ForumAudi Q8 e-tron
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q8 e-tron
  7. Etron 55 MJ 2021: welche Unterschiede

Etron 55 MJ 2021: welche Unterschiede

Audi e-tron GE
Themenstarteram 12. Juni 2020 um 19:14

Hey zusammen,

weiß jemand, wann beim e-tron das Modelljahr 2021 beginnt und welche Änderungen geplant sind? Für die meisten anderen Audi-Modelle wie A3, A4 usw. sind auf audi.de schon die Preislisten für 2021 verfügbar, beim e-tron bisher nicht.

Danke, viele Grüße

Beste Antwort im Thema

In deutsch: Der Modulare Infotainment-Baukasten der 3. Generation

 

Mit der Produktaufwertung hat Audi eine neue Ausbaustufe des Modularen Infotainment-Baukastens in seine neuen Fahrzeugmodelle eingeführt, den MIB 3. Sein Hauptprozessor rechnet zehnmal schneller als der des MIB 2. Der MIB 3 arbeitet mit einer ebenfalls neuen Communication Box zusammen, die räumlich von ihm getrennt ist. Sie übernimmt alle Konnektivitäts-Aufgaben und integriert den WLAN-Hotspot für die mobilen Endgeräte der Passagiere.

 

Der MIB 3 zieht Mitte 2020 in viele weitere Audi-Modelle ein. Er ist das Herzstück aller Infotainment-Geräte. Ab Mitte 2020 bietet sie bei der Zielführung neue Funktionen: Die Navigation lokalisiert das eigene Auto auf Schnellstraßen und einigen Großstadt-Kreuzungen mit neuartiger Präzision. Eine Zoomfunktion zeigt dem Fahrer, auf welcher Spur er fährt. Voraussagen über die Entwicklung der Verkehrslage verleihen der Zielführung ein neues Maß an Flexibilität. Besonders die rein elektrisch angetriebenen Audi e-tron-Modelle profitieren von diesem neuen Technikstand, denn er macht den e-tron Routenplaner noch leistungsfähiger. Dieser errechnet nun eine global optimierte Route, in die auch Prognosen über Staus und die Verfügbarkeit der Ladestationen einfließen. Bei einer langen Fahrt berechnet der Routenplaner die Ladezeiten und die Teilstrecken zwischen den Ladepunkten so, dass der Fahrer möglichst schnell an sein Ziel kommt. Oft schlägt er deshalb zwei kurze Ladestopps statt eines langen vor.

79 weitere Antworten
Ähnliche Themen
79 Antworten

Zitat:

@Anon888 schrieb am 14. Juni 2020 um 13:38:59 Uhr:

d.h. MIB3 würde verbaut zum 'alten' Preis, wenn von meiner Seite keine Anpassung erfolgt? Ich unterstelle, dass Audi nicht MIB2.x und MIB3 parallel anbieten und einbauen wird, da unterschiedliche HW nötig ist.

Korrekt

Ich weiß nicht was es da noch für Reste gibt. Aber Du müsstes nach Bestellung eine Auflistung bekommen mit den ganzen Kürzeln zu deiner Konfiguration. Ich kann mir nicht vorstellen das beide das gleiche Kürzel haben. Dann siehst du es. Denke ich.

Danke für Deine Einschätzung!

Für die 50er Modelle ist eine Preisliste Modelljahr 2021 eefugbar. Für die 55er gibt es derzeit noch Modelljahr 2020 aktuell ??

Meiner 55er Sportback wurde heute für die Produktion eingeplant, als MJ 2021, obwohl als MJ 2020 bestellt.

Ab 16. Juli soll die Preisliste für den 55er verfügbar sein und die offizielle Modelljahr Umstellung ebenso.

Die Umstellung im Werk ist eigentlich für KW33 angedacht...

Mein Händler (Österreich) hat mich am 1. Juli informiert, dass der von mir Mitte Juni bestellte e-tron 55 auf Modelljahr 2021 geändert werden muss. Ich habe dann im Rahmen einer angepassten Bestellung noch die Digitalen Matrix LED Scheinwerfer hinzugefügt.

Werden mit dem MJ2021 eigentlich auch endlich die anderen Felgen verfügbar? Die von den Pressefotos des Sportback sind hier noch nicht verfügbar, aber in Österreich.

Der Audi e-tron 55 ist auf der Audi Homepage aktuell nicht mehr im Konfigurator verfügbar.

Deutet darauf hin, dass gerade das Update auf das Modelljahr 2021 läuft.

Kleiner Tipp: Audi Österreich hat einen neuen Konfigurator. Wer sich die neuen 2021er Felgen am e-tron ansehen möchte, die 360 Grad Ansicht am Ende der Konfiguration ist eine Wucht

Themenstarteram 16. Juli 2020 um 6:06

Beim Sportback ist nun auch der Konfigurator und die Preisliste auf MJ 2021 umgestellt worden:

https://www.audi.de/.../preisliste_e-tron_e-tron-sportback.pdf

Was ich auf die Schnelle sehen konnte:

Digitale Matrix-LED bestellbar

Lenkradheizung nun mit Assistenzpaketen kombinierbar

DAB-Radio als Serienausstattung

Ist euch noch was Neues aufgefallen?

Die Preisliste, von mir aufgerufen, enthält das Modelljahr 2021

mit lediglich den Modellen

- e-tron 50,

- e-tron Sportback 50

vom 1. Juli 2020

Beste Grüße DKW-F91

P.S. im Konfigurator sind die 55er jetzt auswählbar.

Jedoch Konfigurationen vergleichen

- e-tron S line 50 quattro

- e-tron S line 55 quattro

- e-tron Sportback S line 55 quattro

auf der Audi Titelseite funktioniert nicht.

Nachtrag:

Preisliste ist inzwischen aktuell.

Zitat:

@Meierling schrieb am 16. Juli 2020 um 08:06:30 Uhr:

Beim Sportback ist nun auch der Konfigurator und die Preisliste auf MJ 2021 umgestellt worden:

https://www.audi.de/.../preisliste_e-tron_e-tron-sportback.pdf

Was ich auf die Schnelle sehen konnte:

Digitale Matrix-LED bestellbar

Lenkradheizung nun mit Assistenzpaketen kombinierbar

DAB-Radio als Serienausstattung

Ist euch noch was Neues aufgefallen?

Ja, die 22-Zoll-Felge, wer auch immer sie auf einem E-Auto braucht, ist jetzt auch konfigurierbar. Außerdem ist jetzt USB-C Standard und das MMI kommt mit MIB3.

Was mir u.a. aufgefallen ist: Preisänderungen:

e-tron 55, Stand: 1. Juli / e-tron 55, Stand: 16. Juli

Seite 13: Preise Grundmodelle inkl. 16 % MwSt

e-tron:

e-tron, GENAAE: 78.860,50 € / 79.445,37 €

e-tron advanced, GENBAE: 80.273,95 € / 80.858,82 €

e-tron S line, GENCAE: 81.736,13 € / 82.321,01 €

Seite 21: Preise Grundmodelle inkl. 16 % MwSt

e-tron Sportback:

e-tron Sportback, GEAAAE: 81.053,78 € / 81.638,65 €

e-tron advanced Sportback, GEABAE: 82.467,23 € / 83.052,10 €

e-tron S line Sportback, GEACAE: 83.929,41 € / 84.514,28 €

Lackierungen: gleichbeibend.

Räder Sonstiges: gleichbeibend.

Design-Pakete:

Ausstattungs-Pakete:

Technology selection: 3.850,42 € / 3.704,20 €

Anm. Digitaler Radioempfang Stand: 16. Juli bereits enthalten.

Abgebrochen ab Seite 35.

Wenn ich richtig gerechnet habe,

liegt die Preissteigerung statt der oben diskutierten 1,2 %

bei durchschnittlich bei ca. 0,7 Prozent. Oder?

Irrtümer vorbehalten

Beste Grüße DKW-F91

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q8 e-tron
  7. Etron 55 MJ 2021: welche Unterschiede