ESP Leuchtet leuchtet und hab keine Leistung mehr....

VW Passat B5/3B

Hallo, sicherlich kennt jemand mein Problem,
Also bei meinem Passat 3bg v6 Tdi leuchtet nach 1min nachdem ich losgefahren bin die ESP leuchte auf!!
resultat ist das ich keine Leistung mehr habe und nur bis 2400 umdrehungen pro min fahren kann.

Deswegen war ich auch bei VW aber die sagten das es meine Dieselpumpe sei nachdem wir mal den Luftmassen messergetauscht hatten und bemerkten das es dies auch nicht sei. Die fehlerspeicher auslesung sagte irgendwie was mit regelfehler beim einspritzen
Nur kann ich nicht wirklich glauben das dies mein Dieselpumpe ist weil wenn ich ja losfahre hat mein Passat leistung, aber warum danach nimmer??? Also tut meine pumpe ja.
Kann das was anderes sein z.bsp. irgendein esp schalter??

mfg Matze

27 Antworten

ich fahre ein passat 3bg 1.9 tdi bj 02

habe auch ab und zu ein Problem mit dem ESP

die ESP leuchte geht beim normalen fahren an und das ESP greift auch ein
solange ich auf dem Gas bleibe bleibt sie auch an wenn ich vom Gas gehe geht sie wieder aus.....und dann ist auch wieder ne zeit lang ruhe

was kann das sein????

In beiden Fällen ist irgendwas defekt.

In beiden Fällen wär es recht hilfreich, die
GENAUEN und VOLLSTÄNDIGEN Diagnoseprotokolle mit ALLEN Datenspeichereinträgen zu lesen.

Ansonsten bitte die im Urlaub befindliche Glaskugel anrufen und befragen.

habe schon fehler aus lesen lassen aber es wurde nix angezeigt🙁🙁🙁

Zitat:

Original geschrieben von cosio


habe schon fehler aus lesen lassen aber es wurde nix angezeigt🙁🙁🙁

Welche Steuergeräte ?

Ähnliche Themen

Das kling in beiden fällen wie der kabelbaum der Pumpedüse Einheiten im Kopf
Die sorgen manchmal für ein Kurzschluss im Kopf
Versucht mal nachzuschauen ob genug Öl im Motor ist wenn etwA zu wenig drinn ist begünstigt das noch da Öl ja nicht leitet!

Zitat:

Original geschrieben von Marvw


Das kling in beiden fällen wie der kabelbaum der Pumpedüse Einheiten im Kopf
Die sorgen manchmal für ein Kurzschluss im Kopf
Versucht mal nachzuschauen ob genug Öl im Motor ist wenn etwA zu wenig drinn ist begünstigt das noch da Öl ja nicht leitet!

=> Eher weniger !

Zeig und doch bitte mal nen V6 TDI PD im Volkswagenmotorenprogramm, der dann auch noch im 3B / 3BG verbaut wurde.

@Cosio

Wenn die Lampe leuchtet dann ist auch ein Fehler drin. Beim Fehler auslesen musst du den Motor laufen lassen um was sehen zu können. Wird der Motor dann ausgemacht kann es sein das kein Fehlerspeichereintrag erfolgt. Hab das auch schon gehabt in meinem Fall war der Lenkwinkelsensor defekt.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von Marvw


Das kling in beiden fällen wie der kabelbaum der Pumpedüse Einheiten im Kopf
Die sorgen manchmal für ein Kurzschluss im Kopf
Versucht mal nachzuschauen ob genug Öl im Motor ist wenn etwA zu wenig drinn ist begünstigt das noch da Öl ja nicht leitet!
=> Eher weniger !
Zeig und doch bitte mal nen V6 TDI PD im Volkswagenmotorenprogramm, der dann auch noch im 3B / 3BG verbaut wurde.

Sind beides 3BG

kann ja auch beim 2.5 er der kabelbaum zu den einspritzdüsen sein

Sag ja "klingt wie" nicht "ist der"

Hast du was nützliches gepostet ne
setz dich vor deine Glaskugel !

Die Sensorik des ESP gibt Fehlalarm, sie ist zu empfindlich.
Auslesen gibt natürlich keinen Fehler.
Natürlich wird die Spritsteuerung abgwürgt, da man bei arbeitendem ESP, ein instabiles Fahrzeug nicht beschleunigen kann.
Der Freundliche muss mit diesem Fehler bei VW anfragen, dann wird, wie im Golf, die Steuereinheit angepasst und neu justiert.

Zitat:

Original geschrieben von Passatfahrer1989


@Cosio

Wenn die Lampe leuchtet dann ist auch ein Fehler drin. Beim Fehler auslesen musst du den Motor laufen lassen um was sehen zu können. Wird der Motor dann ausgemacht kann es sein das kein Fehlerspeichereintrag erfolgt. Hab das auch schon gehabt in meinem Fall war der defekt.

das habe ich ja derkt bei vw machen lassen und ich denke schon das die wohl wiessen was die machen

aber die leuchtet ja nicht immer nur ab und zu also eher selte
also kann der Lenkwinkelsensor nicht schrott sein denke ich mal dann muss es ja öffters oder immer kommen

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von cosio


habe schon fehler aus lesen lassen aber es wurde nix angezeigt🙁🙁🙁
Welche Steuergeräte ?

gute frage hebe keine ahnung......

wie gesagt derekt bei VW

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von Marvw


Das kling in beiden fällen wie der kabelbaum der Pumpedüse Einheiten im Kopf
Die sorgen manchmal für ein Kurzschluss im Kopf
Versucht mal nachzuschauen ob genug Öl im Motor ist wenn etwA zu wenig drinn ist begünstigt das noch da Öl ja nicht leitet!
=> Eher weniger !
Zeig und doch bitte mal nen V6 TDI PD im Volkswagenmotorenprogramm, der dann auch noch im 3B / 3BG verbaut wurde.

alles tip top

Zitat:

Original geschrieben von Polo6NFDTCiV


Die Sensorik des ESP gibt Fehlalarm, sie ist zu empfindlich.
Auslesen gibt natürlich keinen Fehler.
Natürlich wird die Spritsteuerung abgwürgt, da man bei arbeitendem ESP, ein instabiles Fahrzeug nicht beschleunigen kann.
Der Freundliche muss mit diesem Fehler bei VW anfragen, dann wird, wie im Golf, die Steuereinheit angepasst und neu justiert.
Kannste den Unsinn mal irgendwie näher spezifizieren ??

Zitat:

Original geschrieben von cosio



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Welche Steuergeräte ?

gute frage hebe keine ahnung......

wie gesagt derekt bei VW

Lass bitte mal einen kompletten Scan aller Steuergeräte durchführen und poste dann bitte mal das komplette und vollständige Diagnoseprotokoll.

Die Fehlerursache muss nicht zwangsläufig im Bereich der ABS / ESP Steuerung liegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen