EU - Fahrzeug / Subwoofer nachrüstenbar?
Hallo Gemeinde,
ich bin neu hier weil ich mir vor ein paar Wochen einen 1.9TDI Avant mit Mulittronic gekauft habe. Leider ist im Fahrzeug kein Orginalradio installiert, sondern ein Blaupunkt Navi.
Jetzt aber zu meiner Frage: Da kein Originalradio installiert ist weiss ich auch nicht ob es die original Lautsprecher sind. (vorne und hinten in den Türen sind welche installiert). Den schon mehrfach in den Foren besporchenen Subwoofer (rechts hinten im Kofferraum) hab ich aber nicht installiert (glaub ich zumindest). Unter der Abdeckung gibt es aber kaum Platz einen losen Kabelstrang sehe ich auch nicht (mit welchem der Sub angeschlossen werden könnte).
Gab es die Option lediglich Lautsprecher einbauen zu lassen (ohne Radio und auch ohne Subwoffer)??
Für euere Hilfe bedanke ich mich im Voraus.
PS: Das Auto fährt super und Momentan bei gemütlichen Gleiten mit 6,3L im Schnitt ;-)
Beste Antwort im Thema
Hallo,
nochmal zur Klarstellung: Ab Werk gab es
1. das Teilaktiv-System - vordere Türlautsprecher laufen übers Radio, hintere Türlautsprecher + Subwoofer im Heck haben separaten Verstärker (im Subwoofer-Gehäuse).
2. Die Spar-Variante - nur Lautsprecher in den vorderen Türen und weiter nichts
3. BOSE-System - hier laufen alle Türlautsprecher + Subwoofer im Heck über einen separaten BOSE-Verstärker.
Mehr gab es nicht.
Wenn Du nun einen originalen Subwoofer nachrüsten willst, musst Du Dir den "Kabelbaum" selber bauen, da der originale von Audi vermutlich nicht gerade günstig sein wird.
Im Prinzip reichen 2 Chinchkabel, 1 Remote-Leitung (dünnes Kabel), ein Stromkabel (Strom findet man unterm Lenkrad) und natürlich ein Massekabel. Solche Kabelsets gibt es auch fertig zu kaufen (Car-Hifi).
Vorher solltest Du aber wissen:
1. Hat Dein Blaupunkt einen Verstärkerausgang? Wenn ja, mit was für Anschlüssen? (Chinch, Mini-ISO)
2. Brauchst Du den originalen Subwoofer überhaupt? Der originale Subwoofer bringt nicht wirklich viel Leistung. Wenn Du die Türlautsprecher gegen was vernünftiges austauscht, bräuchtest Du den Subwoofer nicht unbedingt.
3. Wenn es doch ein Subwoofer sein soll: Muss es der originale sein? Ein Eigenbau für die Reserveradmulde bringt deutlich mehr Leistung und lässt sich nahezu an jeden Geldbeutel anpassen. (MDF-Platte + kleine Endstufe + 30er Subwoofer) Lässt sich auch so einbauen, dass man nichts davon sieht und das Reserverad trotzdem drinbleiben kann.
Gruß
Christian
17 Antworten
@ SpEeDjUnKiE1987:
Ja, den kann man ausbauen - hierfür muss jedoch die Seitenverkleidung im Kofferraum ausgebaut werden, da der Subwoofer nicht durch die Klappe passt. Meiner ist übrigens auch rausgeflogen 😉
@ Martin:
Bei mir habe ich in den Türen jeweils ein kleines 2-Wege JBL-System verbaut (JBL GTO 6507C) und bin damit eigentlich recht zufrieden. Bezahlt habe ich dafür seinerzeit 99 Euro pro Paar, also ca. 200 zusammen.
Prinzipiell kannst Du fast jedes 6,5" System (16 bzw. 16,5 cm Durchmesser) einbauen. Entscheidend ist im A6 jedoch die Einbautiefe, die die Auswahl der Lautsprecher stark einschränkt. Türen hinten: 60 mm (Fensterheber im Weg), Türen vorne ca. 63 mm.
Meine JBLs sind zwar keine Basswunder, aber dafür habe ich ja noch einen großen Subwoofer in der Reserveradmulde (siehe Foto).
MAGNAT-Lautsprecher sind im Vergleich basslastiger, aber das ist Geschmackssache. Mehr und saubereren (tolles Wort...) Bass als die originalen
Lautsprecher bringen die JBLs aber auch locker.
Probehören im Mediamarkt & Co. kann auch nicht schaden - so hatte ich es auch gemacht.
Gruß
Christian
Hallo,
bringt der Original Subwoofer überhaupt was ?
Bin am überlegen mir einen zu holen weil ich sehr günstig an den herran komme, meine Frage ist nun bloß ob es sich überhaupt lohnt, also hört man da überhaupt einen relevant Unterschied ?
MfG
naja, er bringt schon etwas... aber eben nur etwas. Sauberer Bass ist dann aber doch was anderes.
Mit vernünftigen Türlautsprechern macht man auf jeden Fall schonmal den originalen Subwoofer überflüssig. Wenn dann mehr Bass gebraucht wird, lieber nen anständigen Sub reinsetzen.