ESP soll Standard in den USA werden

http://www.heise.de/newsticker/meldung/78191

ein richtiger schritt, aber von den aktuellen zahlen

("Während Deutschland bei den Pkw-Neuzulassungen im Jahr 2004 schon auf eine ESP-Einbaurate von 64 Prozent kam, waren es in den USA gerade einmal 11 Prozent."😉

bin ich mehr als enttäuscht. da sind die amis so sicherheitsbewusst, aber sobald es was kostet ist es wohl nix, oder wie sieht man das?

interessant auch folgender link: http://money.cnn.com/2005/08/01/Autos/nhtsa_death_stats/

"Over half -- 55 percent -- of those killed in vehicle crashes were not wearing safety belts."

die amis sind schon ein sehr merkwürdiges völkchen...

134 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Ein Rennfahrer wird noch ein Auto ohne ESP in der Garage haben.

Ich dachte jetzt eher mal an den braven Familienvater, der den "Ring" auch mal wirklich "live" erleben möchte...😉 Der wird sich kaum extra dafür einen separaten Wagen anschaffen wollen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ich dachte jetzt eher mal an den braven Familienvater, der den "Ring" auch mal wirklich "live" erleben möchte...😉 Der wird sich kaum extra dafür einen separaten Wagen anschaffen wollen.

der wird froh sein, dass er sich nach esp-verhütetem fahrfehler nach dem ring-abenteuer kein neues auto kaufen muss.

ich hatte vor einigen tagen mein erstes esp-erlebnis. ich weiß nicht, ob es ohne anders ausgegangen wäre, aber ich war froh, dass ich ein esp hatte.
ich fuhr einem anderen hinterher durch eine langgezogene, abschüssige linkskurve. am kurvenausgang gibt es eine kreuzung. mein vordermann biegt nach rechts ab. straße und kreuzung sind in dem bereich sehr breit. da der winkel der nach rechts gehenden straße alles andere als eng ist, konnte der vordermann abbiegen, ohne bremsen zu müssen. durch die breite der straßen, konnte er sich früh rechts halten, ohne mich zu behindern.
ich machte mich also rechtzeitig bereit, gas zu geben.
der vordermann biegt ab. dort wo er reinbiegt, steht ein anderer, der links abbiegen will, also dahin, wo ich und mein vordermann herkommen.
der linksabbieger sieht mich hinter dem vordermann nicht, meint es wäre frei und gibt gas, während ich ebenfalls beschleunige. ich hupe und weiche gleichzeitig beherzt auf die freie gegenfahrbahn aus, der andere bremst. während meines ausweichens war das esp aktiv.

wahrscheinlich wird sich jetzt jemand finden, der mir genug fehler nachweist, die sich hätten vermeiden lassen. und daher wäre esp unnötig... oder meinem forfour wird ein schlechtes fahrwerk unterstellt.

Zitat:

Original geschrieben von pittiplatsch77


wahrscheinlich wird sich jetzt jemand finden, der mir genug fehler nachweist, die sich hätten vermeiden lassen. und daher wäre esp unnötig... oder meinem forfour wird ein schlechtes fahrwerk unterstellt.

deine Reifen waren zu schmal und dein Fahrwerk nicht tief genug, sowie die Musik im Smart nicht laut genug 😁

Ein gutes Beispiel in welch profanen tagtäglichen Situation ESP behilflich ist, egal ob man eine mögliche Mitschuld jetzt in Prozentwerten raus oder reinrechnen will oder auch nicht.

ESP-Abscahlter: Das liegt wie gesagt an der unterschiedlichen Philosophie der Hersteller. (BMW z.B. wird das ESP wohl auch in Zukunft abschaltbar halten.) Ist es NICHT abschaltbar, bleibt halt immer der Verdacht, daß das Fahrwerk nicht viel taugt.

Motorvision: Dort wird ja nicht einfach nur etwas behauptet, sondern auch vorgeführt --- also kann man gut sehen, wie ESP als Spaßbremse wirkt.

ESP-Eingriff: Der erfolgt bei manchen Systemen bereits dann, wenn es noch längst nicht nötig wäre. Wenn die ESP-Lampe leuchtet, hat der Fahrer also nicht immer etwas falsch gemacht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ubc


.....also kann man gut sehen, wie ESP als Spaßbremse wirkt......

Im Straßenverkehr?

Du meinst so ne Spaßbremse wie Templimits und Leitplanken?

"Motorvision: Dort wird ja nicht einfach nur etwas behauptet, sondern auch vorgeführt --- also kann man gut sehen, wie ESP als Spaßbremse wirkt."

Man beachte die freudigen Gesichter der Fahrer beim Tracktest, wenn AutoXXX um 20 Millisekunden schneller war als AutoYYY.
Da bin ich immer maßlos beeindruckt, wie lebensnah diese Beiträge sind. Wo in aller Welt (außer natürlich bei obiger TV-Firma) fährt der Fahrer mit heulenden Reifen "driftend" durch die Kurven? Natürlich nur zum "Spaß" mit 230km/h auf der Landstraße, mit Augenzwinkern, versteht sich. Und jammert dann, dass ESP eine (eventuell) mögliche Kurvengeschwindigkeit um 20km/h reduziert. Zwischen der Scheinwelt des Fernsehens und der Wirklichkeit besteht schon noch ein Unterschied. Im Internet gab's vor einigen Jahren Bilder eines Unfalles in Frankreich, bei dem der Motor irgendwo in der Gegend lag und die Reste des Chassis sich in einigen Metern Höhe um einen Baum gewickelt hatten, ich denke, der "Spaßbegriff" beim Autofahren relativiert sich dann sehr schnell.

Ok, dann also mal kurz zum Sinn von Autotests auf abgesperrten Strecken:

Dort geht es selbstredend NICHT darum, den realen Straßenverkehr zu simulieren, sondern darum festzustellen, was ein Auto kann, wenn es richtig gefordert wird --- sei dies nun Beschleunigung, Bremsvermögen oder eben Fahrverhalten. Daraus läßt sich dann ableiten, wie gut z.B. ein Fahrwerk ist --- wenn man dies jedoch (mangels ESP-Abschalter) NICHT feststellen kann, dann bleibt ein ungutes Gefühl.

Somit sind diese Tests (etwa von Motorvision) eine sehr sinnvolle und aufschlußreiche Veranstaltung --- also ausgesprochen lebensnah.

Also dass bei besagten Sendungen das Wort "Fahrspaß" mehr als einmal vorkommt, wirst auch Du nicht bestreiten wollen, was hat das mit der hehren Absicht "Verkehrssicherheit" zu tun?
Und abgesperrte Straßen? Zumindest wird dieser Eindruck, vorsichtig ausgedrückt, nicht immer erweckt. Nichts gegen Autotests, aber das kann man schon seriöser machen. Drifts in der Kurve OHNE ESP gehören meiner Meinung nach nicht dazu.

Hallo,

also ESP hab ich auch...kann aber nicht sagen das ich es schonmal brauchte. "Provoziert" hab ich das schonmal (klar, will ja wissen wie die Theorie in der Praxis ausschaut😉 ) ...aber sonst?

Bin trotzdem "froh" das "es" da ist (ich fahre deshlab aber nicht am/im Grenzbereich), wobei ich aber auch sagen muß...wenn ich sage (merke) jetzt könnte es mal, dann tut sich nix und wenn ich gar nicht damit rechne tut es doch was 😕
(abschalten geht leider nicht, brauch ich aber auch nicht denn der Prius geht auch mit der Handfußbremse prima um die Ecken 😁 ...ohne ESP Eingriff-warum das so ist konnte mir bis jetzt keiner erklären)

Ich kann durchaus auch beurteilen, wie sich ein Auto ohne ESP verhält (Kadett gibts ne mit ESP *g*) und ich bin auch nicht "so sehr von mir überzeugt" das ich sage, das ich das AUto in JEDER Situation abfangen könnte, weil da einfach zuviel mit reinspielt!

Gruß René

PS. Eine teilweise abschaltbare Schlupfkontrolle hätte ich für den Winter auch gern 😉...im GS-h geht´s doch auch (bin schon deshalb steckengeblieben)

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946


Nichts gegen Autotests, aber das kann man schon seriöser machen. Drifts in der Kurve OHNE ESP gehören meiner Meinung nach nicht dazu.

Bloß wenn man einen GT3 auf Serpentinen testet, dann will man auch was sehen bei so einem Test.

Wenn der Porsche einen Bus voller Rentner hinterherfährt, wird die Quote wohl stark sinken.

Viele Wagen die durch den Tracktest speziell bei Motorvision gehen, sind doch für den sportlichen Fahrer gedacht, der hin und wieder mal auf eine Strecke fährt um Spaß zu haben.
Diese Fahrer mit wichtigen Informationen zu bedienen ist doch OK.
Lieber so ein Thema als Autos die in den Modder gefahren sind und dadurch für die Ewigkeit erhalten bleiben.

Ich hatte bisher eine Erfahrung mit ESP.
Da hatte ich meine Eltern mit ihrem Passat früh am Morgen zum Flughafen gefahren. Gute 200 KM auf der AB zurückgelegt.
2 KM vor dem Haus meiner Eltern gegen 6 Uhr früh merkte ich auf einmal das der Wagen so schwammig wurde. Hohe Luftfeuchtigkeit und örtlich auftretenden Bodenfrost waren der Grund dafür.
An manchen Stellen auf der LS war es glatt. 200 KM schönes fahren auf der AB lassen vergessen das da irgendwo Glätte kommen kann.
Situation wäre wohl auch mit meinem Rennfahrzeug ohne elektronische Helfer 😁 kein Problem gewesen, da nur Feld ringsum war.

In der Situation war ich recht dankbar, dass das ESP den Wagen etwas geregelt hat.

Imho ist das ganze doch sowieso wieder die übliche Diskussion:

In jedem modernen Wagen ab einer bestimmten Preisklasse ist ESP Serie. Nur in kleinere Modellen kann ist es das nicht, man kann es aber gegen Aufpreis meistens trotzdem bekommen!
Und gerade bei Sportwägen ist das ESP manchmal sogar in Stufen abschaltbar und feinfühlig regelnd, also alles andere als eine Spassbremse für die Fahrt auf der Rennstrecke.

Das ESP wohl mit der wichtigste Bestandteil des gesamten Sicherheitspakets eines Autos ist, beweisen ja diverse Studien, wenn sich dort die Unfallzahlen MIT und OHNE anschaut!

Dieser Thread zeigt zudem, dass die Leute teilweise nicht zwischen ESP und Traktionskontrolle unterscheiden. Bei meinen Autos konnte ich beides bisher immer erfolgreich durch einen Tastendruck ausschalten, wenn mir danach war!

Und mit diesen blöden "Damit fängt man an sich viel sicher zu fühlen und fährt riskanter!"-Argumentation kann man eh keinen Blumentopf mehr gewinnen. Nach dieser verquerten Logik müsste ich ja jetzt auch mein ABS, Airbags, Gurte und was-weiß-ich-noch-alles aus dem Auto entfernen, nur damit man sich nicht zu sicher fühlt! 😉
Diese Beiträge kommen doch zumeist sowieso aus der Ecke der Alt-Auto-Fahrer. oder denjenigen, denen die Alufelgen am neuen Kleinwagen wichtiger waren als das ESP.

Ich sage ja deshalb nicht, dass alle ihre alten Autos wegwerfen sollen, würde ich ja auch nicht tun, ich sage nur, dass in einen Neuwagen seit ein paar Jahren das ESP mit reingehört!

Deshalb haben die Amis auch mit der ESP-Vorschrift vollkommen recht, denn einige Leute würden ihren Neuwagen auch heute noch ohne ABS und Airbags kaufen, wenn es billiger wäre! Hier muss der Gesetzgeber auch im Sinne der Allgemeinheit auf die Sicherheit aller achten und solche wichtigen Systeme eben vorschreiben.
Für Kleinserienfahrzeuge könnte man sicherlich auch eine Ausnahmeregelung treffen.

Moin,

Man muss in Sachen MOTORSPORT aber vorallem auch EINES sehen ... Autos mit ESP die "zu früh" regeln ... sind zwar für den PROFI eventuell langweilig ... aber selbst der erfahrene Autofahrer ... wäre bereits 2 mal abgeflogen wenn er in diesen Bereichen rumfahren würde.

Ich meine selbst die DSF Leutchens und andere Profis drehen und schleudern bei den Tests ... weil mit ESP aus ... die Autos zwar ggf. agiler zu bewegen sind ... aber man sich dort bereits in einem Bereich befinden der für den Normalen Autofahrer höchst gefährlich ist ... denn im normalen Strassenverkehr gibt es weder AUSLAUFZONEN noch keinen Gegenverkehr...

Ich fahre sehr gerne Auto, ich verbinde auch FAHRSPASS mit Autos ... ich fahre da, wo es die Sicherheit hergibt auch gerne mal etwas flotter und sportlicher ... und ich muss sagen ... ich fühlte mich bislang nur in der A-Klasse mit der ersten ESP Generation von ESP bevormundet, weil es wirklich sehr sehr früh regelte. Ansonsten gab es kein Auto, das OHNE ESP so richtig einschläfernd war.

Und die Beobachtung mit dem ESP beim Focus ... das ist normal. Denn das ESP kann nur dann arbeiten, wenn das Fahrwerk NOCH richtig funktioniert und der Wagen physikalisch noch stabil bleiben kann. Folglich ist es normal, das das ESP bereits da regeln muss, bevor das Fahrwerk instabil wird. Weil ist der Wagen bereits "abgeflogen" dann hilft auch ESP nicht mehr. Da bleibt nur eine Frage offen ... programmiert der Hersteller das ESP eher defensiv, das es schon 10% VOR dieser Grenze anfängt zu arbeiten, oder eher aggressiv, das die Regelschwelle erst bei 5 oder noch weniger % greift ...

Und zur Statistikgeschichte ... die Versicherer werden SICHERLICH eines nicht machen ... eine Statistik zu IHREM EIGENEN Nachteil auslegen. Denn das würde ja die Kosten der Versicherer unsinnig in die Höhe treiben. Da hätte die ja nichts von, weil die Schadenssummen steigen täten. Und es gibt ausreichend viele Fahrzeuge die es GLEICHZEITIG mit und ohne ESP aber ansonsten gleicher Sicherheitsausstattung. Insofern lassen sich da schon einige Quervergleiche ziehen.

MFG Kester

Ich denke, die meisten hier sind sich einig, dass ESP eine wertvolle Bereicherung ist, Gegenargumente sind ja kaum möglich. Auch der Preis wird bei Massengebrauch sinken.

Zu den Autotests:

"Bloß wenn man einen GT3 auf Serpentinen testet, dann will man auch was sehen bei so einem Test.
Wenn der Porsche einen Bus voller Rentner hinterherfährt, wird die Quote wohl stark sinken."
Geschichten, die das Leben schreibt, Porsche von Rentnern ausgebremst, und das bei Motorvision. 🙂
Ich habe noch nie verstanden (persönliche Meinung), was mir als pot. Kunden das Gequietsche in den Kurven bringen soll, solche Autofahrten sind zumindest in meiner Umgebung nie zu sehen, selbst meine Bekannten mit Porsche fahren völlig "normal". Wichtiger wäre für mich z.B. eben, wie das ESP einen Fahrfehler verhindert, also wie gut die Abstimmung ist, deswegen meine säuerliche Reaktion, wenn der Abschaltknopf als Vorteil hervorgehoben wird. Aber die Geschmäcker sind halt verschieden.

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Somit sind diese Tests (etwa von Motorvision) eine sehr sinnvolle und aufschlußreiche Veranstaltung --- also ausgesprochen lebensnah.

wenn motorvision sinnvolle tests machen wollen würde, würden die eine richtige rennstrecke nehmen und nicht ihr wohnzimmer - wie will man bei 500m strecke eine aussage über ein auto treffen?

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946


... Porsche von Rentnern ausgebremst, und das bei Motorvision. 🙂

Applaus, der war gut 😁😁😁

davon ab, kenne ich "Rentner" (nur vom Durchschnittsalter her / der eine fuhr Ski und einen Bischof spazieren, dann eine Zeit lang Quattro und heute öfter Porsche, der andere gerne Alfa im/für´s Fernsehen ... ) die den meisten "Jungspunden mit kleiner kurzer Motorsporterfahrung" sicher noch einiges an Fahrkönnen beibringen könnten, sofern diese im jungen Alter noch/schon lernwillig seien ... und zwar mit und ohne ESP ... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen