Essigartiger Geruch aus der Lüftung, auch nach Desinfizierung
Bei meinem B8 4Motion stinkt es seit ein paar Wochen manchmal aus der Lüftung. Nach Essig oder Silikon, etwas muffig. Unterschiedlich stark, meistens aber früh beim Starten. Manchmal hilft es die Klima länger aus zu lassen, oder eine längere Strecke mit Klima zu fahren. Der Geruch kommt aber immer mal wieder. in der VW-Werkstatt wurde die Klima desinfiziert (weiß aber nicht wie sehr die sich Mühe gegeben haben, weil nach Aussage des Mitarbeiters man angeblich nicht bis ganz an den Verdampfer rankommt ?!) und eine Ozonbehandlung durchgeführt. Hat beides für ein paar Tage geholfen, danach kam der Geruch wieder. Jetzt wollen sie es noch mit einem anderen Spray probieren. Groß Hoffnung habe ich aber nicht. Gibt es noch andere Ideen ?
Beste Antwort im Thema
Macht die Frontscheibe von innen regelmäßig sauber, dann läuft auch nix an. Das ist ein Film aus Abgas, Salz und Staub der Straße, gebunden mit Feuchtigkeit aus der Luft. Ist im Sommer auch da, wird nur weniger bemerkt, weil es viel länger hell draußen ist und recht selten was an der Scheibe kondensiert.
Bernd.
256 Antworten
Hallo!
Der Geruch wird mitlerweise immer schlimmer. Es stinkt verbrannt und nach verdampftem Kühlwasser. Die ersten 10 sec nach Start des Motors müssen alles Fenster runter da der Gestank nicht auszuhalten ist. Ich hatte es jetzt schon ein paar Mal, das die Scheibe von innen beschlägt und Dampf aus der Lüftung vorne kommt. Es hat aber nicht geregnet oder war außen feucht. Mein Eindruck ist, das die Klima nicht anständig arbeitet und scheinbar im System undicht ist.. Ich Regel immer zwischen 21-24 Grad. Hatte mit anderen Autos nie solche Probleme. Das Auto wird fast nur Langstrecke gefahren.
Bei mir war das bisher auch nicht . Nur Kurzstrecke , maximal 10 Km !
Jetzt am Wochenende das erste mal gut 450 Km an einem Tag gefahren.
Und seit dem habe ich auch diesen Essig Geruch direkt beim losfahren.
Mal sehen ob das wieder besser wir wenn ich wieder nur Kurzstrecke fahre.
Ja hab ich !
LG Klaus
Ähnliche Themen
ich schließe mich mit dem gleichen Problem an.
Meine Zusammenfassung
B8 HL 150PS DSG BJ 04.2015, 40TKm
Das Auto steht zuhause sowie im Geschäft in einer trockenen Garage. Kein Grund für Schimmelverdacht.
Klima ist immer auf 21,5°C, Auto. Nicht Raucher, keine Lebensmittel, Drogerie o.ä. im Cockpit. Keine kleine Kinder, Tiere o.a. was den Geruch verursachen könnte...
Gleich nach dem Start kommt aus der Luftung komischer Geruch. 2-3 Minuten fahren - kommt es weg und kaum zu merken - ob ich 5 oder 500 km am Stück fahre. Nach dem das Auto paar Stunden steht, kommt es wieder.
Aktuelle Lösung: Ich fahre paar Minuten mit offenen Fenstern, was bei diesem Wetter gut geht. Aber was mache ich im Winter? Meine Frau kann es nicht aushalten, ich bin nicht so empfindlich, aber zu sagen, dass es mir gefällt, kann ich auch nicht.
Der B8 wird genau so gefahren/geparkt, wie vorher der B7, der solches Problem nicht hatte.
In der Werkstatt war ich noch nicht, bin gespannt auf die Ergebenisse von Forenmitgliedern hier.
Danke für Euren (hoffentlich zielführenden) Austausch!
Dann haben viele B8 Fahrer viele böse Nachbarn.
Werde von dem Geruch auch belestigt. EZ 07/2015 150PS
30.000km
Gruß
Bei uns gibts auch ein paar B8.
Die Benziner / GTE stinken nicht, die Diesel (150,190PS) schon.
Nicht das Skandalthema, sondern der Essig aus der Lüftung 😉
Mein 1.8TSI stinkt. Hab schon ein klimaservice machen lassen hat aber nichts gebracht. Es stinkt bei mir nur wenn das Fahrzeug in der Sonne gestanden hat.
B8 CL 1.8TSI 180PS DSG EZ 07.2015 13500km
Grundsätzlich ist das eine Mangelbehebung, die innerhalb der Gewährleistung/Garantie nicht den Kunden belasten sollte.
Wichtig wäre jedoch die von dir schon genannten "Ursache" zu finden, sonst hat dein Freundlicher nur Symptome bekämpft und den Mangel nicht wirklich behoben
und du musst wegen dem Essiggeruch immer noch alle paar Wochen in die Werkstatt.