ESP und Werkstatt Zeichen leuchtet
Hallo in die Runde,
Ich war letztens unterwegs und plötzlich leuchtete das Esp und das Werkstatt Zeichen dauerhaft auf.Ich habe dann den Wagen an die Seite gefahren und aus gemacht. Nach dem Neustart war alles wieder normal...doch nach ein paar Metern ging das Theater wieder los. Desweiteren bemerkte ich das der Wagen nicht mehr richtig beschleunigte und praktisch kaum an Kraft hatte. Habe ihn dann gleich in meiner Werkstatt abgegeben und dort wurde mir gesagt dass es höchstwahrscheinlich das Getriebe ist!Getriebeschaden!!Kann das wirklich sein????Fehler wurde ausgelesen und man sagte mir irgendwie irgendwas mit "Problem in der Mechanik"Kann mich jetzt nicht 100% daran erinnern.
Ich bin total geschockt. Ich möchte als Frau nicht über den Tisch gezogen werden ??
Mir wurde heute gesagt das Montag der Wagen rein geht um zu gucken was los ist. Ich sollte mich aber drauf einstellen mich von dem Auto zu verabschieden.
Hört sich das wirklich nach einem Getriebeschaden an?
Liebe Grüße Janine
39 Antworten
Mädel, eine Frage wenn dir schon jemand zur Seite steht, Zündkerzen habt ihr aber schon mal erneuert??
Zitat:
@hwd63 schrieb am 9. April 2022 um 18:21:43 Uhr:
@RusselbandeMädel, eine Frage wenn dir schon jemand zur Seite steht, Zündkerzen habt ihr aber schon mal erneuert??
Mir steht niemand zur Seite...ausser meiner Werkstatt. Ich habe das Auto erst 1,5 Jahre und in der Zeit wurden sie nicht erneuert.
Hast du die Möglichkeit nach Kleinmachnow zu kommen?
Habe ein OpCom Basic E.
PS:
Welcher Motor überhaupt?
Und sicher, dass es kein Easytronic ist?
Zitat:
@DerEisMann schrieb am 9. April 2022 um 21:06:58 Uhr:
Hast du die Möglichkeit nach Kleinmachnow zu kommen?
Habe ein OpCom Basic E.PS:
Welcher Motor überhaupt?
Und sicher, dass es kein Easytronic ist?
Ohne Auto ganz ganz schlecht..ich traue mich nicht mehr das Auto zu fahren.
Z18XE Motor mit dem AF17 Wandlergetriebe
Ähnliche Themen
Zitat:
Zitat:
@DerEisMann schrieb am 9. April 2022 um 21:06:58 Uhr:
Hast du die Möglichkeit nach Kleinmachnow zu kommen?
Habe ein OpCom Basic E.PS:
Welcher Motor überhaupt?
Und sicher, dass es kein Easytronic ist?Ohne Auto ganz ganz schlecht..ich traue mich nicht mehr das Auto zu fahren.
Z18XE Motor mit dem AF17 Wandlergetriebe
Hallo,
hat sich etwas neues ergeben?
Ich habe die gleiche Motoren/Getriebe Kombi und exakt die gleichen Probleme und mir konnte noch niemand helfen....
VG Thomas
Zitat:
@thz2000 schrieb am 19. April 2022 um 08:20:25 Uhr:
. . .exakt die gleichen Probleme und mir konnte noch niemand helfen....
Die TE ist wohl sowas von erschrocken über die Werkstattdiagnose, dass sie den Thread hier völlig vergessen hat. 🙄
Hast du schon Fehler ausgelesen/auslesen lassen?
Erst mal Fehlercode auslesen MIL + ESP kenne ich auch (aber mit Schaltgetriebe).
Gruß Metalhead
Ich glaube nicht daran das die TE sich noch einmal meldet.
Wie so oft, erst wird um Hilfe gerufen und dann......Stille
Hallo, ich bin neu hier und habe das Gleiche Problem. Mein Opel Astra G CC BJ 2003 1,8L 125 PS Z 18 XE Automatik ist die Motorleuchte angegangen und die ESP Leuchte. War beim FOH und der hat den Fehlerspeicher ausgelesen der Fehler im Fehlerspeicher ist
U2106 CAN-Datenbus (Getriebe-Steuergerät) Kommunikationsfehler
Brems-/Fahrstabilität ABS/ASR 5,3 E106 CAN-Datenbus interner Fehler
Jetzt ist meine Frage, wenn ich ein gebrauchtes Getriebe-Steuergerät einbaue ist dann der Fehler weg?
Ein passendes habe ich schon gefunden, aber bevor ich es kaufe, wollte ich wissen, ob es überhaupt einen Sinn macht.
Der Fehler lässt sich übrigens nicht löschen.
Wäre schön, wenn mir jemand weiter helfen kann.
Der FOH hat gemeint Auto ist Schrott mit dem Fehler.
Wieso sollte wenn ein Fehler vom Steuergerät gemeldet wird das Steuergerät die Ursache sein?
Meistens meldet das Steuergerät dich nur die Fehlfunktion eines Bauteiles.
Wechsel die Werkstatt und such Dir eine die eine ordentliche Fehlerdiagnose durchführen kann.
Gruß
D.U.
Hallo Unterstudienrat, das Getriebe-Steuergerät hat einen Fehler, der sich nicht löschen lässt. Der Wagen fährt, aber hat zum Anfahren nicht viel Kraft, wenn er fährt, schaltet er lautlos und ruckelfrei.
Wenn es ein mechanischer Fehler wäre, müsst doch Geräusche oder zumindest ein Ruckeln festzustellen sein?
Jede Antwort wäre hilfreich.
Gruß Opelbaer
Wenn Fehler sich nicht löschen lassen dann ist etwas im Argen das behoben werden sollte.
Dafür müssen zu erste die Fehler aus den relevanten Steuergeräten mit einen Diagnosetester (OPcom oder Tech2) der auf diese Geräte auch ordentlich zugreifen kann ausgelesen werden.
Wenn Du dann hier weitere Hilfe erwarten möchtest brauchen wir die alphanumerischen Codes, Texte sind unvorteilhaft.
Gruß
D.U.
Warum fragst du im Astra H Bereich, wenn du einen Astra G fährst?
Hallo Steini111,
ich bin hier neu und habe in den Beitrag von Rasselbande geschrieben, weil das, dass Thema ist.
Freundlicher Gruß
Opelbaer
Hallo Unterstudienrat,
ich versuche mal den Fehlerbericht anzuhängen.