etwas verunsichert wg. diesel
Hi,
hatte mich eigentlich schon für den 320d entschieden (Bestellung beim Händler ist quasi unterschrieben), da lese ich nun hier vermehrt Kommentare bzgl. LAutstärke, unruhigem LAuf etc. - Ich hab den Diesel wegen der hohen Kilometer-Leistung genommen, die ich jedes Jahr abfahre (mind. 35000 km). Wenn ich jetzt aber lese, dass der Diesel total laut ist, das Auto unruhig läuft, werde ich doch skeptisch.
Wie ist das denn wirklich? Sind die Unterschiede zwischen dem Benziner und dem Diesel so groß?
34 Antworten
Ich bin gerade vom 2.0d auf den Dreiliter-Benziner (im Z4) umgestiegen. Mir hat beides gefallen - das beruhigende Brummen des Diesels und der sportlich-kernige Sound des R6. Lauter ist auf jeden Fall der Zetti, der hat aber auch den Soundgenerator 😁
Die Leistungscharakteristik ist natürlich unterschiedlich, aber ich muss sagen, dass mir der Turbobums des Diesels jetzt bei dem gleichmäßig hochdrehenden Benziner irgendwie fehlt. Der Vorteil des Dieseldrehmoments ist ja, dass man diese Kraft im Alltag fast bei jeder Beschleunigung nutzt. Die 231 Pferdchen des 3.0 kann ich in der Stadt nunmal nur ganz selten nutzen. Wenn du da den zweiten Gang ausdrehst bist du schon in einem Bereich, der dich den Führerschein kostet. Und wenn du die Pferdchen auf der Autobahn galoppieren lässt, bist du zwar schneller, als die Vertreter-Diesel, aber musst nach 250 Kilometern tanken. Die Diesel fahren dann wieder schön an dir vorbei.
Ich glaub, mein nächstes Auto hat einen R6-Diesel.
Hallo,
ich bin nun schon einige x20d's gefahren. Ob neu oder alt...1er oder 3er! Ich muss sagen der Motor ist wirklich spitze und vor allem in den neuen Modellen ist er für ein 4-Zylinder Diesel sehr laufruhig! Wenn man dagegen die VW/Audi Motoren sieht!
BESTELL IHN!
Greetz
Natürlich ist ein 4 Zylinder Diesel immer im ersten und zweiten
Gang rauher, aber man kann es verkraften. Auf der Autobahn
nimmt man vom 2.0 d nicht mehr wahr. Der Motor ist wirklich
gut. Ich fahre ihn jetzt fas 3 3/4 Jahr und bin sehr zufrieden
mit der Maschine.
Verbrauch 5,7 l
Der neue mit 163 PS ist ja noch überall ein Stück besser.
Ich habe den 320da schon gefahren und fand diesen Wagen
doch um einiges kultivierter einschließlich Motor.
Die Krönung im 3er Diesel ist sicherlich der 330d. Da hast du
Laufkultur und Dampf in allen Gassen. Ich habe ihn noch nicht
gefahren. Jeder der diesen Wagen bisher gefahren hat ist von
dem Motor angetan und begeistert, selbst Benziner Enthusiasten.
Zitat:
Original geschrieben von markusha
Die Krönung im 3er Diesel ist sicherlich der 330d. Jeder der diesen Wagen bisher gefahren hat ist von dem Motor angetan und begeistert, selbst Benziner Enthusiasten.
Ja, das kann ich bestätigen. Absolut unvergleichlich.
Ähnliche Themen
hab den e91 (320d mit automatik) jetzt drei tage und bin mal vorsichtig bis 3500 touren gefahren. der motor ist klasse. wie auch der vorgaenger. da rappelt nix. kann ich nur empfehlen.