Etabeta Tettsut 9x19 Silver auf meinem A5
Hallo,
ich wollte mal fragen ob es jemanden gibt der meinem A5 mal die Etabeta Tettsut Silver draufzaubern kann. Ich hab mich gestern vergeblich versucht es zu nem sehenswerten zu bringen 🙁
Wäre cool wenn jemand mal was zaubern könnten, wenn nicht ist es auch nicht schlimm, die meisten haben ja sicher besseres zu tun als für andere "Fake"bilder zu erstellen.
Falls sich jemand findet, vielen Dank im Voraus.
Hier mal die Bilder aus Google, weiß nicht welche sich am besten eignen:
http://images.google.de/images?...
Und beigefügt die Bilder meines A5.
49 Antworten
Bei mir ist´s was komplizierter ! Da ich nen Deal mit meinem Freundlichen habe, wird der A5 erstmal mit Serienbereifung angeliefert (wird dann auf Winterreifen umgerüstet). Ich darf dann die Etabetas zum Freundlichen transportieren 🙁
Werde die Räder wohl kurz vorher zu Hause noch mit Liquid Glass versiegeln. Artet also ein bisschen in Arbeit aus 🙁
So, hab grad mal gewogen, wiegen 19,1kg je Felge. Schon schwer.
Meine Felgen sind auch alle nanoversiegelt.
Zitat:
Original geschrieben von memberx
So, hab grad mal gewogen, wiegen 19,1kg je Felge. Schon schwer.
aber inkl. Reifen oder ?
Zitat:
Original geschrieben von toxical
aber inkl. Reifen oder ?Zitat:
Original geschrieben von memberx
So, hab grad mal gewogen, wiegen 19,1kg je Felge. Schon schwer.
Nein.
Ähnliche Themen
bei b-bmotorsport, haben die keine spurplatten drauf.
hinten ist es ein 10x20 mit et 20, vorne 9x20 mit et 20.
ich habe rundrum 9x20 et 20 mit 255er drauf. hab den schritt zur mischbereifung nicht gewagt, da ja der quattro drunter leiden soll...
Zitat:
Original geschrieben von memberx
Nein.Zitat:
Original geschrieben von toxical
aber inkl. Reifen oder ?
Ups, das ist wirklich schwer. Meine Oettinger Felgen in 8,5x19 wiegen jeweils 15kg und das ist schon eher eine schwere Felge.
Aber was solls, genug Drehmoment hat der 3.0TDI ja 😉
Zitat:
Original geschrieben von najt23
...ich habe rundrum 9x20 et 20 mit 255er drauf. hab den schritt zur mischbereifung nicht gewagt, da ja der quattro drunter leiden soll...
Also ich hatte damals am TT MIschbereifung (vorne 225, hinten 255) und hatte absolut keine Probleme damit.
Der Abrollumfang muss halt identisch sein, dann sollte es auch mit Mischbereifung keine Probleme geben.
Zitat:
Original geschrieben von toxical
bitte sehr 😉http://www.sport-wheels.de/.../pic_anzeigen.php?...
http://www.sport-wheels.de/.../pic_anzeigen.php?...
Danke für den Link. Kannte diese Seite bis jetzt nicht.
Mir gefallen diese Felgen am besten. Leider ist sie ausser in der Gallerie niergends zu finden. Daher kenne ich weder die Dimensionen noch den Preis. Kann jemand weiter angaben machen?
Felge
http://www.sport-wheels.de/.../pic_anzeigen.php?...
Felge
Was denkt ihr, passt sie auf einen avusfarbenen A5?
Interessant finde ich auch das Angebot fürs Chiptuning für den 3.0 Diesel: 295 PS!!! 😁
leider auch da keine preisangaben
295 PS!!!
Hier mal ein Bild von meinem sommerbereiften A5 mit EtaBetas in 9x20Zoll ET 20/hinten jeweils 10mm Spurplatten.
Hast noch mal ein besseres Bild, mehr von der Seite? Aber ich glaube mir wären Sie zu groß, bin mit meinen 19" dann doch recht zufrieden. Ansonsten schöne Felge 😁 guter Geschmack
die bilder lassen zu wünschen übrig najt 😉 Mach mal welche von schräg vorne (mehr von der Seite) und mit der Sonne im Rücken! 🙂
Finde die Felgen aber auch sehr schön, aufgrund des enormen Gewichts der Etabeta würde ich aber glaube ich eher die S-Line 9x20 nehmen.
Leider kann ich derzeit nur mit "Handybildern" dienen... 🙁
Ja....., 20 zoll ist schon groß! 🙂 Die Betonung des A5s liegt jetzt definitiv auf den Felgen.
Nebeneffekt der Felgen: Es fing gerade an, dass nicht jeder sich nach dem A5 umdreht, (halt nur jeder zweiter 🙂 ), aber jetzt dreht sich dann doch wieder jeder rum. Manchmal eher unangenehm, hätte nicht gedacht, dass die Felgen so "hamma" kommen.
Zum Fahrkomfort:
Klar ist er jetzt härter, dies zu verneinen wäre Schwachsinn. Aber: Auf der Autobahn alles im grünen Bereich. Habe jetzt eher Vorteile - beim starken Abbremsen aus ca. 220 km/h liegt er zu jeder Zeit wie ein Brett. Zuvor (18 Zoll S-Line Bereifung) habe ich durch die Schlingerbewegungen bei starken abbremsen schon mal die ganze Fahrbahn gebraucht, trotz S-Line Fahrwerk.
Bei schlechten Straßen werden Unebenheiten ins Fahrzeuginnere weitergegeben, aber noch lange nicht so hart wie bei einer E-Klasse mit adaptiver Dämpfung im Sport 2 Modus.
Um das härter werden in % auszudrücken zwischen 18 Zoll Winterbereifung und 20 Zoll Sommerbereifung würde ich subjektiv zwischen 15 und 20% angeben.