Essigartiger Geruch aus der Lüftung, auch nach Desinfizierung

VW Passat B8

Bei meinem B8 4Motion stinkt es seit ein paar Wochen manchmal aus der Lüftung. Nach Essig oder Silikon, etwas muffig. Unterschiedlich stark, meistens aber früh beim Starten. Manchmal hilft es die Klima länger aus zu lassen, oder eine längere Strecke mit Klima zu fahren. Der Geruch kommt aber immer mal wieder. in der VW-Werkstatt wurde die Klima desinfiziert (weiß aber nicht wie sehr die sich Mühe gegeben haben, weil nach Aussage des Mitarbeiters man angeblich nicht bis ganz an den Verdampfer rankommt ?!) und eine Ozonbehandlung durchgeführt. Hat beides für ein paar Tage geholfen, danach kam der Geruch wieder. Jetzt wollen sie es noch mit einem anderen Spray probieren. Groß Hoffnung habe ich aber nicht. Gibt es noch andere Ideen ?

Beste Antwort im Thema

Macht die Frontscheibe von innen regelmäßig sauber, dann läuft auch nix an. Das ist ein Film aus Abgas, Salz und Staub der Straße, gebunden mit Feuchtigkeit aus der Luft. Ist im Sommer auch da, wird nur weniger bemerkt, weil es viel länger hell draußen ist und recht selten was an der Scheibe kondensiert.

Bernd.

256 weitere Antworten
256 Antworten

Hallo Zusammen,
ich habe auch seit ein paar Monaten diesen komischen Geruch. BJ2015 / 130.000 KM - B8 TDI 2.0.

Wie ist denn der Status bei euch so? Der Geruch geht eigentlich ziemlich direkt nachdem Start weg und man riecht nichts mehr. Konnte jetzt aber noch keinen Zusammenhang feststellen zwischen Klima war an oder aus bei der letzten Fahrt bzw. ob REST benutzt wurde.

1. Könnte ein anderer Pollenfilter helfen? Z.B. den für Allergiker?
2. Wie genau funktioniert die Methode mit fahren und Lüftung ohne Klima auf "HI".

Andere Erfolgs Faktoren, um den Geruch loszubekommen?
Klimaanlage Desinfizierung habe ich schon gemacht vor ca. 4 Wochen. Hat wohl nichts gebracht.

Zitat:

@michaelinho1893 schrieb am 9. Juli 2024 um 10:41:29 Uhr:


Hallo Zusammen,
ich habe auch seit ein paar Monaten diesen komischen Geruch. BJ2015 / 130.000 KM - B8 TDI 2.0.

Wie ist denn der Status bei euch so? Der Geruch geht eigentlich ziemlich direkt nachdem Start weg und man riecht nichts mehr. Konnte jetzt aber noch keinen Zusammenhang feststellen zwischen Klima war an oder aus bei der letzten Fahrt bzw. ob REST benutzt wurde.

1. Könnte ein anderer Pollenfilter helfen? Z.B. den für Allergiker?
2. Wie genau funktioniert die Methode mit fahren und Lüftung ohne Klima auf "HI".

Andere Erfolgs Faktoren, um den Geruch loszubekommen?
Klimaanlage Desinfizierung habe ich schon gemacht vor ca. 4 Wochen. Hat wohl nichts gebracht.

Keiner eine Idee? :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen