in Schweden bestellt und anschließend nach Deutschland überführt.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Unternehmen?
Hat jemand allgemein Erfahrung mit solchen Geschäften?
Vielen Dank im voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Celeste
Ist euch das auch schon mal aufgefallen? Da stellt in Motor-Talk jemand eine Frage zu einer unbekannten Firma und dann tauchen sie auf: Noch nie einen Beitrag geschrieben, frisch angemeldet, aber die gefragte Firma wird über den Klee gelobt. Danach wird nie mehr ein Beitrag geschrieben. Ist doch seltsam, oder...Ein Schelm, der böses dabei denkt 😁
P.S. Ich kenn die Firma nicht und sie interessiert mich auch nicht, diese Leute sind aber schon ein Phänomen hier. Und an all diese unbekannten Firmen: Plumpe Werbung macht den normalen Käufer nur mißtrauisch, eine seriöse Firma braucht sowas nicht.
Tata 🙄 mal sehen, wie die nächsten Beiträge aussehen 😉
43 Antworten
Seiner Argumentation zu Folge wäre mein Ansprechpartner der VOLVO-Händler in Schweden und nicht die Firma mineurobil.
Wer war Dein Vertragspartner bezüglich des FahrzeugKAUFS? Vermittelt Mineurobil den Kauf lediglich oder kauft Mineurobil den Wagen auf eigene Rechnung und verkauft ihn an Dich weiter?
Zitat:
Original geschrieben von domsaitis
[auch der Anwalt konnte mir letztendlich außer mit dem Angebot einer KLage gegen mineurobil in Schweden nicht weiterhelfen.
Das ist jetzt ausdrücklich
keineRechtsberatung sondern nur meine Meinung:
Du hast einen ganz gewöhnlichen Kaufvertrag (§§ 433ff. BGB) mit einer, wenn auch unseriösen, deutschen Forma geschlossen.
Dass Dein Anwalt das nicht gesehen und Dir zu einer Klage in Schweden geraten hat, glaube ich nicht.
Im Rahmen der Gewährleistung hast Du zwei Jahre seit Gefahrübergang (Fahrzeugübergabe an Dich) Zeit, Deine Ansprüche geltend zu machen.
Also mach' das!
Das ist DEIN RECHT!!
Gruß
In-sider
Warum fliegt man nicht gleich selber nach Schweden und kauft sich dort seinen SAAB ?!
Auf der Rueckfahrt wird er gleich schön eingefahren.
mfg.
sa-ko
weil:
- Du keine Preisbindung hast, sondern Du, wenn zwischen Bestellung und Lieferung eine Preiserhöhung vorgenommen wird, den bei Lieferung gültigen Preis zahlst.
- Du nicht die deutsche Gewährleistung (nicht zu verwechseln mit der Herstellergarantie) hast, was das gewichtigste Argument sein dürfte.
Hast Du ein Montagsauto und bist es leid, jeden Monat einmal die Saab-Werkstatt aufzusuchen, kannst Du Dein beim deutschen Händler gekauftes Auto dort zurückgeben.
Dem Schweden ist solches Gebaren unbekannt.
- Du möglicherweise eine Anzahlung leisten musst.
Geht der Händler zwischenzeitlich Pleite, ist sie futsch.
Ich als schwedischer Händler wiederum würde für deutsche Kunden, die nicht mal meine Sprache sprechen, jegliches Auto nur mit Anzahlung bestellen.
- die Preise uninterssant sind.
Wenn Du einmalig ein Auto in Schweden kaufst und dem dortigen Händler mindestens genauso viel Arbeit machst wie ein Einheimischer, kriegst Du nicht annähernd den Rabatt, den unsereriner als Händler bekommt, weil er jedes jahr eine dreistellige Anzahl Autos bei demselben Lieferanten bestellt und ihm so gut wie keine Arbeit macht, das Geld vor Abtransport überweist, keine Aufbereitung/Reinigung oder Einweisung braucht, keine Fragen oder gar Garantie- oder Gewährleistungsansprüche stellt etc.
- das Beispiel von "domsaitis" doch eigentlich jedem klar machen müsste, was alles so bei einer Abholung passieren kann.
Die gerissene Scheibe kannst Du bei einem deutschen (EU- oder Vertrags-)Händler drei Tage später, wenn Ersatz eingetroffen ist, austauschen lassen.
Oder dazu wieder nach Schweden fahren....
- Einfahren auf der Autobahn mit zu 99.7% etwa konstanter Drehzahl das schlechteste ist, was einem neuen Motor widerfahren kann.
Ich warte seit 20 Jahren auf den Käufer, der mir belegt, dass der EU-Selbstimport IRGENDEINES Neufahrzeugs lukrativer als der Kauf bei einem SERIÖSEN deutschen EU-Händler ist.
Etwas anderes gilt allenfalls für den Kauf aus Nicht-EU-Ländern wie USA oder Dubai.
Gruß
In-sider
Ähnliche Themen
Hallo Insider,
ich gehe mal nicht von einer Finanzierung aus, sondern von Barkbezahlung !!!
Da hier in Schweden Neufahrzeuge der Marken BMW und Mercedes in Vergleich zu Deutschland etwas teurer sind und sich so einige Schweden ihre Neuwagen in Deutschland kaufen, habe ich aber noch nicht gehört das die wegen jeden Pups nach Deutschland zum Vertragshändler fahren muessen.
Scheinbar liegt das Problem in Deutschland.
Preise uninteressant ??? Also Audi und Saab sind hier definitiv guenstiger !!!
Ich hatte auch kein Problem mit Fuji Schweden wegen einer Garentieleistung, obwohl meine S5 aus Deutschland stammt.
mfg.
sa-ko
Finanzierung? Wieso Finanzierung? Davon war an keiner Stelle die Rede.
Auch fährt niemand wegen irgendeiner Kleinigkeit in ein anderes Land.
Selbstverständlich hast Du kein Problem mit der Fuji, Du hast ja Garantie.
Vielleicht liest Du Dir einfach meinen Beitrag noch einmal SORGFÄLTIG durch.
Zitat:
Original geschrieben von In-sider
- Einfahren auf der Autobahn mit zu 99.7% etwa konstanter Drehzahl das schlechteste ist, was einem neuen Motor widerfahren kann.Gruß
In-sider
hi,
warum das? Sorry, bin unwissend
MfG
Zitat:
Original geschrieben von In-sider
kriegst Du nicht annähernd den Rabatt, den unsereriner als Händler bekommt, weil er jedes jahr eine dreistellige Anzahl Autos bei demselben Lieferanten bestelltGruß
In-sider
Hallo In-sider,
wieviele Saabs bestelltst Du eigentlich im Jahr in Schweden ??? Könnte ja fuer einige Interessant sein, bei deinen erzielten Rabatt, einen Saab bei Dir zu bestellen.
mfg.
sa-ko
Ich war mal eben auf den Seiten von Saab Deutschland und Schweden.
Saab 9-3 SC Linear 1.8t Biopower ( zuwahl Metalic)
Saab Schweden 27.400 €
Saab Deutschland 30.940 €
Angebot von meinen Saabhändler in Stockholm (o.g. Model)
24.457 € !!!!
Was fuer ein Angebot kannst Du mir machen, lieber In-sider ???
mfg.
sa-ko
Der Vorteil ergibt sich doch großteils aus der Erstattung der MWSt. (Schweden 25% zu 19% bei uns) und den Ausstattungsunterschieden. Hinzu kommt der Händlernachlass in S oder D.
Hallo Stelo,
die o.g. Preisse sind inkl. MwSt., das macht ja das ganze aus deutscher Sicht noch trauriger.
Was kostet ein I-Phone in Deutschland , 900 €!?!
Hier ist es fuer ca. 500 € und ohne Simkartensperre erhältlich. Vielleicht sollte Deutschland auch die MwSt. auf 25 % anheben, eventuell fallen dann die Preise. :-)
mfg.
sa-ko
Irgendwie hast Du meine Antwort nicht verstanden, wie sich der Preisvorteil für den Import errechnet. Aber macht nix.
Zitat:
Original geschrieben von MrAnderson
Hallo Allerseits,mittlerweile gängige Praxis für Preisbewusste Autokäufer:
Kaufe Deinen Neuwagen nicht in Deutschland..
Wer sich mit dem Thema auskennt... egal. Informiert euch selbst..Mineurobil.. sehr empfehlenswert, netter kontakt , einwandfreie Abwicklung.
Die Preise von Mineurobil sind in Dschland nicht zu haben.. Vor allem der Ausstattung wegen.. (genau hinschauen lohns sich)
Und einen kostenlosen Flug nach Stockholm gibts obendrein.
Grüße aus München
M.
.....................
Selber importieren aus Dänemark wäre besser, ggü. S sehe ich für Saab keinen so hohen
Preisvorteil. Lieber selber mal abchecken im Car Price Report der EU-Kommission.
Der Importeur will auch noch was verdienen. Der Preisvorteil schwindet schnell, weil du
bei den Händlern hier schon ganz schön was rausquetschen kannst, wenn du clever verhandelst. Der kostenlose Flug nach Stockholm ist Augenwischerei. Wenn er teuer ist,
dann zahlst du ihn sowieso im Preis mit und wenn wer billigst ist (ab 'Frankfurt'-Hahn frühmorgens, wenn der Hahn kräht) ist er auch im Preis drin oder glaubst du, du bekämst von irgendjemanden was geschenkt?
Liebe Forenmitglieder,
da wir von Kunden immer wieder auf die Einträge hier im Forum angesprochen werden, möchten wir gern ein paar Dinge über unsere Geschäftsabwicklung klarstellen. Zu den beiden Beiträgen mit kritischen Tönen möchten wir keine Stellung nehmen, da wir den Sachverhalt natürlich anders bewerten.
Da bei vielen Interessenten Unsicherheiten bezüglich der Garantieleistungen und Sicherheit beim Autokauf auftauchten, entschlossen wir uns im März 2007 die Mineurobil GmbH & Co. KG zu gründen.
Das bedeutet für unsere Kunden im Klartext eine Verkaufsabwicklung und ein Garantieanspruch nach deutschem Recht. Der Kunde kauft also das Auto von Mineurobil und nicht vom schwedischen Händler.
Käufer, die Bedenken haben ein Auto im Internet zu bestellen, können uns in unserem Verkaufsbüro in der Alexanderstraße 85-87 in Aachen gerne persönlich besuchen kommen.
Hier in Kürze die Verkaufsabwicklung, die auch auf unserer Website beschrieben ist:
- Nach der Auswahl des Modells und der Ausstattung wird der Kaufvertrag unterschrieben.
- Es folgt unsere Bestellung des Wagens beim Händler. Dem Kunden wird daraufhin das Lieferdatum genannt.
- Dem Kunden wird der Fahrzeugbrief (Zulassungsbestätigung Teil 2) zugeschickt. Das ist die Sicherheit für den Kunden. Es zeigt ihm, dass sein Auto existiert und dass es sich um das Richtige handelt, Abfrage der Volvokundendank anhand der Fahrgestellnummer ist möglich!
- Danach entscheidet sich der Kunde, ob er den Wagen geliefert haben möchte, oder selbst in Schweden abholt (Flug und Hotel im Kaufpreis inbegriffen)
- Der Kunde überweist das Geld (bevorzugt), oder zahlt bar bei Abholung.
- Das Fahrzeug wird empfangen oder übergeben.
Dieses Vorgehen entspricht den Richtlinien, welche vom BVfK, sowie dem BFI, bei dem wir Mitglied sind, veröffentlicht wurden. Auch basteln die Betreiber der Initiative Sicherer Autokauf gerade an einer ähnlichen Richtlinie für den Neuwagenkauf.
Für Kaufinteressenten, stellen wir stets eine Auswahl an Referenzkunden zusammen, bei denen sich der angehende Käufer über deren Erfahrungen mit Mineurobil erkundigen kann. Wir scheuen uns nicht über problematische Fälle (Seite 1 der Diskussion) Auskunft zu erteilen, wobei wir natürlich hier unseren Standpunkt klarmachen.
Für weitere Fragen zu unserer Verkaufsabwicklung, möchten wir Interessierte bitten uns per E-Mail anzuschreiben, da es uns zeitlich nicht möglich ist regelmäßig euer Forum zu beobachten und Stellung zu beziehen.
Dennoch wissen wir auch kritische Töne zu schätzen und können Foren wie diese nur gut heißen.
Gute Fahrt wünscht Mineurobil .
Besuchen Sie uns auch auf schedenreif.de !
Hallo zusammen,
ich habe vor vielen Jahren 1991 eine 900er bei einem Dänischem Saab Händler in Sonderborg gekauft, und habe die "deutsche Version" bekommen.
Ersparnis damals 10000 DM trotz Mwst.nachzahlung und Ganzabnahme beim TÜV.
Bei Saabisti gab´s auch keine Probleme.
gruß
bubi53