ESP Taste Nachrüsten?

Opel Vectra C

Ich habe gehört das man die ESP taste nachrüsten lassen kann und das alles auf kosten des FOH? Stimmt das??
DANKE!

94 Antworten

@chris0306
der Taster sollte korrekt sein, da sich das ESP nach meinem Verständnis aus Sicherheitsgründen nach Abschalten wieder selbstständig aktiviert (ab einer bestimmten Geschwindigkeit). Ein Schalter würde daher keinen Sinn machen.
Grüß
hauro

Zitat:

Original geschrieben von hauro


@chris0306
der Taster sollte korrekt sein, da sich das ESP nach meinem Verständnis aus Sicherheitsgründen nach Abschalten wieder selbstständig aktiviert (ab einer bestimmten Geschwindigkeit). Ein Schalter würde daher keinen Sinn machen.
Grüß
hauro

Es schaltet sich nicht wieder ein,w enn man eine gewisse geschwindigkeit erreicht. Man kann es jedoch nur unterhalb von 60km/h abschalten.

Das mit den Taster ist aber richtig.
Pin 3 vom ABS bekommt einen Masseimpuls....
Das ABS-Steuergerät gibt über den BUS dem IPC die Information, dass das Stabilitätsprogramm abgeschaltet ist. Das IPC schaltet somit die Kontrollleuchte

MfG
W!ldsau

oh man, wieso geht das bei mir nicht? *heul*
werds heut nochmal ausprobieren! kanns ja nicht geben!

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


oh man, wieso geht das bei mir nicht? *heul*
werds heut nochmal ausprobieren! kanns ja nicht geben!

naja...könntst ja auch ein paar Andere Pins Probieren...irgendwnan geht dann sicherlich die Kontrollleuchte an.....aber auch nicht mehr aus 😁

W!ldsau 😛

Ähnliche Themen

einmal ging das esp zum ausschalten! habs dann nochmal probiert - nix passierte! werds heut mal mit nem dünneren kabel probieren! *hoff*
gibts ja nicht, dass miener der einzige ist, bei dem dass ned geht, obwohl in meinem link auf der vorigen seite gabs schon einen, dessen steuergerät dass auch nicht schalten konnte ?!?!

Aus lauter Neugierde und Spieltrieb habe ich die Aktion mal bei meinem Signum ausprobiert. Es ist weder das Kabel vom Steuergerät zum Innenraumstecker, noch das Kabel in der Amaturentafel vorhanden. Das Ein- bzw. Ausschalten funktioniert einwandfrei!
Das Kabel zu ziehen ist ja keine große Sache, aber was hat der Pin im Stecker für eine Bauform und was kostet denn der besagte Schalter beim FOH?

@Schokolade_18

Hallo,

ich war der, bei dem der ESP Schalter auch nicht funktioniert ! Habe einen Caravan 2.0T Sport Ezl. 09/04 MJ05. Über Sommer hat sich das Problem nicht gestellt. Aber jetzt steht der Winter wieder vor der Tür und das TC Problem geht wieder los. Ziehe im "Ernstfall" halt die blöde Sicherung raus und Ruhe ist !

mfg. Blackvan

ja genau du warst das 🙂
ich hab ja auch mj 05, vielleicht haben wir einfach pech! zumindest hat einer das selbe prob wie ich, so komme ich mir nicht alleine vor! hatte schon angst, ich bilde mir das nur ein 😁
jep, im winter bei problemen ist die sicherung ganz schnell draußen 😉

Dachte am Anfang auch immer, dass man den ESP Schalter braucht (meiner gehört zu den GTS, bei denen der ESP Schalter im Werk "vergessen" wurde). Also habe ich ihn kostenlos nachrüsten lassen. Ich glaube ich habe den Taster seit 1 Jahr nichtmehr betätigt. (Obwohl ich im Winter 2x in den Bergen zum Skifahren war!)

Also: Meiner Meinung nach lohnt sich der Aufwand der kostenpflichtigen Nachrüstung nicht. Aber manchen macht es ja auch Spaß 😉

@Schokolade_18:

Du schreibst, das es einmal bei Dir ging. Bei meinem Testversuch stellte ich fest, dass man den Pin lang genug auf Masse legen muss, damit es funktioniert. Ich meine damit nicht Minuten, aber bei nur kurzem berühren ging es nicht. (sollte zum testen >1sek. sein).
Ich habe zum ausprobieren den Deckel des Steckers sowie den Gummistopfen aus Pin3 entfernt und ein Stück Draht hinein gesteckt. Mit einer Messleitung (Stück Kabel mit beidseitigen Krokodilklemmen) konnte ich nun einfach den Pin auf Masse legen (blanke Schrauben am Dom waren der nächste Punkt)

Servus zusammen,

im Sondermenü vom BC kann man auch sehen wann das ESP aktiviert ist und wann es sich deaktiviert. Und zwar wenn man im BC Sondermenu unten rechts schaut. sieht man drei werte

OFF OFF ON

Wenn man nun mehr als 50 km/h fährt springt diese von ON auf OFF

Ist nur so als Info, hat leider nix direkt mit der nachrüstung zu tun.

Hallo!!

Habe gesehen das die ESP Taste sehr beliebt ist.
Habe auch eine in meinem GTS muß ehrlich sagen das ich sie eigentlich nicht brauche.

Warum ist sie so beliebt?

LG
Martin

Zitat:

Original geschrieben von Kenny735


Wenn man nun mehr als 50 km/h fährt springt diese von ON auf OFF

Komisch..da is bei mir was faul Weil bei mir funktioniert das ESP auch über 50km/h 😉

MfG
W!ldsau

Für alle von euch bei denen es nicht so gut (bzw. nur einmal 😁 ) mit der Funktionalität des nachgerüsteten ESP-Schalters funktioniert hat, habe ich mal einen Auszug des Stromlaufplanes für die elektrische Installation beigefügt.

3110 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kenny735


...im Sondermenü vom BC kann man auch sehen wann das ESP aktiviert ist und wann es sich deaktiviert. Und zwar wenn man im BC Sondermenu unten rechts schaut. sieht man drei werte

OFF OFF ON

Meinst Du diese Einstellung ganz rechts?

Deine Antwort
Ähnliche Themen