EU 1 umrüsten auf EU 2 wie?
hi
ich hab leider erfahren das ich EU 1 hab dachte ich hab EU 2 schon
wie kann ich das umrüsten?
320 cabrio bj 95 benziner
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von usjgoku
hi,
noch ne kleine info am Rade mit dem KLR kommt man von euro 1 auf D3 norm 🙂
mfg
hängt aber vom KLR ab! denn ich habe ne umrüstung nur von Euro1/E2 auf Euro2! (wie die meisten hier auch!)
kann das eigentlich sein dass ich EURO 1 habe
ich hab baujahr 9monat baujahr 95
mein bruder 4 monat bj 95 und der hat im fahrzeug schein EURO 2
ab wann ist EURO 2 standard?
wunder mich voll ich dachte beim kauf vom Auto ich hab EURO 2🙁
wie schon geschrieben: wenn es wirklich ein BJ 95 ist (bitte nicht mit der EZ verwechseln!!!) dann sollte er eigentlich bereits werksseitig die Euro2 haben! was genau steht denn in deinem schein drinne, haste da mal geschaut?
http://www.motor-talk.de/beitrag56f13048395s.phpZitat:
Original geschrieben von Mike-p77
kann das eigentlich sein dass ich EURO 1 habe
ich hab baujahr 9monat baujahr 95mein bruder 4 monat bj 95 und der hat im fahrzeug schein EURO 2
ab wann ist EURO 2 standard?
wunder mich voll ich dachte beim kauf vom Auto ich hab EURO 2🙁
Und wenn du das genaue Baujahr wissen willst:
http://www.e34.de/vin/index.php
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Wenn in euren Papieren der Satz " FZ ERFUELLT AUCH RL 94/12/EWG" steht, erfüllt der Wagen bereits die Euro 2 Norm und muss nur umgeschlüsselt werden. Dafür an den BMW Kundendienst in München eine E-mail schicken mit der bitte die Abgaseinstufung zu überprüfen. Wichtig ist ein Scan z.B der Zulassungsbescheinigung Teil 1 anzuhängen. Nach wenigen Tagen habt ihr die Bescheinigung im Briefkasten und damit ab zur Zulassungsstelle. Das Umtragen kostet ca. 15-20 Euro. Habe diese Prozedur vor ein paar Wochen gemacht und es hat ohne Probleme funktioniert.
Sehr gut,nochmaliges wiederholen sollte ihm klarmachen,was zu tun ist.
Sollte dies wider erwarten nicht der Fall sein,sehe ich hier einen hilflosen Fall von Autofahrer. 😁
Greetz
Cap
in meinem brief steht schadstoffarm E2
doch laut schlüssel nummer 1001 meinte finanzamt dass es E1 ist und somit 340€ kosten wird
mein bruder hat fast selbe baujahr bei ihm im brief steht Schadstoffarm EURO 2 aber er hat schlüsselnummer 1002 und er zhalt 185€
wie kann das sein? ich blick da gar nicht mehr durch
was sagt dieses 1001 oder 1002 aus?
handelt es sich bei beiden um das gleiche E36-modell?
entweder ist deiner grade noch vor der Euro2-einführung ausgeliefert/gefertigt udn der andere eben erst danach, oder bei dem anderen wurde bereits ein KLR eingebaut!
Boah Leut....jetzt krieg ich aber nen Anfall.... 😠
Wie oft soll ich eigentlich noch das schreiben,was hier jetzt MEHRFACH wiederholt wurde? 😕
E36 320i Bj. 9/94 bis 12/94 sind auf Euro1 geschlüsselt worden,das es zu diesem Zeitpunkt die Euro2 Norm noch nicht gab,diese wurde ab 1/95 eingeführt.
Der M52 wurde aber bereits ab 9/94 in den 320i eingebaut.Diser erfüllte schon immer die Anforderungen der Euro2 und kann mittels eines Schreibens an BMW umgeschlüsselt werden,falls er in genanntem Zeitraum produziert wurde.
Dazu schickt man ne Email mit Fahrgestellnummer und Umschlüsselungsbitte an kundenbetreuung@bmw.de und wartet auf Antwort.
Üblicherweise kommt ne Absage oder eben der Wisch mit dem man zur Zulassungsstelle geht und den Wagen auf Euro2 (E2 bedeutet Euro1,NICHT Euro2) umschlüsseln lassen kann.
Alle im Besitzzeitraum zuviel gezahlten Steuern werden ZURÜCKERSTATTET!
Ich hoffe,damit ist die Sache endlich geklärt!
Greetz
Cap *kopfschüttel*
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
...Alle im Besitzzeitraum zuviel gezahlten Steuern werden ZURÜCKERSTATTET!...
STOPP!!!
das stimmt nicht!
man bekommt die bereits im laufenden jahr gezahlten steuern ab tag der Ummeldung auf EURO2 zurück!
aber keine rückwirkenden!
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
STOPP!!!
das stimmt nicht!
man bekommt die bereits im laufenden jahr gezahlten steuern ab tag der Ummeldung auf EURO2 zurück!
aber keine rückwirkenden!
Bei der Umschlüsselung bekommt man sehr wohl Steuern rückwirkend erstattet!!!
Willst du mir was erzählen,was ich bereits selbst durchgearbeitet hab?
Ich habe einen E36 320i Bj.11/94 und habe ihn vor ca.3 Jahren umschlüsseln lassen und hatte die Rennerei mit dem Finanzamt in Stuttgart...die wollten mir das nicht glauben....komischerweise macht das jedes andere Finanzamt ohne das man ihnen hinterherrennen muß....
Nach Einbau eines KLR bekommt man rückwirkend keine Steuern erstattet,das stimmt.
Der M52-Motor hatte aber schon immer (wie oben schon beschrieben) die Euro2 erfüllt und somit hat man bis zur Umschlüsselung IMMER zuviel Steuern bezahlt!!!
Kein Angriff gegen dich,aber du solltest hin und wieder mal Dieter Nuhrs Vorschlag folgen......
Du gibst hier hin und wieder Wissen von dir,wo ich mich echt frage,woher du das hast....
Greetz
Cap
sorry cab, sollte natürlich kein angriff auf dein wissen sein. das KLR und umschlüsselung unterschiedlich behandelt werden, ist mir völlig neu! selbstverständlich glaube ich dir, dass dem so ist (da es ja auch sinn macht!), also big sorry! Man(n) kann halt nicht alles wissen....