Etron GT RS Sitze - Hilfe meine Bandscheiben

Audi e-tron GT (FW)

Grüßt euch
mit neuem Konto und neuem Auto bin ich zurück bei Motortalk.

Der Dicke begleitet mich nun seit knapp 19000 km.
Es gibt nichts zu meckern - bis auf die 123 Fehlermeldungen;
aber falls jemand fragen hat beantworte ich die gerne.

Nun aber zum Thema:
Nachdem ich den Wagen ohne Probefahrt mit abgeschnittener Daumensehne gekauft hatte;
war mein Fokus leider nicht auf dem Sitz.

Mit 190 und 100 Kilo bildete ich mir den Sportsitz Pro ein.
Da ich von Mercedes kam hoffte ich auf den großen Wurf.
Die Krux an der Geschichte-ich hatte den RS nur gekauft da die Sitze sonst nicht möglich gewesen wären (wegen Verfügbarkeit) jedenfalls hatte ich nun mit den Sitzen einen Bandscheibenvorfall nach 8 Stunden fahrt und frage mich nun was tun.

Die Sitze sind knapp 28cm Breit(hinten). Benötigt werden sicherlich 35cm.
Wer kommt auch auf die Idee einen Sitz nach hinten schmaler werden zu lassen??
Mit meiner Statur hockt man Links und Rechts jeweils knapp 3-4 cm auf den Seitenwangen auf und schiebt so die LWS nach innen.

Daher die Fragen:
Hat jemand Erfahrungen mit Recaros im Etron?
Hat jemand Erfahrungen mit Bandscheibe LWS im Etron?
Welche Sitzmaße haben die Standard und welche die Sportsitze? Hätte ich richtig wählen können?

Eine Polsterei bot mir an die Sitze zu verändern allerdings glaube ich nicht das man hier soviel rausholen kann? Dazu wird es wahrscheinlich keine Erfahrungen geben. Hat jemand ähnliche Probleme?

Grüßt euch!

31 Antworten

hm, wenn ich beim GT was anhebe, wird kein 'Speichern abgefragt. ich schau noch mal.

Man muss die Automatische Liftfunktion auf jeden Fall zunächst aktivieren. Sonst wird nicht gefragt, ob die Position gespeichert werden soll.

Zitat:

@Twinni schrieb am 8. September 2022 um 14:30:40 Uhr:


Der Taycan merkt sich Orte an denen die Lift-Funktion genutzt wurde und fährt beim nächsten Besuch an derselben Stelle das Fahrwerk automatisch wieder nach oben. Wenn man den Lift benutzt, wird gefragt, ob die GPS-Position gespeichert werden soll. Das sollte der GT doch auch können, oder? Ich habe das für meinen Garagenplatz aktiviert.

Kann der GT nicht….

Zitat:

@A6_A8 schrieb am 8. September 2022 um 14:12:28 Uhr:


also 197 und 100 kg.. man kann ganz gut einsteigen wie folgt: man setze sich rückwärts auf den Sitz (beide Beine draussen, dabei den Kopf einziehen und eher links Richtung B-Säule durch die Türoffnung führen. Drinnen sitzt man dann aufrecht, dann schwenke man das rechte Bein unter das Lenkrad und vollführe dabei eine 90 Grad Drehung nach rechts in die Rückenlehne. Linkes Bein rein - Tür zu. Fertig.

Wie kann man denn das Auto vor dem Einsteigen hochfahren? Ich kenn nur die Schaltfläche auf dem MMI Display irgendwo.. das ist aber mühsam, den vor dem Einsteigen, Kopf voraus im Auto, zu betätigen.

Wenn ich drin sitze, fühle ich mich sehr wohl.

Das klingt gut, müsste ich mal probieren, wenn ich mal wieder einen Gt sehe 🙂

Ähnliche Themen

Moin.

Andersherum wird n Schuh draus:

Vor dem „Aus“steigen das Fahrzeug liften. Diese Position hält er ja dann bis zum wieder Einsteigen…

Bernd

Bin heute den RS gefahren. Klar sportliches einsteigen, aber Sitze für meine vollschlanken 110kg bei 186cm angenehm.

Zitat:

@White-Head666 schrieb am 9. September 2022 um 10:09:58 Uhr:


Moin.

Andersherum wird n Schuh draus:

Vor dem „Aus“steigen das Fahrzeug liften. Diese Position hält er ja dann bis zum wieder Einsteigen…

Bernd

Also bei mir fährt er dann glaube ich beim Entriegeln sofort in die „Comfort-Position“. Sicher zumindest aus Eco

Moin.

In dem Moment also „hoch“?

Zitat:

@White-Head666 schrieb am 10. September 2022 um 09:36:55 Uhr:


Moin.

In dem Moment also „hoch“?

Ist das eine Funktion, die man unter "äHF", wie "ältere Herren-Funktion" findet?
*scnr*

https://youtu.be/OxAP6ieuDgI?t=40

Moin kappa.

Ironie?

Wenn das Fhz. von Eco nach Komfort „hoch“ fährt ist das normal.
Wenn das Fhz. aber im Lift/Offroad abgestellt wird „senkt“ es sich normalerweise nicht von alleine ab. Stichwort aufsetzen. Dieser Modus „verschwindet“ erst bei Geschwindigkeiten über ca. 30km/h…

Bernd

Zitat:

@A6_A8 schrieb am 8. September 2022 um 14:12:28 Uhr:


also 197 und 100 kg.. man kann ganz gut einsteigen wie folgt: man setze sich rückwärts auf den Sitz (beide Beine draussen, dabei den Kopf einziehen und eher links Richtung B-Säule durch die Türoffnung führen. Drinnen sitzt man dann aufrecht, dann schwenke man das rechte Bein unter das Lenkrad und vollführe dabei eine 90 Grad Drehung nach rechts in die Rückenlehne. Linkes Bein rein - Tür zu. Fertig.

Wie kann man denn das Auto vor dem Einsteigen hochfahren? Ich kenn nur die Schaltfläche auf dem MMI Display irgendwo.. das ist aber mühsam, den vor dem Einsteigen, Kopf voraus im Auto, zu betätigen.

Wenn ich drin sitze, fühle ich mich sehr wohl.

Einfach zu geil!
genauso mache ich das auch.

War heute beim Ledermenschen und habe mir ein maßgeschneidertes Kissen für den Sitz machen lassen.
Aktuell gehts damit. Die Toleranzgrenze bandscheibe ist damit aktuell von 15 auf 100 km gestiegen.
Mehr konnte ich noch nicht testen.

Aktuell habe ich ein Angebot von meinem freundlichen auf einen Etron S tauschen zu können.
Bin mir nur nicht sicher ob das das richtige ist. Q8 Hybrid wäre wahrscheinlich Sitztechnisch noch sinnvoller. Allerdings gibts da nix mehr

Zitat:

@flowershop schrieb am 8. September 2022 um 21:20:53 Uhr:



Zitat:

@Twinni schrieb am 8. September 2022 um 14:30:40 Uhr:


Der Taycan merkt sich Orte an denen die Lift-Funktion genutzt wurde und fährt beim nächsten Besuch an derselben Stelle das Fahrwerk automatisch wieder nach oben. Wenn man den Lift benutzt, wird gefragt, ob die GPS-Position gespeichert werden soll. Das sollte der GT doch auch können, oder? Ich habe das für meinen Garagenplatz aktiviert.

Kann der GT nicht….

ich glaub das kann der gt wirklich nicht wäre mir nicht aufgefallen.
beim aussteigen nutze ich das. beim einsteigen ist es mir gleich weil ich mich ja mit der mädchentaktik reinplumsen lasse wie sissi auf dem pferd

Wenn ich das hier so lesen, bin ich froh nicht mal eins-siebzig „hoch” zu sein. Ich klettere einfach in den e-tron und springe nach der Fahrt wieder raus 😁😉

Mit mageren 65 kg fühle ich mich sogar in den normalen Sitzen ganz wohl, obwohl ich wohl auch in den Sportsitzen noch Luft hätte. Schön zu lesen, dass der oftmalige Zwang zur Leiter auch Vorteile hat!

Gute Besserung an die Riesen!!!

Zitat:

@febrika3 schrieb am 12. September 2022 um 16:33:35 Uhr:


Wenn ich das hier so lesen, bin ich froh nicht mal eins-siebzig „hoch” zu sein. Ich klettere einfach in den e-tron und springe nach der Fahrt wieder raus 😁😉

Mit mageren 65 kg fühle ich mich sogar in den normalen Sitzen ganz wohl, obwohl ich wohl auch in den Sportsitzen noch Luft hätte. Schön zu lesen, dass der oftmalige Zwang zur Leiter auch Vorteile hat!

Gute Besserung an die Riesen!!!

Es geht hier aber um den Etron GT 😉

Zitat:

@Glyzard schrieb am 12. September 2022 um 17:30:23 Uhr:



Zitat:

@febrika3 schrieb am 12. September 2022 um 16:33:35 Uhr:


Wenn ich das hier so lesen, bin ich froh nicht mal eins-siebzig „hoch” zu sein. Ich klettere einfach in den e-tron und springe nach der Fahrt wieder raus 😁😉

Mit mageren 65 kg fühle ich mich sogar in den normalen Sitzen ganz wohl, obwohl ich wohl auch in den Sportsitzen noch Luft hätte. Schön zu lesen, dass der oftmalige Zwang zur Leiter auch Vorteile hat!

Gute Besserung an die Riesen!!!

Es geht hier aber um den Etron GT 😉

Jetzt weiß ich auch, warum das bei mir mit den Sitzen noch so gut klappt. Der eine hat's im Kreuz, der andere inne Birne. Kreuz ist bei mir OK, ist halt die Birne dran 😁😉

Danke für die Aufklärung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen