Etabeta Tettsut 9x19 Silver auf meinem A5
Hallo,
ich wollte mal fragen ob es jemanden gibt der meinem A5 mal die Etabeta Tettsut Silver draufzaubern kann. Ich hab mich gestern vergeblich versucht es zu nem sehenswerten zu bringen 🙁
Wäre cool wenn jemand mal was zaubern könnten, wenn nicht ist es auch nicht schlimm, die meisten haben ja sicher besseres zu tun als für andere "Fake"bilder zu erstellen.
Falls sich jemand findet, vielen Dank im Voraus.
Hier mal die Bilder aus Google, weiß nicht welche sich am besten eignen:
http://images.google.de/images?...
Und beigefügt die Bilder meines A5.
49 Antworten
Wäre hilfreich, wenn dein Auto dann auch aus dem gleichen Winkel und gleicher Höhe wie die Felgen forografiert wäre. Also Objektivmitte etwa auf Höhe des Felgenrandes und um 15-20 Grad vom planparallelen nach vorn aus der optischen Achse verschwenkt. Mit deinen Fotos das nicht viel.
Hier gibt´s auch A5/S5 mit den Etabeta Tettsut in verschiedenen Designs. Sind aber nur 20 Zoll !!!! In KW 14 (so Gott will) bekomme ich meinen. Die Tettsut in 9x19 mit 255/35 19 habe ich schon 🙂
B-B-Motorsport
Ähnliche Themen
Sag mal weißt Du ob dabei Distanzscheiben verbaut sind? Weil mit ET30 dürften die ja nicht so weit rausstehen oder?
Also wenn du die Bilder von B-B Motorsport meinst, weiß ich ehrlich gesagt nicht genau. Habe auf einem Bild erkennen können, dass hinten ein 295/25 R20 Reifen montiert ist. Das lässt ja vermuten, dass es sich um die 10x20 Zoll Version der Tettsut handelt. Bei der Größe (persönlich nicht mein Geschmack) ist eine Spurverbreiterung wohl nicht mehr notwendig, um es aussehen so zu lassen. Tiefergelegt sind die Autos glaube ich auch noch.
Mein "A5" wird das Sportfahrwerk drin haben und bekommt ansonsten lediglich die 9x19 Zoll Version der Tettsut verpasst. Ich hoffe, dass es nicht zu "hochbeinig" aussieht, da ich ungern tieferlegen möchte.
Zitat:
Original geschrieben von memberx
Sag mal weißt Du ob dabei Distanzscheiben verbaut sind? Weil mit ET30 dürften die ja nicht so weit rausstehen oder?
Mein A5 hat das S Line und bekommt auch die Tettsut Silver 9x19. Die haben ET30, die Serien 18" S Line Felgen mit 245er Reifen (hab ich jetzt als Winterfelgen drauf) haben ET29 und haben viel Platz vor allem hinten.
Was hast denn gezahlt für Deine Felgen?
Für die Felgen ca. 280 €/Stck. Der ganze Satz komplett bereift mit Hankook S1 Evo (255/35 19), versenkbaren Ventilen und Stickstoff Füllung 2000,-- €.
Kommt bei mir insgesamt auch hin, insgesamt etwas günstiger aber in der Schweiz.
Habe insgesamht 3110 CHF gezahlt (umgerechnet auch knapp 2000 €), Reifen und Felgen separat bestellt.
Ich habe allerdings Bridgestone Potenza RE 050A 255/35 R 19 96 Y MO XL drauf, also die teure Variante.
kann gut sein das die da noch Distanzscheiben drauf haben, wie breit sind denn deine jetzigen Felgen ? 8x oder auch 9x ?
@Phaeton
den Hankook S1 Evo habe ich jetzt auch in 235/35 R19 für meinen A4 hier liegen, laut Tests ein wirklich sehr guter UHP Reifen zu einem fairen Preis, bin gespannt 🙂 Im sport-auto Test mit 9 UHP Reifen war er auf Platz 2 nur hinter dem deutlich teureren Pirelli Pzero => http://www.testberichte.de/preisvergleich/level4_sport_auto_74102.html
Was bringt so eine Stickstofffüllung ?
Tja, somit hat uns wohl keine übers Ohr gehauhen 🙂 Bin mal gespannt wie es aussehen wird, bin ja noch skeptisch, wie gesagt, dass es zu hochbeinig aussieht. Möchte mir allerdings kein neues Fahrwerk holen und nur durch Austausch der Federn tieferlegen möchte ich nicht, da es meiner Meinung nicht die "saubere" Variante wäre. Zug- und Druckstufe der Dämpfer sollte ja auf die Federn abgestimmt sein, was ich dann stark bezweifle.
@ toxical : Durch die Stickstofffüllung soll der Reifen angeblich nie an Druck verlieren (ausser natürlich du fährst dir da was rein). Hängt wohl mit der Dichte des Stickstoffs im Vergleich zu Luft zusammen. Ob es was bringt weiß ich net. Habe mal im Discovery Channel gesehen, dass Flugzeugreifen auch mit Stickstoff gefüllt sind, da aber um zu vermeiden, dass sie in großer Höhe platzen. Kann natürlich auch alles Geldmacherei sein. Da ich aber eh alles komplett bei dem Händler gekauft habe, hat er sie mir "gratis" mit dem Zeug gefüllt.
Die S Line Felgen sind 8,5 x 18 wie ich dem Forum entnehme.
Reifengas bringt dir nicht wirklich viel, aber bei neuen kann mans mitmachen lassen, musst weniger auf den Luftdruck achten, sprich nicht so oft nachfüllen, und sie dichten ein wenig ab.
http://de.wikipedia.org/wiki/Reifengas
Übrigens Phaeton, sauschwer die Etabet gell, hab sie letztens ausm Auto getragen, man man man 😁
Leichtgewicht ist was anderes, da hast du Recht :-) Da ich eher der gelassene "Cruiser" bin, nehm ich dieses Odium gelassen in Kauf 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Phaetonkombi
Leichtgewicht ist was anderes, da hast du Recht :-) Da ich eher der gelassene "Cruiser" bin, nehm ich dieses Odium gelassen in Kauf 🙂
Mir ists auch egal, nur gut dass ich die Reifen eh hier in CH einlagern lass und nicht selbst wechsel, muss ichs nich schleppen 🙂 In diesem Fall also ausnahmsweise mal Function follows Form 🙂
Ich wollt sie ja eigentlich mal wiegen.