eta - was geht ?

BMW 3er E21

Hey Leut,

also i hab ja ( wie an meinem nick ersichtlich ) nen eta , einfach geiler Motor , 2,7L Hubraum sind ned zu verachten , aber leider is er mir etwas zu zahm geraten - is aber bei nem eta kein Problem - hat ja Umbaupotential ohne Ende , aber ich wollt mal fragen wieviel PS ich rausholen kann ohne den 3/4 Motor zu modifizieren ?!

Danke schon im Voraus,

der eta.boy

21 Antworten

Re: Re: eta - was geht ?

Zitat:

Original geschrieben von torque


Sollte es die 129PS-Variante sein, stehen Deine Chancen besser! mit 325er Kopf und eineigen weiteren Modifikationen lassen sich 190-220PS erreichen!

190- 220 PS da muß schon was passieren.

Schnitzer und Alpina haben die Dinger mit 204 PS gebaut und das ist verdammt viel.

Falls es die 129 PS Version ist hab ich nen guten Tipp.

Klingt zwar blöd und viele werden es nicht glauben aber da passt doch Tatsächlich das 320i Steuerteil. (nicht an der 2,7l 122 PS Version)

Dank Drehzahl (regelt bei ca. 6400 ab) uws. ca 160 oder mehr PS, bin ich einmal mitgefahren und ist Hölle pur und lässt den 325 ganz schön alt aussehen.

Glaubt es oder glaubt es nicht aber es ist so und wie gesagt nur an der 129 PS 2,7 Version.

MFG

Bobby

Natürlich muss da was passieren! Zylinderkopf und Ansauganlage vom 325i! Fächer und bearbeitete Einlassventile! Einfach ein Steuergerät vom 320er einbauen, da würde mich brennend interessieren, wie das technisch machbar ist!
Lässt man den ETA-Kopf drauf, wird die Nockenweöle bald brechen, da sie von der Lagerung nicht auf diese Drehzahlen ausgelegt ist!
Wie kompensiert das Steuergerät 700 Mehr-Kubik? Mehr Sprit geht, aber wo kommt das Mehr an Luft her?
Wie lässt ein Wagen, der weniger Leistung und längerer Übersetzung einen 325i stehen?
Bitte um Aufklärung...

@ torque

OK wenn Du auch Ventile und etc. bearbeiten lässt dann klingt dass machbar, aber 190- 220 PS , ich weiß nicht eher um die 180 PS aber egal.

Zu dem Steuergerät:

Wie und Warum es funktioniert weiß ich nicht, der jenige weiß selber nicht wie er darauf gekommen ist, aber es funktioniert.

Er hatte die unglaubliche Kraft untenraus und drehte bis 6300 - 6400 Umdrehungen.

Das der Motor dafür ne ausgelegt ist wissen wir auch, ist ja auch nur als Reserve gedacht !!!!!

Den Wagen findest Du in den nächsten Wochen bei uns auf der Homepage.

Probier es einfach mit dem Steuerteil und Du wirst sehen !!!!

Mehr kann ich ne sagen, ich weiß nur das es funktioniert und ich werde mit Ihm nochmal drüber reden und vielleicht kann ich Dir dann genauere Aussagen machen !!

MFG

Bobby

Anhang:

Zu der Sache mit dem 325i. Wenn Du meinen Text gelesen hast ist das doch echt logisch, denn der 325i M20 ist original ne FAULE SAU.

Untenrum ist der ETA eh viel besser ausgelegt, dank Drehmoment und wenn er dann noch das Drehzahlennivieau vom 325i erreicht muß das doch als Aufklärung reichen.

Ich weiß das es hier viele gibt, die meinen.

Luftfilter 5PS
Auspuff 10 PS und
Zündkerzen 3 PS

aber so einer bin ich ne. Ich will hier keinen die Tasche voll hauen und Fachsimpeln, ich weiß halt was ich gesehen und gespührt habe, komm zu uns und wir fahren ne Runde.

Kann Dir Motornummer und Nummer vom Steuergerät geben wenn Du das willst !!!

MFG

Bobby

Ähnliche Themen

ich bau ich grad nen eta in nen e21 ein, da er eben als unkaputtbar gilt + mit ner 296°nockenwille seine 250 ps freipustet, bei geringer drehzahl bleibt der verbrauch auch schön niedrig!! spitzenteil, kriegst du auch auf 300 ps, dann leidet halt auch n bisserl die haltbarkeit!!gruss kevin

Zitat:

Original geschrieben von BMW E30 323i


Anhang:

Ich weiß das es hier viele gibt, die meinen.

Luftfilter 5PS
Auspuff 10 PS und
Zündkerzen 3 PS

aber so einer bin ich ne. Ich will hier keinen die Tasche voll hauen und Fachsimpeln, [...]
MFG

Bobby

Will ich auch gar nicht unterstellen, um Gottes Willen! Mich interessiert lediglich, wie ein Motor mit weniger PS und längerer Übersetzung schneller sein kann

@ memphis4mane: Wenn Du die Leistung so genau weißt, hast Du bestimmt ein Leistungsdiagramm mit Prüfprotokoll machen lassen! Die würde ich gerne mal sehen, zusammen mit den Baulichen Veränderungen im Einzelnen. Ich habe ja auch schon einige 2,7er, einen 2,9er und einen 2,2er M10 gebaut, aber an die 250PS bin ich nie gekommen...

@ memphis4mane

Diagramm brauch ich och ma.

@ Torque

Der eta mit dem Steuerteil hat ja kaum weniger PS als der 325i und durch den Durchzug holt er einen Vorsprung raus.

Bist Du etwa vom 0815 325i (mit Kat Version) überzeugt.

Der ETA mit Drehzahl hat um einiges mehr Spaß zu bieten.

Wo wohnst Du ?

Wenns in der Nähe ist lade ich Dich mal zum ETA mit 320 Steuerteil fahren ein .

Wenn Du die Möglichkeiten hast probiers einfach mal, dann glaubst Du mir garantiert.

Kanns eben leider ne erklären und schriftlich Beweisen aber ich weiß das es geht !!!

Würde mich aber mal interessieren ob Du auch die Erfahrung damit machst wie wir !?!?!

Wir tunen unsere Autos immer ordentlich aber das war ein glücksgriff bei Franks Wintereta.

Er hat mir grad erzählt wie es zu dem Glücksgriff kam.

Er hat ihn bilig gekauft (wegen Winterauto).Gekauft und eingetragen war er als 320i.
Er hat nicht nachgeschaut und nix vermutet und stellte ihn in die Garage. Als der WInter kam ging nix mehr (Steuerteil def.) Er holte ein 320i Steuerteil baute es ein und bemerkte erst dann den 2,7l.
Das Steuerteil passte vom Stecker (nur bei 129 PS Version) er probierte es und die Sau lief.

Jetzt ist er neu aufgebaut steht zum verkauf .

Wir wollen uns für den BMW Slalom Cup nen eta mit dem anderen Steuerteil bauen und Du wirst sehen !

MfG

Bobby

P.S. Hätte es jemand anders geschrieben hätte ich es wahrscheinlich auch ne geglaubt !

Deine Antwort
Ähnliche Themen