ESP soll Standard in den USA werden
http://www.heise.de/newsticker/meldung/78191
ein richtiger schritt, aber von den aktuellen zahlen
("Während Deutschland bei den Pkw-Neuzulassungen im Jahr 2004 schon auf eine ESP-Einbaurate von 64 Prozent kam, waren es in den USA gerade einmal 11 Prozent."😉
bin ich mehr als enttäuscht. da sind die amis so sicherheitsbewusst, aber sobald es was kostet ist es wohl nix, oder wie sieht man das?
interessant auch folgender link: http://money.cnn.com/2005/08/01/Autos/nhtsa_death_stats/
"Over half -- 55 percent -- of those killed in vehicle crashes were not wearing safety belts."
die amis sind schon ein sehr merkwürdiges völkchen...
134 Antworten
In Florida muss man auch nicht unbedingt einen Helm als Motorradfahrer tragen, man darf auch ohne. Da es die Freiheitsrechte der person einschränkt oder so. Stand im Spiegel
Zum Thema ESP hab ich eine hübsche Diskusion im Toyota forum hinter mir. Fängt in der hälfte der Ersten Seite an.
ESP sollte auch bei uns Pflicht werden. Ich werd mir nie wieder einen ohne holen.
gruß dn
...und irgendwo gibts bestimmt einen Beitrag in einem Ami-Forum, in dem eine Studie zitiert wird, nach der in Deutschland xxx Prozent aller tödlichen Unfälle bei Geschwindigkeiten unter yyy km/h nicht tödlich gewesen wären. Mit dem Kommentar "Die Deutschen sind schon ein merkwürdiges Völkchen"...
MfG, HeRo
Zitat:
Original geschrieben von HeRo11k3
...und irgendwo gibts bestimmt einen Beitrag in einem Ami-Forum, in dem eine Studie zitiert wird, nach der in Deutschland xxx Prozent aller tödlichen Unfälle bei Geschwindigkeiten unter yyy km/h nicht tödlich gewesen wären. Mit dem Kommentar "Die Deutschen sind schon ein merkwürdiges Völkchen"...
MfG, HeRo
Warum gibt es hier keinen applaudierenden Smiley??? 😉
in irgendeiner Autofernsehsendung der letzten Woche kam wieder mal der Aufruf an die Fahrzeughersteller ESP endlich "flächendeckend" einzubauen. Dabei wurde auch auf die seltsame Aufpreispolitik einiger Kisten eingegangen, bei denen ESP beispielsweise nur in Verbindung mit einem Designpaket erhältlich ist ...
Ich bin für jedes gut funktionierende Sicherheitsfeature im Auto ... leider gibt es Neuerungen meist wenn überhaupt nur in der Luxusklasse ... Jahre später dann irgendwann per Aufpreis auch in Mittelklasse oder Kleinwagen.
Heute gibt es aber immer noch Fahrer, die sich weder für ihre falsch eingestellte Kopfstütze noch für den selten angelegten Gurt interessieren. Die weder sich vermutlich auch nicht für ABS,ESP und dergleichen begeistern ...
Ähnliche Themen
Zitat:
bin ich mehr als enttäuscht. da sind die amis so sicherheitsbewusst, aber sobald es was kostet ist es wohl nix, oder wie sieht man das?
Die wahren Sicherheitsfanatiker sind doch mit Abstand die Deutschen. Guckt euch hier mal um. 🙄
Warum zum Teufel sollte ESP Pflicht werden.
Fahre nunmehr fast 21 Jahre und hatte bisher nur im Firmen-Focus ESP.Und das konte man zum Glück ausschalten.
Wenn ich normal fahre, brauche ich kein ESP.
Und wenn ich bei 200 Km/h nem Kinderwagen ausweichen muß rettet mir ESP auch nicht den PoPo.
Also immer schön den Sicht und Strassenverhältnissen angepasst fahren und gut ist.
Habe im Bekanntenkreis ein paar Spezialisten die ESP für ne Wunderwaffe halten und auch so fahren.Spätestens bei Schnee und Eis werden sie dann feststellen müssen das ESP zwar einiges kann aber die Physik nicht außer Kraft setzt.
Dein Post ist der beste Grund für eine ESP-Pflicht 😉
Gruß Meik
Für Puristen wäre eine ESP Pflicht ein Schlag in das Gesicht.
ESP ist ein Feature das Geld kostet. Die eigene Sicherheit und die Sicherheit derer die man transportiert sollte einem auch viel Wert sein.
Allerdings leben wir in einem Land, indem wohl etwas mehr als 10 Leute Arbeitslosengeld II bekommen und sich daher keinen Wagen leisten können der viele Features bietet.
Aber wir müssen ja nicht auf diese Schicht schauen. Schauen wir doch mal die ganzen 18 jährigen an, die sich halt keine neuen und guten Wagen leisten können.
Autofahren wird teurer. Wieso dies noch künstlich steigern?
Wenn dies Pflicht wird, dann werden sich die Konzerne bedanken.
Ich halte es für besser, wenn man Konzerne verpflichtet ESP immer als einzelne Option anzubieten um solche Unsinnsverkäufe
Zitat:
bei denen ESP beispielsweise nur in Verbindung mit einem Designpaket erhältlich ist ...
vorzubeugen.
Über kurz oder lang wird es ESP eh in jedem Auto geben. ABS hat sich eben auch durchgesetzt.
Man kann ja auch Leute ohne ESP und ABS bei der Versicherung spüren lassen, dass es anders besser ist.
Obwohl wir da wohl etwas Erpressung hätten und erhöhte Kosten.
Es gibt auch noch Spezialisten, die nur noch mit blinkender ESP-Leuchte rumfahren und findens auch noch cool. Aber das sie sich schon im Grenzbereich befinden, raffen sie gar nicht weil ihr wagen ja noch so schön stabil die Spur hält. 🙄
Aber diese Diskussion hatten wir ja schon.
Das ist jetzt schon witzig. Ich hatte vorgehabt, einen Thread mit im wesentlichen dieser Thematik zu eröffnen. So spreche ich an dieser Stelle mal Bucklew2 meinen Dank aus für das imho interessante Thema 🙂.
Grundsätzlich bin ich ein Befürworter insbesondere von ESP.
Aber Halbgott hat es für meine Begriffe schon so gut wie auf den Punkt gebracht.
WIEVIEL SICHERHEIT IST NOCH FINANZIERBAR?
Nun, alle Komponenten, sei es nun ABS, ASR, ESP, ACC, BAS, uswusf., Airbags hier und da, aufspringende Fronthauben, uswusf.,
sind, für sich betrachtet, jedenfalls nicht unnütz.
Aber laufen nicht die Kosten aus dem Ruder? Wo führt das - abseits des Zugewinns an Sicherheit - hin? Sollte man sowas mitmachen? Kann man gar nicht anders, weil man sonst den Anschluß im Automobilbau verliert? Nur, wer soll das womit bezahlen? MÜSSEN wir uns daran gewöhnen, dass demnächst (auch) Automobile in den Verkaufsräumen nur noch mit mtl. Raten angepriesen werden?
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
WIEVIEL SICHERHEIT IST NOCH FINANZIERBAR
Aber laufen nicht die Kosten aus dem Ruder?
Ja, das ist ein sehr wichtiger Aspekt, der unbedingt berücksichtigt werden muß. Was nutzt uns eine ständige Aufrüstung im Sicherheitsbereich, wenn sie irgendwann den Budgetrahmen sprengt?
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
WIEVIEL SICHERHEIT IST NOCH FINANZIERBAR?
Es sollte einem eigentlich alles Wert sein.
Doch wo nicht viel ist, kann auch nicht viel kommen. Ich verstehe jeden, für den der Wagen ein Gebrauchsgegenstand ist auf den er angewiesen ist um zu arbeiten und Null Ansprüche stellt.
So einem Menschen wird man nie den Sinn eines ESP erläutern. Finde ich auch legitim.
Schlimm sind nicht die, die es nicht anders können. Schlimm sind die, die können aber andere Bedürfnisse haben. Wenn eine 2 Zonenklima wichtiger wird als Kopfairbags ist es um die Köpfe wohl nicht alzu schade.
Die Entwicklung immer besserer Sicherheitssysteme wird von der Premiumklasse verlangt und wird irgendwann Serienreif, billig zu produzieren und kommt somit bei Mittelklassewagen später und bei Kleinwagen nach einer gewissen Zeit in die Aufpreisliste.
Die Entwicklung ist wichtig und nicht aufzuhalten.
Man denke nur an intelligentes ESP, welches merkt das ein Anhänger am Wagen hängt usw.
Bremsassistenten wie bei diversen Stern TV Tests wird es in absehbarer Zeit auch im Corsa und Fiesta geben. Dies ist schon ein riesen Plus
Über den Preisanstieg bei Neuwagen müssen wird ja nicht reden. Die lustigen Vergleiche zwischen Neupreis Golf I und Golf V sind Haarsträubend. Auch wenn die Wertänderungen des Geldes nicht berücksichtigt worden sind (ich komme einfach nicht auf das richtige Wort..es liegt mir auf der Zunge)
Man ist imho aber auch gezwungen Sicherheit zu kaufen. Die Unterschiede beim Wiederverkaufswert können zwischen 2 gleichen Wagen schon extrem sein, wenn da ein zwei Sicherheisfeature fehlen.
Daher kann man vielleicht auch sagen, dass das Geld was mehr reingesteckt wird auch anteilig zurückbekommt.
Gerade ESP sollte nicht sonderlich teuer sein. Klar, in der Entwicklung schon, aber an Hardware ist eigentlich alles vorhanden... Beschleunigungssensoren für die Airbags, Raddrehzahlsensoren für das ABS, eine elektronische Einspriizung oder besser schon E-Gas zur Drosselung und vier mehr oder weniger getrennt steuerbare Bremsen für das ABS.
Kostet dann noch wahrscheinlich ein paar Hunderttausend Entwicklungs- und Testkosten, das sauber zu verbinden und aufs Fahrwerk abzustimmen. Wieviele Fahrzeuge werden nochmal verkauft?
edit: Daraus ergibt sich dann auch die große Gefahr: Wir haben ja ESP, also können wir da, da, da und da sparen.
MfG, HeRo
In etwas A Klasse
Audi TT
etc...