Etron Leasingrückgabe
Hallo allerseits,
ich habe Ende November nach 3 Jahren die Leasingrückgabe meines Etron 55.
Ich hab den Wagen etwa 250 km von mir geholt.
Laut Verkäufer gehen die Etrons aus der Zeit zu 99% zu Audi zurück und nicht an den Händler.
War vor paar Tagen beim Händler in meiner Stadt, um einen Nachfolger zu gucken.
Deren Verkäufer bestätigte dies und empfahl mir meine Schäden an Felge und Stossfänger vorher machen zu lassen, da die Rückgaben an Audi sehr viel strenger bewertet werden als an Händler.
Macke an glanzgedrehter Felge würde direkt mit neuer Felge angesetzt und Kratzer an Stossstange nicht mit Wertminderung, sondern Neulackierung.
Hatte eigentlich vor alle Schäden zu lassen und halt die Wertminderung zu zahlen.
Falls Audi aber so streng ist, lass ich es lieber vorher reparieren.
Hat jemand schon Erfahrungen machen dürfen?
Danke!
33 Antworten
@iflone123 Über welche Bank hast Du denn geleast? Die Audi Bank bietet seit langem nur Kilometerleasing an, da hast Du überhaupt keinen Stress mit dem Restwert, sondern dein Händler ....
Nein, niemand wollte die Rechnung sehen. Für den Parkrempler wurde nichts abgezogen.
Zitat:
@Slowandfurious schrieb am 15. Oktober 2023 um 21:44:53 Uhr:
@Dermitdeme
Weisst du noch wieviel merkantiler Wertverlust der Gutachter für den reparierten Parkrempler berechnet hat?
Wollte der die Rechnung sehen?Danke
Zitat:
@Dirk_HH schrieb am 16. Oktober 2023 um 07:27:12 Uhr:
@iflone123 Über welche Bank hast Du denn geleast? Die Audi Bank bietet seit langem nur Kilometerleasing an, da hast Du überhaupt keinen Stress mit dem Restwert, sondern dein Händler ....
Porsche Bank
d.h. du hast tatsächlich ein Restwertleasing?
mit welchem kalkulatorischen Restwert und aktuellem Marktwert