Azev 8Jx17 ET 38 auf Omega B??
Hallo,
hat schonmal jemand die 8Jx17 Azev Felgen auf einem Omega B gesehen, wie es von der Optik her aussieht?? Über Erfahrungsberichte wäre ich dankbar.
Hier der Link der Felgen von Ebay:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
MFG
Jan
17 Antworten
bisschen schmal
da kannst du hinten noch 30mm pro seite drunter packen das es voll wird
anbei mal bilder mit 8,5 et 34 und 20mm platten
http://www.thombeat.de/6.html
Gruß Thom
@Thombeat
Gratulation zu dieser schönen Homepage !
eigentlich hatte ich gedacht Mandel du siehst das gleich im profil aber nachdem du es drei Tage übersehen hast ..😁
Nehme bitte Rücksicht auf mein Alter und auf die Außentemperaturen. Außerdem hatte ich noch Tränen in den Augen, wegen meiner schönen schwarzen Rückleuchten, die ich heute endlich getauscht habe.
Ähnliche Themen
achwas die waren eh verboten
tränen kommen da erst mit dem Bußgeldbescheid 😁
@Mandel
Warum hast Du Deine dunklen Rückleuchten gewechselt??
Das sie nicht ganz legal waren, hat mich weniger gestört. Ausschlaggebend waren die Ausführungen des TÜV Prüfers zu den möglichen rechtlichen Folgen eines Auffahrunfalls. So ganz nachvollziehbar ist es beim Wissen um die Tresor-Rückleuchten von VW eigentlich nicht. Aber der Unterschied ist, die Tresor-Rückleuchten haben eine Bauartgenehmigung und eine anerkannte ABE.
Schade eigentlich, denn sie passen sehr gut zu einen schwarzen Omega. Beim überprüfen der Lichthelligkeit meinte der TÜV Prüfer noch :"So dunkel sind die ja garnicht." Und das obwohl sie von außen komplett schwarz sind, farblich kein Unterschied zur Karosse.
Also werden sie am Ende den Weg alles irdischen über ebay gehen.
@Thombeat
Da magst Du recht haben, ist mir zum Glück nicht passiert.
@ thombeat
hab da mal ne frage. laut deiner homepage hast du 8,5 x 17 felgen mit 235. ich habe borbet felgen in gleicher größe wo auch 235 drauf sollen.in der abe steht was davon eventuell das innenradgehäuse( du weißt schon was ich meine:-) zu bearbeiten um platz zu schaffen. war das bei dir nötig? wie sind deine erfahrungen mit dieser radreifenkombi? irgendein reifentipp? waren extra arbeiten für die spurverbreiterung nötig? hast du die nur hinten oder auch vorne?
Vielen dank für die hilfe
die 8,5et 35 sitzen vorn schon recht gut irgendwelche 5mm scheiben vorn zu verwenden ist immer so eine sache wegen der Zentrierung das gibt oft unwuchten
hinten mit 20mm platten keine nacharbeiten das wären dann et 14
bei 30mm schleifts dann aber da mußte ich nochmal etwas ausrollen war aber auch kein problem
durch die sehr große et dann mit et 4 neigt der omega dann natürlich zur einseitigen reifennutzung mit den von mir verwendeten Semperit direction war das aber kein problem .
mit den semperit habe ich da eigentlich generell gute erfahrungen gemacht ,bei unserem E280 Avandgarde Limousine waren vorher 2 satz dunlop ein satz Good Year drauf alle 3 sätze liefen krumm und schief obwohl die Achs einstellungen korrekt waren .Diese probs sind bei den tiefergelegten Avadgarde modellen bekannt die dunlop sp 9000 gehen gar nicht nach 5tsd km jammern die nur noch .Danach ist ein satz semperit draufgekommen an den einstellungen wurde nichts verändert ,diese reifen sind mittlerweile über 20tsd km alt vo 6mm hinten 4,5 .Alle 4 reifen sind immer noch ruhig und absolut gerade abgefahren .Die habe ich hier auch schon oft empfohlen auch dem 320cdi kombi auch ein avandgarde laufen jetzt Hankook k 104 auch sauber gerade ab allerdings nach 10tsd km sind die 265 hinten schon bei 4mm was aber wohl am Diesel (237PS )liegt .Also ich würde die 8,5er an deiner stelle zwischen et 10 und et 4 bringen das sieht dann knackig aus und man hat vo und hi noch dieselben räder und kann mal tauschen was auf einen Alltagsauto die kosten im rahmen hält .den 265 oder 255 hinten nutzen schneller ab und kosten mehr
Gruß Thom
et 4 und et 10? kommst du nicht aus deutschland (wegen tüv) oder habe ich da falsche infos. entweder in nem katalog oder auf der dts homepage habe ich gelesen, das man bei opel eine mindest et von 18 nicht unterschreiten darf. oder gibts da tipps und tricks. du hast ja nen kombi, ich fahr ne limo. ist das deswegen unterschiedlich? vielen dank für die hilfe.
Ich habe von Autos aus Deutschland gelesen die haben eine - (minus) Einpreßtiefe. Dann allerdings mit umfangreichen Karosseriearbeiten.
Hier steht als Grenze eine Einpreßtiefe von +3.
http://www.hubtraum.de/.../autotuning-shop.html?...
bei HR ist et 4 glaube ich die grenze
WICHTIG
bei der Limo ist etwas weniger Platz als im Kombi
Dann wird das wohl an den verschiedenen herstellern liegen. funtech hat et18 bei fk steht garnichts und bei hr sinds et3. werde mich abernochmal genau informiern