ForumAudi Q8 e-tron
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q8 e-tron
  7. Kaltstart Etron

Kaltstart Etron

Audi e-tron GE
Themenstarteram 10. Oktober 2019 um 21:53

Abend Etron Kollegen,

Habe (hatte?) Diesel im Blut, und habe meine Pkw's immer rühig warmgefahren.

Wie sieht das eigentlich mit meinem Etron aus, sollte mann dem besser auch ein bisschen Zeit gönnen, oder?

Ähnliche Themen
3 Antworten

Zitat:

@Holletron schrieb am 10. Oktober 2019 um 23:53:31 Uhr:

 

Abend Etron Kollegen,

Habe (hatte?) Diesel im Blut, und habe meine Pkw's immer rühig warmgefahren.

Wie sieht das eigentlich mit meinem Etron aus, sollte mann dem besser auch ein bisschen Zeit gönnen, oder?

Warum hat man einen Diesel warmgefahren? U.a. damit das Öl warm wird und alles gut geschmiert ist. Hat ein Elektroauto Öl?

Nein, aber einen Akku. Vielleicht ist das ja relevant für das Thema hier, nicht umsonst kann dieser vorkonditioniert werden. Wie wirkt sich das aus, bzw. welche Auswirkungen kann es haben, bei Kälte ohne Vorkonditionierung „loszuspurten“?

Ich glaube das ist relativ automatisiert. Wenn er kalt ist wird zum Beispiel nicht die ganze rekuperation ermöglicht. Und wenn kein Saft da ist kann man nicht so schnell losdüsen. Wir haben aber noch keine "wirkliche" Kälte draussen..... noch nicht .....

But beim Diesel mit den ganzen beweglichen Teilen ist das viel schlimmer. Aber nicht bur beim Diesel.

Nur Die Diesel sind viel optimierter und daher dauert es bis der warm wird. Daher galt für die Langlebigkeit.

"Kleine Strecken kleiner Motor, große Strecken großer Motor".

Beim BEV ist das nicht sooo dramatisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen