Etwas Wischwasser daneben geschüttet
Hallo,
habe gerade bei meinem Golf Wischwasser nachfüllen müssen. Ich hatte noch so einen 3l Eimer von Aral da. Da der Einfüllstutzen aber vor allem der Aral Eimer unglaublich unpraktisch waren ist mir etwas in alle Richtungen (selbst mit Trichter) daneben gesuppt. Wo ich rankam habe ich mit einem Lumpen weggewischt. Muss ich mir sonst irgendwelche Sorgen machen, dass das Zeug irgendwelche Dichtungen etc. angreift?
Auf dem Eimer steht als Inhaltstoffe nur anionische Tenside 5% und Duftstoffe. Außerdem, dass es Scheinwerferglas aus Polycarbonat nicht angreift.
Danke + Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Dafür gibt es die Smilies....Zitat:
Original geschrieben von flo0o
DAS war Ironie 😉
Oder das Ding zwischen den Ohren.
38 Antworten
Mich hat sowieso gewundert das mein Tank leer war. Hab zu Beginn des Winters randvoll gemacht und seit gestern die Meldung das ich nachfüllen soll. Es sind 3l reingegangen und die Flüssigkeit ist dann noch nicht im Rohr gestanden, der Nachfülleimer war leer...
Hatte dazu neulich auch ein nettes Erlebnis:
Flüssigkeit nachgeschüttet, dabei am Anfang was verschüttet aus dem 5l-Kanister. Nix bei gedacht und als wir dann 30 Minuten später losgefahren sind, kam die Meldung "Standlcht rechts defekt" mit hässlichem Symbol im Instrument :-(
Nachgeschaut - tut.
Die Meldung kam an dem Tag noch zwei Mal, hatte dann schon vermutet, dass das Wischwasser was damit zu tun hatte... Meldung kam dann auch nicht wieder, war wohl inzwischen eingetrocknet ;-)
Gruss,
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Naja, die meisten denken wohl eher: So ein Vollpfosten.Zitat:
Original geschrieben von Torian
Oder das Ding zwischen den Ohren.
Ironie kann man am Gesichtsausdruck und an der Aussprache erkennen. In Textform so wie geschrieben leider nicht.
Stimmt, wenn kein Smilie dahinter steht, hat selbst der Klügste KEINE CHANCE, Ironie als solche zu erkennen.
Ich empfehle Dir daher dieses seriöse, smiliefreie Nachrichtenportal:
http://www.der-postillon.com/ oder die Titanic.
Zum Wischwasser: Wirklich sehr unglücklich, dass man beim Golf den Behälter nicht mehr überblicken kann. Man kann bei Zwischenbefüllungen nur raten, wieviel fehlt. Habe deswegen immer 2 PET Flaschen in der Garage stehen, beide mit -20 Grad Mischung. Und bei Gelegenheit wird nachgefüllt.
Bei mir sind heute bei -10 c die wischdüsen eingefroren. Wie kann das sein? Ich habe Konzentrat bis -60c genommen und es 1:1 mit Wasser gemixt. Also dürfte es doch bis -30c gut gehen oder? Außerdem sollten die wischdüsen doch beheizt sein oder?
Und ja das Konzentrat ist für fächerdüsen geeignet.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Egler
Außerdem sollten die wischdüsen doch beheizt sein oder?
Ich weiß nicht genau wie das beim Jetta ist aber der Golf hat das nicht serienmäßig. Beheizte Scheibenwaschdüsen sind Bestandteil des Winterpakets. Ich hatte bei Autos die sowas nicht hatten auch schon oft den Fall, dass die Düsen trotz kältefester Mischunge zugefrohren sind.
Das Winterpaket scheinst du aber zu haben so wie ich das auf deinen Profilbildern erkennen kann. Dann sollte es eigentlich nicht passieren.
Servus!
Zuerst einmal das Mischen. Nur weil man 1:1 mischt, heißt das nicht, dass sich der Frostschutz halbiert.
Es steht auf den Verpackungen immer drauf bis zu wie viel Grad man Schutz hat, bei welchem Mischverhältnis.
In der Regel:
Frostschutz / Anteil Schutz / Anteil Wasser
-60% / 1 / 0
-30% / 2 / 1
-20% / 1 / 1
-10% / 1 / 2
Angaben variieren bei unterschiedlichen Herstellern des Frostschutzmittels.
Mögliche Ursachen deines Problems:
1. Nicht genau gemischt, somit unterhalb des Wertes.
2. Noch klares Wasser in den Düsen/Schläuchen gewesen.
3. Vorher noch Restwasser im Behälter vom Auto gehabt, wodurch das Mischverhältnis verschlechtert wurde.
4. Beheizung defekt oder erst keine vorhanden (Bestellung noch Mal ansehen und schauen, ob überhaupt mit bestellt. 😉 )
Problemlösung: Wärmeren Ort suchen, z.B. Garage damit das Wasser in den Leitungen auftaut und ruhig mal mehrere Sekunden das neue Mischwasser durchjagen. (Oder warten bis wärmer draußen)
Empfehlung: Grundsätzlich wenn es kälter wird, schauen das du 1,5 Liter pur rein kippst und danach den Rest mit Wasser (Bei 3 Liter Behälter). Anschließen das neue Gemisch durch die Schläuche jagen.
Dann kannst du davon ausgehen das du mind. bis -15°C Schutz hast und sich dieser Schutz auch in den Schläuchen befindet.
M.
Zitat:
Original geschrieben von metacircle
Hallo,habe gerade bei meinem Golf Wischwasser nachfüllen müssen. Muss ich mir sonst irgendwelche Sorgen machen, dass das Zeug irgendwelche Dichtungen etc. angreift?
Danke + Grüße
Oh Gott......das ist hart......
Mit Dichtungen wird es da nicht getan sein, ein neuer Motor wird das mindeste sein. Wenn du Pech hast ist sogar die Karosserie so angegriffen das nur noch der Verwerter als Lösung bleibt.
Bitte + Grüße
Zitat:
Original geschrieben von durmel1oo
Oh Gott......das ist hart......Zitat:
Original geschrieben von metacircle
Hallo,habe gerade bei meinem Golf Wischwasser nachfüllen müssen. Muss ich mir sonst irgendwelche Sorgen machen, dass das Zeug irgendwelche Dichtungen etc. angreift?
Danke + Grüße
Mit Dichtungen wird es da nicht getan sein, ein neuer Motor wird das mindeste sein. Wenn du Pech hast ist sogar die Karosserie so angegriffen das nur noch der Verwerter als Lösung bleibt.
Bitte + Grüße
Hab an einer Tanke in Frankreich mal gut einen Liter "übertankt". Ist auf die heiße Bremsscheibe gelaufen.
Hat nicht mal gebrannt...
Überschätzt das Zeug, was auf den gemeinen Konsumenten losgelassen wird, bloß nicht so.
Ja, ich habe definitiv das winterpaket und somit auch die beheizten Düsen. Okay das mit dem mischverhältniss kann es wohl sein. Ich habe 1:1 gemischt. Wobei die -20C auch ausreichen sollten. Wir hatten ja "nur" -10c
Hatte das Auto, wie immer, über Nacht in der Garage und jetzt geht es auch wieder. War trotzdem sehr ärgerlich gestern.
Zitat:
Original geschrieben von durmel1oo
Oh Gott......das ist hart......Zitat:
Original geschrieben von metacircle
Hallo,habe gerade bei meinem Golf Wischwasser nachfüllen müssen. Muss ich mir sonst irgendwelche Sorgen machen, dass das Zeug irgendwelche Dichtungen etc. angreift?
Danke + Grüße
Mit Dichtungen wird es da nicht getan sein, ein neuer Motor wird das mindeste sein. Wenn du Pech hast ist sogar die Karosserie so angegriffen das nur noch der Verwerter als Lösung bleibt.
Bitte + Grüße
ich frage mich: lernt Ihr in der Fahrschule gar nichts mehr???😁😁😁
Ist mir gerade auch passiert und ich bin schon sauer deswegen. Ist voll über die Schläuche das Zeug. Da wo aus dem Motor so Dinger kommen wie Tentakeln und so. Hat glaube was mit dem Common Rail System zu tun dat Teil. Aber trotzdem regt mich das total auf jetzt klebt alles. Wo läuft die Suppe denn überhaupt hin? Schwimmt das unten rum in ner Wanne oder so bis es komplett eingetrocknet ist irgendwann und dann ein schöner Klebefilm unten liegt? Na bravo. Oder läuft es doch nach unten durch? Falls ja: Wäre es nicht möglich etwas Wasser nachzukippen, damit es nicht mehr klebt und das Zeug eben nicht das Material angreifen kann? Habe zwar auch so Zeug von Nigrin was sagt es greift nichts an, aber trotzdem...
Wie schädlich ist Wasser an diesen Stellen eigentlich? Wenn man die Motorhaube auf macht sieht man ja so eine Schutzabdichtung weiter oben damit kein Wasser rein läuft. Ich nehme an damit will man auch deutlich machen, dass davor keine Flüssigkeiten sein sollten?! Umso schlimmer das mit dem Wischwasser. Also Wasser marsch? 🙂
Wenn du wirklich so hohen Wert auf einen trockenen Motorraum legst, ist es nicht nur wichtig das Wischwasser zielgerichtet einzufüllen, sondern auch Fahrten bei Regen unter allen Umständen zu vermeiden.
mach dir mal keine sorgen wegen solcher kleinigkeiten, ansonsten einfach wieder auf den arm zu mutti, dann ist hoffentlich ruhe.
Was schieben eigentlich alle so Panik, wegen dem Wischwasser (das laut meiner MFA+ Waschwasser heißt 😁)?! Ob da ein bisschen was klebt ist doch eh schnuppe, so dreckig wie der Motorraum doch eh von Spritz-/Regenwasser ist...
@FrashOrasoR
Bevor dir jetzt noch dein ganzes "Common Rail System" verklebt, würde ich schleunigst eine Motorwäsche machen! 😁