ET bei 9x18 und Lochkreisversatz?
Hallo Leute,
Ich suche jetzt andere Felgen, weil ich die Luft im hinteren Radlauf nicht mehr sehen kann. Es sind zwar Spurverbreiterungen drauf, aber trotzdem sieht das Ganze fipsig aus.
Da die noch eingetragen werden müssen, kann ich auch gleich andere Felgen drauf machen.
Soweit so gut.
Da ich überstehende Felgen eher hässlich finde, kommen auf der HA deshalb eigentlich nur 9x18 in Frage. Vorne bleibt's bei 8x18 ET35. Was aber hinten?
Da die Auswahl für Opel in 5x110 überschaubar ist, schaue ich im LK 5x112 (MB, Audi). Hier gibt's haufenweise diese Kombis. Man könnte auch Porschefelgen mit LK-Adapter nehmen, da die eine zienlich hohe ET haben. Nur hält sich dann der preisliche Vorteil zu Felgen direkt für Opel bzw. auch MB/Audi in Grenzen. Bei den Felgen mit 5x112 braucht man ja nur diese Versatzschrauben und 'nen anderen Zentrierring, was ja auch nicht so schwierig ist.
Die Kombis für den Benz haben meist 8x18 (VA) und 9x18 (HA) ET jeweils 35 (manchmal auch 40, was nicht in Frage käme). Von Dotz gibt es sogar ein Gutachten für Opel mit Versatzschrauben UND 9x18 ET35 auf der HA. In dem Gutachten sind halt nur 255/35R18 auf der HA aufgeführt (265/35 wären mir lieber). Dass man die vorgeschriebenen Karosseriearbeiten eigentlich lassen kann, weiß ich. Bei dem Platz im Radhaus...
Wieviel Platz ist eigentlich nach innen? Außen sieht man ja ganz gut, aber innen? im Vergleich zu den 8" Felgen kommen doch die 9" Felgen nach innen und außen ca. 1,3cm raus bzw. rein. Sehe ich das richtig?
Mit den Spurplatten jetzt komme ich 2cm raus, was ich schon wenig finde. Was wäre denn, wenn ich die 20er Spurplatten trotzdem daruf mache? Passt das denn noch ohne Karosseriearbeiten bzw. Abdeckungen?
Ich guck auch nach der Kombi 8,5x18 und 10x18. Nur hier bin ich mir nicht schlüssig, wie es hinten passt (vorne bräuchte ich ja auch 'ne andere ET, wohl 30). Nur hier müssten dann 275/35R18 drauf, weil die 265er schon grenzwertig sind und 255er Sch...e aussehen, da zu viel gezogen. Ich mag dies nicht...
Welche ET wäre denn bei 10x18 sinnvoll?
Gruß
13 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
Hallo Leute,...
Man könnte auch Porsche-Felgen mit LK-Adapter nehmen,
...
In dem Gutachten sind halt nur 255/35R18 auf der HA aufgeführt (265/35 wären mir lieber)
...
<span style="font-size: 13px; line-height: 1.6em; display: inline !important;">Gruß
Moin,
265er Reifen mit Porsche-Felgen auf einem alten Opel Omega mit 144 Pferden?
Das sieht ja meiner Meinung nach nicht nur seltsam aus, sondern fährt sich auch ein bisschen komisch, wie mit angezogener Handbremse.
Über das Fahrverhalten deines Omegas mit solchen Walzen bist du dir bewusst ja?
Gruß
Woher wusste ich, dass wieder so einen "geistreiche" Anwort kommt.
Ich weiß, dass es hier einige gibt, die mit Asphalttrennscheiben glücklich sind. Ich bin es nicht!!!
Warum sollte der Omega komisch fahren, nur weil hinten 3cm mehr Gummi vorhanden sind? Ich fahr ja jetzt 235/40R18 im Sommer und 235/45R17 im Winter. Der Omega ist halt ein großes Fahrzeug und ich finde, da sind z.B. 195/65 R15 fehl am Platz!!!
Es gibt nicht nur diese 0815 RH-Felgen für den Porsche. Es gibt auch "neutralere". Außerdem geht's hier um den Lochkreis und nix anderes.
Und da hat man bei Felgen für den Porsche ja 5x130 mit 'ner hohen ET umd die 60. Und da braucht man dann halt LK-Adaperscheiben!
Also bitte halblang und was zielführendes zum Thema!
Gruß
@hlmd
Omega abschaffen und laufen.😛😉
Der Omega ist kein Rennwagen oder Sportwagen, er ist und bleibt ein gemütliches Auto.
Das sind Reifen jenseits der 235 völlig fehl am Platz.🙂
Wenn finanzielle Möglichkeitn da sein sollten, dann nimm einen Insignia, der hat ab Werk, je nach Ausstattung schon 245/17-18-19er drauf, .........😎
Gruss
Haibarbeauto
Hallo.
Es geht hier nicht um Sinn oder Unsinn einer verwendeten Reifengröße.
Ich habe ein paar Fragen gestellt und möchte darauf 'ne Antwort, sofern möglich.
@haibarberauto
Ich benötige einen großen Kombi und nicht so'n Lifestyle-Tourer ohne Platz...
Einzig in Frage käme noch die E-Klasse aber so wirklich warm werde ich damit auch nicht.
Wenn du der Meinung bist, dass dir Asphalttrennscheiben reichen, bitte schön.
Mir reicht's nicht. Von daher könnt ihr eure Weisheiten für euch behalten, ok?
Also bitte zurück zum Thema!
Ähnliche Themen
Hallo!
Du solltest bei der Suche nach Felgen darauf achten das das verwenden der Lochkreisversatzschrauben explicit für den Omega erlaubt und im Gutachten aufgeführt ist, ansonstens gibt es keine Eintragung.
mfg
FalkeFoen
P.S Nicht jeder möchte mit kleinen 15 Zoll Felgen und Trennscheiben oder Ballons als Reifen auf seinem Omega fahren😉 und wer bestimmt was völlig Fehl am Platz ist oder nicht?
@hlmd
Pfeife....😛
Zitat:
Original geschrieben von FalkeFoen
Hallo!Du solltest bei der Suche nach Felgen darauf achten das das verwenden der Lochkreisversatzschrauben explicit für den Omega erlaubt und im Gutachten aufgeführt ist, ansonstens gibt es keine Eintragung.
mfg
FalkeFoen
Habe ich jetzt auch gefunden. Ist ja voll blöd.
OK.
Um auf genannte Dotz-Felgen zurück zu kommen:
Es gibt ein Gutachen von Felgen mit 5x112 in dem diese Schrauben erlaubt sind (auch für'n Omega). Der Haken daran, es stehen nur die 8x18 ET35 ringsum drinne.
Vorne würde es ja somit passen, nur was ist mit hinten? Der Felgenstern ist bei den 9x18 zu den 8x18 identisch, einzig das Felgenbett mit Kranz ist 1" breiter. Wie sieht das der TÜV?
So wie es aussieht, ist's fast einfacher, sich Felgen mit hoher ET zu besorgen und die dann mit Lochkreisadaptern draufzuschrauben, was die Sache kostenintensiver, dafür aber TÜV-technisch einfacher machen dürfte... Oder?
@haibarberauto
Wenn man nichts sinnvolles posten kann, einfach mal die Fresse halten bzw. nichts schreiben, gelle?
Aber Hauptsache, man konnte sich wichtig tun!!!😠
Hallo!
Da auch wieder das Problem die gewünschten Adapterscheiben von 5x110 auf 5x112 in der gewünschten Breite mit Zulassung für die Felgengröße und entsprechender Bereifung zu finden. Gibt es die, ist eine Eintragung kein Problem. Zur 9 Zoll Felge, eigentlich sollte die Eintragung kein Problem darstellen, es gibt ja einige Radsätze mit Zulassung für den Omega mit unterschiedlichen Zollbreiten für vorne und hinten . Eins ist sicher, selbst mit 9 Zoll Felgen ist mehr als ausreichend Platz in den hinteren Radhäusern. Hab Dir mal einen Link angehängt, vielleicht kennst Du SCC ja.
mfg
FalkeFoen
@hlmd
immernoch Pfeife, aber jetzt riechend.
Zitat:
Original geschrieben von haibarbeauto
@hlmd
immernoch Pfeife, aber jetzt riechend.
Ja, reicht doch jetzt auch langsam. 😉
Ich bin der Meinung dass er mit 265er Breitreifen auf der BAB nicht mehr als 180 schaffen wird, seine Achsgeometrie belastet, enorm hohe Spritverbräuche / laute Abrollgeräusche in Kauf nimmt und jeder Spurrille hinterher fahren kann.
Aber deswegen ist er für mich als Mensch ganz sicher keine Pfeife, nur weil man in einem Punkt zwei verschiedene Meinungen vertritt.
Da ihn alldies aber nicht weiter bringt, bitte ich dich, jetzt hier zu beenden.
Gruß
Jau.🙄
Zitat:
Original geschrieben von Hauptstadt_Omega
Ich bin der Meinung dass er mit 265er Breitreifen auf der BAB nicht mehr als 180 schaffen wird, seine Achsgeometrie belastet, enorm hohe Spritverbräuche / laute Abrollgeräusche in Kauf nimmt und jeder Spurrille hinterher fahren kann.
Woher willst du das wissen?
Nur weil jetzt der Reifen auf der HA 3cm breiter sein soll, soll ich nur noch 180 schaffen? Da du laut deiner Sig ja 235er Reifen fährst, müsstest du wissen, dass es extrem von der Reifenmarke, weniger von der Breite abhängt, ob man jeder Spurrile hinterher fährt. Das gilt auch für die Lautstärke...
Aber egal, darum geht's nicht.
@falke
Die Seite kenne ich.
Mit den Felgen für den Omega oder generell für Opel mit unterschiedlichen Breiten VA/HA sieht's aktuell ja eher mau aus. Es sind meist ja ältere Designs. Sind das Rial Nogaro auf deinem Omega? Sehen jedenfalls fast so aus und gab es eben in dieser Kombi für den Omega (8x18 235/40 und 9x18 255/35 jeweils ET35).
Die Dotz Mugello sehen eigentlich auch OK aus. Von Schmidt gibt's für den Omega noch Felgen, aber die Radinox sind mir zumindest für den Omega zu teuer... Die Space ohne Radinox gefallen meiner Holden nicht...
Von RH gibt's halt noch 'ne Menge Felgen mit anderen LK und großer ET. Hier gibt's wohl auch häufig Gutachten auch für Opel, nur leider ist oft der Omega nicht mehr mit dabei...
@haibarberauto
Zum Trollen kannst du dir ja ein anderes Forum suchen. Dort kannst du ja dann andere beleidigen, vielleicht kommt dann auch 'ne Retourekutsche. Mir ist's zu blöd...
Gruß
Also ich versteh die Kritik auch nicht so ganz. Wenn ich das Geld über hätte würde ich mir auch direkt 20Zoll BBS Leman (oder fakes 😁) drauf bauen wie der Kollege hier, sieht doch genial aus - so hätte der ab Werk sein sollen 😁
http://www.bilder-upload.eu/upload/154594-1346665863.jpg