Etabeta Tettsut 9x19 Silver auf meinem A5
Hallo,
ich wollte mal fragen ob es jemanden gibt der meinem A5 mal die Etabeta Tettsut Silver draufzaubern kann. Ich hab mich gestern vergeblich versucht es zu nem sehenswerten zu bringen 🙁
Wäre cool wenn jemand mal was zaubern könnten, wenn nicht ist es auch nicht schlimm, die meisten haben ja sicher besseres zu tun als für andere "Fake"bilder zu erstellen.
Falls sich jemand findet, vielen Dank im Voraus.
Hier mal die Bilder aus Google, weiß nicht welche sich am besten eignen:
http://images.google.de/images?...
Und beigefügt die Bilder meines A5.
49 Antworten
Hi najt23,
hast Du bei Deinem A5 auch noch andere Federn drin, oder das normale S-line Fahrwerk?
Sieht auf den Fotos, soweit ich das erkennen kann, ziemlich tief aus.
Gruß
BlueIce
Das ist das normale tiefere S-Line Fahrwerk und sonst nix.
Verwunderlicherweise wirkt diese Kombination, wie von Dir schon erwähnt tiefer...
2400€ mit conti sport 3
70€ spurplatten
26€ Montage
35€ TÜV
Weiß jetzt nicht, ob das billig oder teuer ist....
Für mich ist es okay....
Was hast Du bezahlt?
Ähnliche Themen
Ich habs separat gekauft, und in CH. 19" Felgen umgerechnet ca. 975 € inkl. Versand und Reifen (255er Bridgestone Potenza MO XL) 950 €.
Montage hat mich nichts gekostet, auch nicht wuchten. Abnahme beim Straßenverkehrsamt kostet 56 CHF + 15 CHF (rund 45 €) Eintragung in den Fahrzeugausweis.
19 kg für die 9x19 Etabeta? Und ich dachte, meine preiswerten 8,5x19 Tomason TN1 wären schwer, aber die wiegen nur 14 kg... und die OZ Ultraeleggera in 9x19 wiegt nur 10 kg!!! Ist aber leider noch nicht freigegben, kommt für meinen S5 Tiptronic wahrscheinlich 4 Wochen zu spät.... Dafür 1.000 € gespart... die TN1 sind echte Schnäppchen🙂
Grüßle
Selti
Ultraleggera = ultraleicht 😉 Wäre schön blöd wenn die so schwer wären.
Naja, die meisten schauen halt erstmal aufs Design und Felgengewichte sind in der Regel ja eh nie angegeben und man hat auch kaum Vergleiche... Und die TN1 sind ja optisch ganz andere Felgen als die Tettsut undich mag solche Vielspeichenfelgen mit dünnen Speichen halt nicht. Und billiger sind sie bei Ebay doch auch nicht, weiß aber nicht was Du bezahlt hast.
Prio 1 bei der Felgenwahl hatte bei mir die Tatsache, wie schnell und einfach lässt sich das Felge putzen/pflegen.
Und ich habe keine Lust auf Zahnbürste. 🙂
Tomason Felgen bekommt man hinterher geworfen, dafür fährt die aber auch jeder zweite und besonders gut gefallen die mir auch nicht.
Wer halt für möglichst wenig Geld 19" will ist da richtig 😉
Immerhin 5 kg leichter als eine Etabeta und außerdem hab ich von den Etabetas schon einige auf der Straße gesehen und von Tomason (zumindest bewusst) noch keine.
Ich zahle für die Tomason TN1 mit Reifenmontage, Wuchten und Fahrzeugmontage übrigens deutlich unter 200 €. Aber der Preis war für mich nicht das Hauptkriterium. Die TN1 hat mir von den wenigen für den S5 freigegebenen Rädern auch am besten gefallen. Die OZ sind noch im Zulassungsprozess und so lange kann ich nicht warten. Mein S5 kommt am Dienstag und ich kann nicht mehr als ein paar km auf den Originalreifen rumfahren, weil die mein Reifenhändler im Tausch gegen Winterreifen Typ Vredestein Extreme 245/40 WR18 bekommt.
Mehr als jeder Zweite fährt übrigens die Audi-Originalfelgen....😉
Grüßle
Selti
Ist halt am Ende Geschmackssache, ich finde die Felgen nicht wirklich schön und im A3 Forum gibt es locker 10-20 Leute mit Tomason Felgen.
Bei nem S5 finde ich die 9x20 S-Line Räder noch am schönsten und die sind auch vom Gewicht her leichter als viele der genannten 19er.
Ansonsten wäre das hier meine Traumfelge an dem Wagen:
Diese Felgen kosten in Deutschland aber leider knappe 7.000 Euro. 🙂🙁
Und das sind sie mir nicht wert. Die Originial S-line Felgen in 20' liegen mit
Reifen übrigens bei 4.400 Euro. Mein Händler wollte Sie mir für
4.000 Euro anbieten...
Viel zu teuer!!
Einzige Möglichkeit ist der Import aus den USA...aber bisher hat sich
der A5 Fahrer/ bzw. Fahrerin (Name ist mir entfallen) mit den importierten Felgen noch nicht
gemeldet 🙄🙄
Vielleicht kann er was zu seinen Felgen schreiben ???
Gruß
BlueIce
Gibts die in Deutschland überhaupt ? Wenn dann importieren, sind glaube ich DPE Felgen.
Aufgrund des Dollarkurses waren die bei ihm garnicht mehr so teuer, ich glaube um die 2000-2500 EUR ?! Das geht doch 🙂
Leider habe ich die Telefonnummer nicht mehr. Es war ein Händler in Deutschland,
und er meinte ich kann mir die ET raussuchen, da Sie bei Kauf erst
gemacht werden. (vielleicht bestellt er sie auch in den USA)
Kenne Sie eigentlich auch nur aus Amerika. Preis in Euro (dachte ich) war so bei
3000 und dann noch die Reifen dazu.
Vielleicht kaufe ich Sie mir ja doch, mein Liefertermin soll kw26 sein...
Gruß
BlueIce