ESP Leuchte leuchtet
Gleich vorweg: Habe schon gesucht.
Also bei mir leuchtete heute mal wieder die ESP Leuchte im Cockpit auf. Bin dann zu ner freien Werkstatt, weil ich unseren örtlichen VW-Dealer nicht mehr supporte.
Also mal freundlich den Fehlerspeicher ausgelesen:
1-Fehler erkannt
Geber 1 für Bremsdruck-G201
unplausibles Signal
sporadisch aufgetretener Fehler
Dann hat der bei VW angerufen, da es ein Originalteil sein soll. Kostet 60 EUR zzgl. Einbau. Der Fehler war wohl schon bekannt dort - ging jedenfalls sehr schnell und das soll mal was heißen.
Ist der Preis realistisch ? Schon mal jemand den Fehler gehabt gehabt.
45 Antworten
Den Fehler mit dem Bremsdruckgeber gab es letztens schonmal, musst Du mal hier im Golf Forum suchen. Weiß leider nicht was dabei rausgekommen ist.
ganz einfach tauschen... 🙂
Montageübersicht: Bremskraftverstärker/Hauptbremszylinder für Fahrzeuge mit ABS/EDS/ASR/ESP Mark 20 IE
Geber -1- für Bremsdruck -G201- und Geber -2- für Bremsdruck -G214- aus- und einbauen
Ausbauen
‒ Bei Fahrzeugen mit codiertem Radiogerät Codierung beachten, ggf. fragen.
‒ Batterie abklemmen.
‒ Ausreichend nicht fasernde Lappen im Bereich des Wasserkastens, des Motors und des Getriebes auslegen.
‒ Soviel wie möglich Bremsflüssigkeit mit dem Bremsen- Füll- und Enlüftungsgerät VAS 5234 oder der Absaugvorrichtung V.A.G 1869/4 aus dem Bremsflüssigkeitsbehälter absaugen.
‒ Den Entlüfterschlauch der Entlüfterflasche auf die Entlüfterschraube des Bremssattels vorn links stecken und die Entlüfterschraube öffnen.
‒ Betätigen Sie das Bremspedal mindestens 15 mal, so daß der Hauptbremszylinder leerläuft.
‒ Die Entlüfterschraube vorn links schließen
‒ → Ziehen Sie den Stecker -Pfeil- des jeweils auszubauenden Gebers für Bremsdruck ab.
a - Geber -2- für Bremsdruck -G214- im Druckstangenkolbenkreis
b - Geber -1- für Bremsdruck -G201- im Schwimmkolbenkreis
‒ Geber für Bremsdruck ausbauen
Foto
Einbauen
‒ Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge
Anzugsdrehmoment:
Geber 1 für Bremsdruck -G201
Geber 2 für Bremsdruck -G214
25 Nm
25 Nm
Bremsanlage entlüften Mark 20 IE => Seite 47-33
‒ Grundeinstellung einleiten.
VAS 5051 anschließen und Funktion anwählen => Seite 45-6.
‒ An Fahrzeugen mit ABS/EDS/ASR/ESP muß zusätzlich zur Grundeinstellung ein Nullabgleich für die Geber 1 für Bremsdruck -G201- und Geber 2 für Bremsdruck -G214- durchgeführt werden.
VAS 5051 anschließen und Funktion anwählen => Seite 45-6.
Bremsanlage entlüften Mark 60 => Seite 47-40
‒ Grundeinstellung einleiten.
VAS 5051 anschließen und Funktion anwählen => Seite 45-6.
‒ An Fahrzeugen mit ABS/EDS/ASR/ESP muß zusätzlich zur Grundeinstellung ein Nullabgleich für den Geber 1 für Bremsdruck -G201- durchgeführt werden.
VAS 5051 anschließen und Funktion anwählen => Seite 45-6.
Ähnliche Themen
Bei diesem Fehler sollte man als erstes die Einstellung des Bremslichtschalters prüfen !
Beim betätigen des Bremslichtschalters wird ab Schaltpunkt in einer bestimmten Zeit ein bestimmter Druck im Bremssystem erwartet, ist die Einstellung des Bremslichtschalters nicht korrekt, oder der Bremslichtschalter defekt, wird der Druck im Bremssystem nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit erreicht,
==> Fehlerausgabe "Geber für Bremsdruck" !
Dafür gibt es beim VW-Servicepartner das sogenannte HST, darin gibt es sogenannte TPL´s, da steht sowas drin !
Manchmal wär`s doch nicht dumm, zum VW-Servicepartner zu fahren !
Ahja - vielen Dank.
Also sie haben jedes einzelne Rad irgendwie angesteuert, den Fehler dann gelöscht und wieder geprüft.
Kam wieder vor.
Was denkt ihr - wie lange der Einbau und die fälligen Maßnahmen dauern bzw. was man dafür hinlegen muss.
Er meinte so ne halbe Stunde grob geschätzt.
So Werkstatt hat das getauscht und heute einmal beim Anlassen leuchtete wieder die Lampe.
Hmm müssen die wohl nochmal Fehlerspeicher auslesen dort.
Was wurde getauscht ?
bei mir wird nächste woche ein bremsdrucksensor schon zum zweiten mal getauscht. ob das der gleiche ist kann ich aber nicht sagen. kann mir auch nicht vorstellen, dass der innerhalb von 6 wochen 2mal kaputt geht. wird wohl nicht das letzte mal sein, dass ich wegen meiner esplampe in die werkstatt muss (jetzt zum 3. mal). langsam nervt mich das wirklich.
was könnte das sonst noch sein?
gruß waldhecke
Be mir wurde der Geber 1 für Bremsdruck getauscht. Naja aber das kann es ja irgendwie nicht sein. Man das kotzt mich langsam an.
Bei diesem Fehler sollte man als erstes die Einstellung des Bremslichtschalters prüfen !
Beim betätigen des Bremslichtschalters wird ab Schaltpunkt in einer bestimmten Zeit ein bestimmter Druck im Bremssystem erwartet, ist die Einstellung des Bremslichtschalters nicht korrekt, oder der Bremslichtschalter defekt, wird der Druck im Bremssystem nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit erreicht,
==> Fehlerausgabe "Geber für Bremsdruck" !
Dafür gibt es beim VW-Servicepartner das sogenannte HST, darin gibt es sogenannte TPL´s, da steht sowas drin !
Manchmal wär`s doch nicht dumm, zum VW-Servicepartner zu fahren
So war nochmal bei der Werkstatt.
Bremsdruck ist ok - haben wir gecheckt, insofern kanns der Bremslichtschalter nicht sein.
Er zeigt wiederum denselben Fehler an, obwohl das Teil getauscht wurde.
Geber für Bremsdruck
unplausibles Signal
Welches Teil wurde getauscht ?
Was hat der Bremsdruck mit dem Bremslichtschalter zu tun ?
Bremsdruck wird vom Druckgeber erkannt,
Bremslichtschalter gibt ein Schaltsignal.
Der Druckverlauf nach Schaltsignal ist ausschlaggebend !
Ist die Einstellung des Bremslichtschalters falsch, erkennt das Steuergerät vom Druckgeber in einer bestimmten Zeit nach Schaltsignaleingang einen falschen Wert !
In der GFS wird der Fehler i.A. nicht erkannt !
Bremslichtschalter ersetzen und richtig einstellen !
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Welches Teil wurde getauscht ?
Was hat der Bremsdruck mit dem Bremslichtschalter zu tun ?
Bremsdruck wird vom Druckgeber erkannt,
Bremslichtschalter gibt ein Schaltsignal.
Der Druckverlauf nach Schaltsignal ist ausschlaggebend !
Ist die Einstellung des Bremslichtschalters falsch, erkennt das Steuergerät vom Druckgeber in einer bestimmten Zeit nach Schaltsignaleingang einen falschen Wert !In der GFS wird der Fehler i.A. nicht erkannt !
Bremslichtschalter ersetzen und richtig einstellen !
Der Geber für Bremsdruck wurde ausgetauscht, so wie es es auch die Fehlerspeicherdiagnose ausgeworden hat.
(siehe auch Thread oben)
Eigentlich dürfte es ja nichts mit dem Bremslichtschalter zu tun haben, sonst würde er das ja auch anzeigen oder nicht.
Er hat das VAG com angeschlossen und immer auf die Bremse getreten. Auf dem Disply standen dann die Barwerte. Er meinte da wäre alles in Ordnung.