ESP regeleingriff zu früh
Hallo erstmal bin neu hier und suche Antworten.
Habe hier einen VW Golf V GTI bei dem das esp mal immer wieder zu früh
eingreift und beim Fahrbetrieb stört.
Fakten zum Fahrzeug:
Leistungssteigerung ca 270 PS und ca 359 Nm.
Tieferlegung 35mm H&R Federn .
Stabilisatoren H&R
Räder 8.5x19"
Bereifung Dunlop SportMaxx 225/35R19
Schalldämpferanlage 3" Bastuck Edelstahl
Karbon Airbox,Sportluftfilter,Poppoff
Getriebe manuell 6Gang
Bremsanlage VA 346mm Audi S3 HA original
Also beim Fahren auf kurvigen Strecken mit etwas gehobener Geschwindigkeit
regelt das ESP oft unnötig oder viel zu früh und stört somit den gewünschten
Fahrbetrieb. Beim durchfahren einer Kurve auf Zug geht das meistens noch. Aber beim
durchrollen erfolgt zuerst deutlich Hör und Spürbar der bremseneingriff
am hinteren kurveninneren Rad, dann hinten beide dann VA aussen.
Das ganze begleitet durch wildes Blinken der ESP leuchte und enormen
Geschwindigkeitsverlust.
Beim Versuch mehr Zug auf die Räder zu bringen wird dieses erfolgreich
durch die Traktionskontrolle verhindert.
Und das bei Geschwindigkeiten die noch im normalen Bereich liegen und
den Strecken und Fahrbahn Beschaffenheiten entsprechen.
Dabei noch weit unter den Möglichkeiten liegen die Fahrer,Fahrzeug,Fahrwerk,Reifen
vertragen.
Wer meint ESP Abschalten hat wohl erstmal recht.
Denn dann kommt mann zwar sauber rein,raus und durch die Kurve
aber weil dann die Traktionskontrolle , die sonst recht gut funktioniert
und nur dann regelt wenn es wirklich sein muss,auch abgeschaltet
ist die Antriebsräder zum Teil dann bis zum 4.Gang noch durchdrehen.
Was bei Reifen Preisen um 190€ stk nicht wirklich günstig ist.
Ausserdem bestimmt nicht förderlich ist für die Lebensdauer des Antriebsstranges
incl. Differential. Ich hoffe habe das Problem ausführlich beschrieben und bekomme auf diesem Weg ein paar Tip's und Ratschläge. Danke. Mfg Marcus.🙂
Beste Antwort im Thema
Ähhhm sorry, aber das ist jetzt nicht dein ernst !? Du steigerst die Leistung, baust an dem Auto rum und wunderst dich das die Seriensysteme nicht mehr optimal funktionieren? Vielleicht mal über den Fahrstil nachdenken. Sonst kannst ja auch mal zu VW gehen und fragen ob man das ganz ausschalten kann und die Traktionskontrolle anlassen .... Was in meinen Augen aber absoluter Schwachsinn ist, mein ESP hat noch nie eingegriffen, höchstens die Traktionskontrolle .... Wenn du nen reinrassigen Sportwagen möchtest, solltest dich vielleicht bei Porsche umgucken.
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mappi2
Da muss ich Dir leider widersprechen. Weil: Der Hersteller passt die Sicherheitssysteme an das Fz. an und kann um Gottesswillen nicht wissen was der Kunde für Umbauten vorhat. Der Themenstarter soll (wenn überhaupt möglich )das ESP bei einem kundigen Tuner einstellen lassen, oder die billige Lösung "Sicherung ziehen"!! Wer so ein Profi ist benötigt doch keine elektronischen Helferlein. Habe das im Winter mit ABS auch schon probiert. Idealerweise müsste man`s bei BedarfZitat:
Original geschrieben von The Bruce
.
warten wir erstmal ab ob es wirklich daran liegt. Noch ist ja noch nicht geklärt
was wirklich die Ursache ist und bisher habe ich noch nie gehört, daß die Stabis
solche Probleme verursachen.😉
ps:
was ich wirklich sehr sehr schade finde:
Einige User, die sich die Zeilen des TE offensichtlich nicht genau
durchgelesen haben sind offensichtlich der Meinung ihn einfach
mit einem roten Balken abwerten zu müssen.
Gleichzeitig bekommt der Beitrag von ThizRox einen fetten grünen
Balken obwohl er einfach nur negativ ist.
Ich unterstelle ThizRox nichts böses, aber auch er hat offensichtlich
den TE nicht ganz verstanden und wertet den TE nur aufgrund von
Vorurteilen ab.
(getunter GTI } also selber schuld)Vielleicht denkt der eine oder andere mal darüber nach. 😉
pps:
eigentlich ist das Bewertungssystem wirklich für den Ar.... 😉
abschalten können.
So habe ich mir das auch gedacht aber bin noch auf keine Positive Antwort
gestoßen .
Bin auch schon mit den Programmierern und Testfahrer in Kontakt getreten
die ESP Programme direkt für den Hersteller entwickeln. Ratloses Kopfschütteln.
Auch sehr fähige Kollegen von mir winken ab und meinen
wegen der Sicherheit blabla.
Habe gehört das sich das ESP sowieso nicht zu 100% abschalten Lässt und im Zweifelsfall den Notanker schmeißen soll.
Und diese Regelgrenze wäre Definitiv hoch genug denn bis dahin bin selbst Ich
noch nicht vorgedrungen.
Wie gesagt ich habe halt Freude am Fahren und dann stört es halt hin und
wieder. Bei normaler Fahrweise fällt es kaum auf.
Und die dicken Stabi's sind das Beste was einem Golf passieren kann.
ich stimm the bruce total zu. bisher ist er der einzige, der was hilfreiches und sinnvolles geschrieben hat... bei den anderen scheints einfach nur neid oder sonstiges zu sein...
@ TE: was sagt denn dein tuner zu dem problem? die meisten tuner sind doch im motorsport vertreten und müßten sich da auskennen. soweit ich es weiß, kann man die ESP einstellungen auch verändern lassen...
Hallo, fahre einen Golf IV V6 4motion und habe genau dasselbe Problem ...
-> zu frühes eingreifen des ESP und kein Fehler Abgelegt. Nächste Woche tu ich den Wagen wieder in die Werkstatt. Mal sehen was dabei rauskommt.
... Auto ist übrigens nicht getunt - einzige Änderung sind 18 Zoll Felgen.
bin über jede Info zur Behebung des Problems dankbar.
Zitat:
Original geschrieben von thiz rox
Sorry wenn ich hier jemanden persönlich angegriffen habe, dass wollte ich nicht! Ich denke nur, dass VW vorher nicht wissen kann was einige mit ihren Autos später machen. Dann war da noch dieser eine Satz:
"Und das bei Geschwindigkeiten die noch im normalen Bereich liegen und
den Strecken und Fahrbahn Beschaffenheiten entsprechen."Wo ich mich gefragt habe, welche Straße es gibt, bei der mein Comfortline abregelt, also vom ESP aus, wenn ich die zulässige Geschwindigkeit fahre.
Ich weiß auch nicht was der TE noch geändert hat, nachdem ich geschrieben habe.
Fazit:
Bitte nicht angegriffen fühlen, vielleicht einfach bei VW oder einem Tuner fragen ob man diese Taste umstellen kann, das dass ESP aus ist und die Traktionskontrolle aktiv bleibt.
Nee nee fühle mich nicht angegriffen.
Und wenn mann sich nach den Regeln der STVO verhält
gibt es bestimmt kein Problem mit dem ESP.
Ich möchte auch nochmal darauf Hinweisen das das ESP eine Tolle
Sache ist. (meistens)
Und auch darum bitten die grenzen des ESP nicht im
Öffentlichen Strassenverkehr auszuloten .
1. Gibt es auch andere Verkehrsteilnehmer
2. Ist nicht jeder in der Lage sein Fahrzeug im Grenzbereich zu bewegen.
Ich empfehle jedem mal an einem Fahrsicherheitstraining teilzunehmen
denn dann lernt mann ganz Plötzlich seiten Seines Fahrzeuges kennen
die wo möglich immer unentdeckt geblieben wären.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
Naja, natürlich darfst Du Deine Meinung haben, aber:1. hilft das dem TE nicht
2. ist das Lesen dieses Threads freiwillig (wen es nervt muß hier nicht schreiben)
3. ist es keineswegs normal, daß es ESP-Probleme gibt, auch nicht bei Verwendung
von 19"-Rädern, Gewindefahrwerk und strammeren Stabis4. muß sich demzufolge der TE auch nicht damit abfinden
Ganz klar: nur weil Euch die Tuningmaßnahmen des TE nicht gefallen gibt noch lange
nichts zu lästern. Offensichtlich schwingt da auch ein klein wenig Schadenfreude und
Häme mit, zumindest kann man den Eindruck gewinnen.Und das finde ich nicht in Ordnung.
Auch ich stehe manchen Tuningmaßahmen sehr kritisch gegenüber, ich bin mir
gewisser technischer Problematik absolut bewußt.Hier braucht aber jemand Hilfe, für so etwas ist das Forum ja da.
Und mal ehrlich: weder Du noch Thiz Rox, keiner von Euch hat zur Lösung des Problems
nennenswert beigetragen.
Wie gesagt, viele andere Gölfe sind ähnlich modifiziert, aber von keinem der Besitzer habe
ich ähnliche Probleme gehört.
Also nochmals Herzlichen Dank an ALLE .
Vor allem ganz Persönlich an Dich The Bruce.
Ich finde es Toll das Du dich meinem Problem so annimmst.
Wie du bestimmt festgestellt hast bin ich nicht ganz Ahnungslos
aber bei diesem Fahrzeug mit meinem Wissen am Ende.
Deswegen suche ich ja nach Lösungen.
Die spätere Korrektur meines Beitrages bitte ich zu Entschuldigen
da waren mir beim erstellen ein paar Zeilen verrutscht.
Zitat:
Original geschrieben von GT_Black
ich stimm the bruce total zu. bisher ist er der einzige, der was hilfreiches und sinnvolles geschrieben hat... bei den anderen scheints einfach nur neid oder sonstiges zu sein...
.
Danke für die Blumen 😉
Leider sehen das einige anders wie man an den roten Balken sieht. 😎
Mad Macs, wende Dich mal an www.raeder-motorsport.de
Die kommen aus dem Motorsport und machen 'nebenbei' noch etwas Tuning.
@ Bierglas: geh mal meine Liste auf der ersten Seite durch, insbesondere
die Punkte 'Luftdruck', Profiltiefe und Lenkwinkelsensor.
ich denke auch eher, dass das ESP aufgrund eins falschen oder abweichenden messwertes zu frueh regelt
normalerweise rutscht der golf schon ein wenig bevor das ESP wirklich eingreift und dazu muss man fuer normale verhaeltnisse schon sehr flott durch die kurven navigieren, es sei denn man schneidet, sowas sieht man besonders bei schnellen mercedes schiffen immer wieder
was unser ESP jedoch verwirrt sind "steilkurven" hier bei uns gibt es massig strassen in denen richtig scharfe >90Grad kurven etwa 10-15grad geneigt sind, dass verwirrt das ESP so sehr, dass es bei dem kurvenradius von nur 4-6m und ner geschwindigkeit von 30kmh sofort anfaengt zu regeln, obwohl das auto auf der strasse liegt wie ein brett
Zitat:
Original geschrieben von thiz rox
Ähhhm sorry, aber das ist jetzt nicht dein ernst !? Du steigerst die Leistung, baust an dem Auto rum und wunderst dich das die Seriensysteme nicht mehr optimal funktionieren? Vielleicht mal über den Fahrstil nachdenken. Sonst kannst ja auch mal zu VW gehen und fragen ob man das ganz ausschalten kann und die Traktionskontrolle anlassen .... Was in meinen Augen aber absoluter Schwachsinn ist, mein ESP hat noch nie eingegriffen, höchstens die Traktionskontrolle .... Wenn du nen reinrassigen Sportwagen möchtest, solltest dich vielleicht bei Porsche umgucken.
Genau diese Antwort hat der Themenstarter gesucht - Volltreffer!
Mein GTI rutscht auch ohne ESP Eingriff leicht heckbetont in die Kurve - seitdem fahre ich wieder gerne Kreisel am Ortsausgang... 😁
ESP off ist an sich die von motorsportliebenden GTI-Fahrern benutzte Grundeinstellung. Die Grenze des Regeleingriffs wird ein wenig angehoben.
Wer sagt, daß bei "ESP off" die Traktionskontrolle ganz ausgeschaltet wird, und nicht auch deren Eingriffsgrenze angehoben wird?
Zitat:
Original geschrieben von Sprinter7
Genau diese Antwort hat der Themenstarter gesucht - Volltreffer!Zitat:
Original geschrieben von thiz rox
Ähhhm sorry, aber das ist jetzt nicht dein ernst !? Du steigerst die Leistung, baust an dem Auto rum und wunderst dich das die Seriensysteme nicht mehr optimal funktionieren? Vielleicht mal über den Fahrstil nachdenken. Sonst kannst ja auch mal zu VW gehen und fragen ob man das ganz ausschalten kann und die Traktionskontrolle anlassen .... Was in meinen Augen aber absoluter Schwachsinn ist, mein ESP hat noch nie eingegriffen, höchstens die Traktionskontrolle .... Wenn du nen reinrassigen Sportwagen möchtest, solltest dich vielleicht bei Porsche umgucken.Mein GTI rutscht auch ohne ESP Eingriff leicht heckbetont in die Kurve - seitdem fahre ich wieder gerne Kreisel am Ortsausgang... 😁
ESP off ist an sich die von motorsportliebenden GTI-Fahrern benutzte Grundeinstellung. Die Grenze des Regeleingriffs wird ein wenig angehoben.
Wer sagt, daß bei "ESP off" die Traktionskontrolle ganz ausgeschaltet wird, und nicht auch deren Eingriffsgrenze angehoben wird?
Richtig.
Bleibt halt das Problem der Traktion.
Zitat:
Original geschrieben von Bierglas
Hallo, fahre einen Golf IV V6 4motion und habe genau dasselbe Problem ...-> zu frühes eingreifen des ESP und kein Fehler Abgelegt. Nächste Woche tu ich den Wagen wieder in die Werkstatt. Mal sehen was dabei rauskommt.
... Auto ist übrigens nicht getunt - einzige Änderung sind 18 Zoll Felgen.
bin über jede Info zur Behebung des Problems dankbar.
Mir hat neulich ein befreundeter Werkstattmeister von VW/Audi erzählt, dass sie schonmal ein ähnliches Problem mit einem Audi TT hatten: Nachdem ein neuer 19"-Radsatz von Abt angebaut war, durch den wegen geringerer Einpresstiefe auch die Spur verbreitert wurde, regelte das ESP pausenlos.
Grund war, dass durch die breitere Spur die Radumdrehungszahl der kurveninneren und -äußeren Räder stärker voneinander abwich und daher das ESP viel früher eingriff. Rücksprache mit Audi und Abt ergab, dass sich daran nichts ändern ließe.
Das Ende vom Lied war, dass der Kunde den Radsatz zurückgab. Dieser wurde dann auf einem zweiten, prinzipiell baugleichen TT montiert und hat dort nie Probleme verursacht (bei identischer Fahrweise). Offenbar waren bei diesem die Regelgrenzen des ESP ab Werk etwas weniger pingelig.
Also .... Winterreifen sind original. Mit denen ist's genauso. Luftdruck ist passend.... und wie schon gesagt - am Fahrwerk ist auch alles original.
Dann werde ich dem Freundlichen mal sagen, dass er wie weiter vorn beschrieben mal nach dem Lenkwinkelsensor sehen soll.
PS:Tritt fast immer auf, wenn ich ne Autobahnabfahrt/ -auffahrt mit ca.50 km/h fahre - also keine sonderlich sportliche Fahrweise
Heut kam ein neuer Lenkwinkelsensor rein, obwohl kein Fehler abgelegt war, und bis jetzt *auf Holz klopf* trat der Fehler noch nicht auf.
das beruhigt mich, dann werde ich mir das dicke paket ebenfalls einbauen.
ist nur eine frage die ich mir nicht beantworten kann, beim dünnen stabi steht: für xenon, beim dicken nicht, was soll aber der stabi am xenon ändern?
egal, aber das ist ne tolle sache für den rundkurs 😉
Zitat:
Original geschrieben von burgswolf
das beruhigt mich, dann werde ich mir das dicke paket ebenfalls einbauen.ist nur eine frage die ich mir nicht beantworten kann, beim dünnen stabi steht: für xenon, beim dicken nicht, was soll aber der stabi am xenon ändern?
egal, aber das ist ne tolle sache für den rundkurs 😉
Vielleicht hängt die Dicke der Stabis und dem Xenon mit der Befestigung der Sensoren für die Automatische Leuchtweiten regulierung
zusammen. ?
Und mit dem Rundkurs? Geht richtig ab wenn mann nicht nach den Regeln der STVO fahren muß.
Bei dem Problem mit dem ESP bin ich aber immer noch nicht schlauer.
Vielleicht hebt die Karre ja das hintere Kurven innere Rad an ?
Dadurch könnten die Raddrehzahlen von einander abweichen und den Eingriff provozieren.
Werde bekannt geben wenn Ich eine Lösung gefunden habe.
Wünsche Dir EXXTREM viel spaß mit den Stabis und immer eine saubere Linie.
Herzlichen Dank an ALLE die sich MEINEM Problem angenommen haben!!!