ESP Taste Nachrüsten?

Opel Vectra C

Ich habe gehört das man die ESP taste nachrüsten lassen kann und das alles auf kosten des FOH? Stimmt das??
DANKE!

94 Antworten

Jo genau, zumindestens vermute ich das mal! Wenn einer definitiv weiß was es wirklich ist. Bin kritikfähig.🙂

Ich habe da keinen direkten Zusammenhang mit der ESP-Taste festgestellt, scheint eher lastabhängig.

Das CSD-Bit springt auf ON, wenn ich anhalte und OFF, wenn ich ca. 60 fahre. Konnte heute morgen aber nur ganz kurz checken.

OT: das FCO links steht übrigens für Fuel Cut-Off oder Schubabschaltung.

Update

@Kenny735: ein direkter Zusammenhang von CSD im BC-Testmodus und dem ESP besteht NICHT. Ich bin heute Nachmittag deswegen drei Runden in einer 30er-Zone gefahren mit ca. 10, 20 und 40 km/h.

CSD ist ON, wenn man losfährt und wieder, wenn man anhält. Wann es auf OFF schaltet, ist weder geschwindigkeits- noch zeitabhängig, auch nicht davon, ob ESP an oder aus ist, sondern hängt nur von der zurückgelegten Strecke ab.

Immer an der selben Hausecke, rund 500 m vom Startpunkt entfernt, änderte sich CSD von ON auf OFF.

Bei der 10-km/h-Fahrt hatte ich ESP ausgeschaltet. Das hatte keinen Einfluß.

Zitat:

Original geschrieben von chris0306


Hi!

Naja, jedenfalls würd ich sagen, ich hab auch einen (erfolgreich) nachgerüstet (Wagen siehe Sig.)

Gruß
chris

Moin!

Also, grad eben fertig gestellt! Funktioniert bis auf die Taster-Beleuchtung!?!

Nachdem ich die FA1508 (welche ausgedruckt bei mir zuhause liegt) nochmal durchgelesen habe, hab ich auch gesehen, dass man die Leiste wo die Buchsen drin sind wunderbar rausnehmen kann. Und dann war der Rest ein Kinderspiel!

Vielleicht könnte mir jemand bei der Taster-Beleuchtung behilflich sein:
und zwar kommt ja auf Pin 2 Beleuchtung Schalter + (grau/gelb). Ich hab jetzt die Ader vom DWA-Stecker benutzt. Kommt vielleicht auf dieser Ader nur Strom, wenn die DWA (die es ja bei mir nicht gibt) eingeschaltet ist (ich glaub sie ist dann zwar nicht an, aber halt wenn der Schalter gedrückt wurde). Also dass irgendein Steuergerät erst Strom auf diese Ader gibt, wenn dieses Feature eingeschaltet ist?

Ich weiss, ein bisschen blöd erklärt, aber ihr versteht das bestimmt 😉

Wenn das wirklich so ist wie ich vermute, wo müsste ich dann eine Ader einpinnen, die mir genau dieses Signal für die Tasterbeleuchtung gibt?

Bin gespannt auf eure Antworten!

Vielen Dank und Gruß

chris

Ähnliche Themen

Es könnte sein, dass nur Spannung angelegt wird, wenn die DWA vom FOH als "vorhanden" gesetzt wurde. Die Aktivierung könnte zu einem Problem werden - könnte.

Vom DWA-Stecker Pin2 grau/gelb 0,35mm² ist die Auffindbeleuchtung.
Der Pin5 braun 0,35mm² am DWA-Stecker ist Masse.

DWA ESP
Pin2 Pin2 Schalterbeleuchtung
Pin5 Pin4 Masse für Beleuchtung

Die Pins lassen sich vorsichtig aus den DWA-Stecker auspinnen und in den ESP-Stecker wieder einpinnen.
Es muß hierbei gar nichts freigeschaltet werden.
Sollte es so wie beschrieben nicht funktionieren, ist vermutlich das BCM hinüber

MfG
W!ldsau

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


Vom DWA-Stecker Pin2 grau/gelb 0,35mm² ist die Auffindbeleuchtung.
Der Pin5 braun 0,35mm² am DWA-Stecker ist Masse.

DWA ESP
Pin2 Pin2 Schalterbeleuchtung
Pin5 Pin4 Masse für Beleuchtung

Die Pins lassen sich vorsichtig aus den DWA-Stecker auspinnen und in den ESP-Stecker wieder einpinnen.
Es muß hierbei gar nichts freigeschaltet werden.
Sollte es so wie beschrieben nicht funktionieren, ist vermutlich das BCM hinüber

MfG
W!ldsau

Hi,

ich hab halt am Stecker vom DWA nicht die Pins 'ausgepinnt' (tolles deutsch! 😉 ), sondern einfach die ader von dem Pin angezapft! (nein, ich hab keine "Stromdiebe" genommen! 😉 )

Was ich natürlich hätte machen können: Mal nachmessen ob Spannung da ist .... Naja, bei gelegenheit, vllt morgen.

Vielleicht ist ja auch einfach nur die LED in dem ESP-Schalter kaputt.... *nach ein bisschen Hoffnung such*

Ach ja, ich hab die Masse für die Beleuchtung und die Masse fürs ABS-Modul einfach von einer braunen Ader gebrückt. Also Pin 4 und Pin 6 am ESP-Schalter ist quasi die gleiche Leitung wie Pin 5 an der DWA-Buchse - Das dürfte ja eigentlich nix ausmachen, oder hab ich da was falsch verstanden?

Gruß und danke für eure Hilfe!

chris

Tach, ich schon wieder!

Hab heute morgen mal das Messgerät ausgepackt.

An Pin 2 DWA-Buchse ist NIE Spannung (weder Zündung an noch aus).

Dann hab ich mal die ins von der Sitzheizung probiert, und da war Pin 5 (glaub ich, auf jedenfall der vorletzte) (schwarz 0,35²) mit Spannung wenn Zündung an. Diese Ader hab ich dann angezapft und auf den ESP-Schalter gelegt. Dann war die Lampe vom ESP-Schalter aber immer an wenn Zündung an war; Keinerlei veränderung bei ESP An oder Aus. Kam mir etwas komisch vor, habs auch wieder abgemacht. Nachher ist mir aufgefallen, dass der Warnblinkschalter ja auch dauernd an ist, aber halt heller/normal an (im wechsel) wenn Warnblinker an ist.

Ist jetzt die Leuchte im ESP-Taster immer an (wenn Zündung an ist)?? Oder nur wenn ESP deaktiviert ist? 😕

Gruß

chris

Die Beleuchtung der ESP-Taste ist nicht abhängig davon, ob das ESP aktiviert oder deaktiviert ist.

Zitat:

Original geschrieben von chris0306


An Pin 2 DWA-Buchse ist NIE Spannung (weder Zündung an noch aus).

Dann schalt mal das Licht ein 😉

Mfg
W!ldsau

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


Dann schalt mal das Licht ein 😉

Mfg
W!ldsau

Moin!

Muss dich leider enttäuschen,
leider auch mit eingeschaltetem Licht nix...

Gruß

chris

Zitat:

Original geschrieben von chris0306


Moin!

Muss dich leider enttäuschen,
leider auch mit eingeschaltetem Licht nix...

Gruß

chris

Dann ist entweder ein Kabel ab oder dein BCM kaputt. Aber dann dürfte auch die Beleuchtung vom Radio,Sitzheizung, Prakpilot, Sonnenrollo nicht funktionieren

MfG
W!ldsau

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


Bild hätt ich evtl. noch mit einfügen sollen 😉

Hast ja schik den Stecker fotoknipst ... aber bevor ich mir den wolf suche bei den dutzenden steuergeräten im vectra ... wo sitz das teil ?

Hallo!

Ich weiß, das Thema ist schon wirklich uralt, aber ich hab da doch noch ne Frage.
Und zwar hab ich einen Vectra C (Facelift) als Fließheck welcher aber KEIN GTS ist.
Wollte dann beim FOH den Schalter nachrüsten lassen weil ich im Winter nie in den Hof kam, das sollte rund 200€ kosten (Stecker, Schalter etc)
Nun wurde mein Termin leider nicht eingehalten, hab heute einfach mal NUR den Schalter ohne alles andere da geholt, Blende raus Stecker rein, Beleuchtung geht. Und in der Tat bei Betätigung leuchtet auch das Schleudersymbol im Tacho! Bei nochmaligem tippen gehts wieder aus, über 60kmh lässt sich nicht mehr deaktivieren also müsste doch alles richtig sein obwohl es kein GTS ist oder?
Möchte nur gern ne Bestätigung haben!

Viele Grüße
Olli

Ja ist alles bestens.
Geht nur bei Stufenheck, Caravan und Signum nicht ohne ein Paar strippen zihen.
Da bei den eine leitung von X1 stecker zu dem ABS-Steuergerät fehlt.

Bei Flisheck bzw GTS ist die leitung vorhanden. Also Taster rein und fertig.

Habe scho bei meinem zweiten Signum nachgerüstet, versteht sich mit kabel zihen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen