Estorilblau
Hi,
ich schwanke bei meiner Bestellung, die ich bereits aufgegeben habe, zwischen Estoril und Mineral Grau. Estoril finde ich besonders beeindruckend, wenn das Licht quasi mit der Farbe spielt, der Wagen frisch gewaschen und gewachst ist.
Aber wie siehts bei der Farbe aus, wenns grau und verregnet ist, Schmuddelwetter und eine Weile nicht mehr in der Waschstraße gewesen? "Verblasst" das Ganze dann zum schmutzig-matten Baby-Blau, oder behält es seine Brillianz einigermaßen?
Gibts evtl. Bilder, die den Wagen in einer solchen oder ähnlichen Situation zeigen? Die meisten Bilder im Betz sind Pressefotos oder frisch gewaschene Autos bei gutem Wetter...
Danke!
Beste Antwort im Thema
Habe einen GC in grau. Finde die Farbe top und auch sehr schmutzunempfindlich. Foto (auch wenns nicht sehr gut ist) anbei
206 Antworten
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 1. März 2015 um 16:32:12 Uhr:
Hier mal ein Bild direkt aufgenommen nach einer Fahrt Frankfurt-Berlin-Frankfurt (1250 km), teils durch Regen und Schmuddelwetter.
Könnte Spacegrau auch nicht besser ...
Einfach der Vorteil hellerer Farben, hier wird Mineralgrau schon nicht mehr so sauber aussehen.
Zitat:
@funkahdafi schrieb am 1. März 2015 um 13:03:14 Uhr:
...
Melbourne Rot gefällt mir auch, bis auf eine Kleinigkeit, und die finde ich bei der Farbe fast schon "kriegsentscheidend": Es gibt quasi keinen Kontrast mehr zwischen Rückleuchten und dem Fahrzeug selbst. Da fehlt mir irgendwie was.
...
Na ja, für viele Leute hier sind die orange-farbenen Blinker ein großes Thema (mir ist es persönlich ziemlich egal). Und dann liegt der Vorteil von Melbourne rot darin, dass der Kontrast der roten Wagenfarbe zu den orange-farbenen Blinkern sehr klein ist, sodass man die Blinker (im ausgeschalteten Zustand, natürlich) nicht so direkt sieht...
Allerdings - die Wahl zwischen Estoril blau und Melbourne rot bedeutet zwangsweise auch die Wahl zwischen M-Paket und Sport-Line. Mindestens zu der Zeit, als ich bestellt habe, gab es die Kombi M-Paket + Melbourne rot für das GC nicht.
Ihr seid spitze, Leute! 🙂 Danke für Eure Bilder.
Silber..... hmmmm.... hat mich mein Freundlicher auch schon angesprochen. Das neue Glacier Silber ist ja nicht mehr stumpf wie der alte Silberton... wie hieß der gleich... na Ihr wisst schon. Der neue hat mehr Tiefe, mehr 3D. Auf jeden Fall interessant, aber weiß nicht, ob auf dauer nicht doch zu "flach".
Bin nachwievor unschlüssig. Beim blau krieg ich vom Popometer irgendwie keine 100%-Zusage. Das Grau ist mir gemessen an den alten Grautönen (Space Grey) fast einen Tick zu dunkel. Rot macht mich an, aber die Rückleuchten auch in rot...
Ist wahrscheinlich der 99.638ste Thread zum Thema "welche Farbe nehm ich bloß" 😁
Zitat:
@funkahdafi schrieb am 1. März 2015 um 19:13:29 Uhr:
Ihr seid spitze, Leute! 🙂 Danke für Eure Bilder.Silber..... hmmmm.... hat mich mein Freundlicher auch schon angesprochen. Das neue Glacier Silber ist ja nicht mehr stumpf wie der alte Silberton... wie hieß der gleich... na Ihr wisst schon. Der neue hat mehr Tiefe, mehr 3D. Auf jeden Fall interessant, aber weiß nicht, ob auf dauer nicht doch zu "flach".
Bin nachwievor unschlüssig. Beim blau krieg ich vom Popometer irgendwie keine 100%-Zusage. Das Grau ist mir gemessen an den alten Grautönen (Space Grey) fast einen Tick zu dunkel. Rot macht mich an, aber die Rückleuchten auch in rot...
Ist wahrscheinlich der 99.638ste Thread zum Thema "welche Farbe nehm ich bloß" 😁
Nimm doch einfach estoril! 😉 spätestens, wenn du meine Bilder in meinem Profil gesehen hast, sagt auch dein A...h ja!! 😛
Und auch dreckig sieht er gut aus!!
Ähnliche Themen
Stand vor der gleichen Frage, bevor ich meinen in Estorilblau bestellt habe. Die Entscheidung wurde mir erleichtert, als ich den grauen an einem trüben Tag an mir vorbeifahren sah. In meinen Augen wir ne graue Maus, fad und unscheinbar ... da ist mir der blaue im Regen, bei Schnee oder Bewölkung doch viel lieber ...
Die Farbe ist nicht wirklich schmutzempfindlich, habe den Wagen diesen Winter sehr selten gewaschen.
Die Farbe ist immer noch ein Ehecatcher auf der Strasse ... besonders, wenn die Sonne scheint ;-)
Anbei noch ein Link zu meinem Post, in dem Du Fotos sehen kannst:
http://www.motor-talk.de/.../...-individual-erste-bilder-t5046292.html
Ja Dastoa hat mich transpiriert, ähh inspiriert bei meiner Zusammenstellung.
Deshalb wird Mitte März ein beinahe Zwilling die bayerischen Straßen befahren.
Gruß,
Speedy
Zitat:
@Bartik schrieb am 1. März 2015 um 19:13:05 Uhr:
Allerdings - die Wahl zwischen Estoril blau und Melbourne rot bedeutet zwangsweise auch die Wahl zwischen M-Paket und Sport-Line. Mindestens zu der Zeit, als ich bestellt habe, gab es die Kombi M-Paket + Melbourne rot für das GC nicht.
Habe gerade mal geschaut, Melbourne Rot lässt sich auch mit dem M-Paket kombinieren (zumindest im Konfigurator). Was die ganze Sache jetzt nicht unbedingt leichter macht 😁 😁
Ich glaub, ich brauche eine dreiseitige Münze.
Hol dir Austin yellow geilste Farbe ever!!
@funkahdafi,
wenn ich so mitlese, gefällt dir - zu Recht - das Estorilblau immens gut. Aaaber... tief im Herzen lässt dich das Melbourne-Rot nicht mehr los, oder? Ehrlich? 😉
Wenn das deine Traumfarbe ist, was kümmert dich die Meinung Anderer? Nimm dann halt die! Sie ist auch ein Hingucker und sie lässt das Auto auch sehr edel aussehen. Nur, pass' halt dann die Innenfarben entsprechend an; vielleicht außen das extrovertierte Rot, innen dezentere, dunklere Farben.
Exklusiv und geschmackvoll ist das allemal.
Zitat:
@66speedy schrieb am 2. März 2015 um 12:38:37 Uhr:
Ja Dastoa hat mich transpiriert, ähh inspiriert bei meiner Zusammenstellung.
Deshalb wird Mitte März ein beinahe Zwilling die bayerischen Straßen befahren.
Abgesehen von der Außenfarbe unterscheiden sich eure Konfigurationen aber deutlich, oder? Mir gefällt Kaschmirbeige in Verbindung mit Estoril Blau überhaupt nicht, betrifft aber in diesem Fall die meisten Farben.
Zitat:
@funkahdafi schrieb am 2. März 2015 um 13:02:03 Uhr:
Habe gerade mal geschaut, Melbourne Rot lässt sich auch mit dem M-Paket kombinieren (zumindest im Konfigurator). Was die ganze Sache jetzt nicht unbedingt leichter macht 😁 😁
Lässt sich wie gesagt nur über Individual bestellen, funktioniert auch im Konfigurator nicht.
Hallo,
ich erlaube mir mal, mich als Fahrer eines Melbourne roten F30 hier "einzumischen". Wer den Mut zu Rot hat, dem kann ich die Farbe nur wärmstens empfehlen. Der Wagen begeistert einen optisch auch nach zweieinhalb Jahren immer noch, die Farbe sieht einfach in jedem Licht super aus, und man hebt sich absolut aus der Menge ab. Schmutzanfälligkeit ist so lala, was man aber wissen sollte, ist, dass die Farbe bzw dieser Lack zumindest nach meiner Erfahrung etwas empfindlich ist. Vogeldreck sollte so schnell wie möglich weggemacht werden (eigentlich logisch), und zuviel Reiben an z.B. Insektenresten auch besser lassen. Waschstrassenswirls (ich meine diese kurzen "Streifen"😉 sieht man in der Sonne. (Wie ist das denn bei Estorilblau?)
Den ersten 4er, den ich bewusst gesehen habe, habe ich witzigerweise übrigens in Melbourne rot gesehen... (allerdings in UK).
Evtl kommt nächstes Jahr der Nachfolger, das 4er GC steht alternativ zur Limo hoch im Kurs, und dann wohl auch in Melbournerot, Alt. Estoril...
🙂
Ich denke hinsichtlich der Einzigartigkeit nehmen sich estoril und Melbourne nicht viel. Beide fallen eben aus der bekannten Farbpalette des heutigen Verkehrs auf. Waschstrassenspuren produziere ich nicht, da ich meine Fahrzeuge ausschliesslich per Hand pflege. Aber ich denke, dass man es beim estoril auch gut sehen würde. Meiner begeistert mich auch nach 2 Jahren nach wie vor. Mein nächster - 4er - bekommt zu 80% auch diese Farbe. Vielleicht tansanit, aber das überleg ich mir noch.
Am Ende muss der persönliche Geschmack entscheiden! Sportlicher ist sicher estoril! Eleganter, exklusiver eher Melbourne.
Zitat:
@Bavarian schrieb am 2. März 2015 um 17:43:52 Uhr:
Abgesehen von der Außenfarbe unterscheiden sich eure Konfigurationen aber deutlich, oder? Mir gefällt Kaschmirbeige in Verbindung mit Estoril Blau überhaupt nicht, betrifft aber in diesem Fall die meisten Farben.Zitat:
@66speedy schrieb am 2. März 2015 um 12:38:37 Uhr:
Ja Dastoa hat mich transpiriert, ähh inspiriert bei meiner Zusammenstellung.
Deshalb wird Mitte März ein beinahe Zwilling die bayerischen Straßen befahren.
Ich weiß, in meinem Anfangsthread war der letzte Stand estorilblau mit schwarzem Leder.
Je näher der Bestelltermin rückte, umso unglücklicher wurde ich mit dem schwarzen Leder.
Es fehlte einfach der Kontrast und schwarz ist sooooo langweilig für mich 😮😛
Nachdem ich jahrelang rotes Leder hatte, wollte ich unbedingt wieder einen schönen Kontrast im Innenraum haben.
Schwarz wäre evtl. in einem geschlossenen Fahrzeug gegangen, aber so, neeeee 😁
Also hab ich mit Dastoa (Danke nochmal) einen Termin zur Besichtigung seines Cabrios gemacht und die Entscheidung war gefallen.
Aussen Estoril und Innen Kaschmirbeige ist eine tolle und kontrastreiche Kombination.
Was bei mir aber doch anders ist, ist die belederte Armaturentafel und die Türbrüstung, sowie die Leisten in Esche Maser schwarz mit Metallintarsien.
Gefiel mir einfach besser und sieht edler aus.
Tut mir leid das ich Dich mit meiner Entscheidung enttäuschen muss, aber mir bzw. uns muss das Auto gefallen und sonst keinem 😉
Ich werd aber trotzdem Bilder einstellen, schau einfach gnädigerweise drüber hinweg 😁😁
Gruß,
Speedy
seit Jahren überzeugt
Zitat:
@Ede325 schrieb am 2. März 2015 um 19:03:05 Uhr:
seit Jahren überzeugt
Angeber 😁😎