ESP Lampe leuchtet ständig

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo,
habe einen Focus EZ 02.2005, 1,6ltr. Diesel, bei einem Werkstattbesuch hat sich herausgestellt, dass die Hydraulikeinheit kaputt sei, Kosten 1500€ +MwSt + Einbau!
Hat jemand mit einem solchen Schaden Erfahrung?

Beste Antwort im Thema

Was sind denn heute Probleme am Auto?

Erst als wir die Annehmlichkeiten der Technik in unsere Autos implantierten stieg der Unzufriedenheitsfaktor drastisch an. Wenn man sich die Statistiken der Hersteller genau betrachtet, so wird man schnell feststellen das die Mängel europaweit durchaus rückläufig sind. Nur im deutschen Bereich ist die Rate überproportional und hauptsächlich aus den Nebenbereichen.
Dersweiteren verlangen wir heute von einem Fahrzeug mehr als von einem Frenseher.
Um eine annähernd vergleichbare Belastung zu erzielen müßten wir den Fernseher Temperaturschwankungen, Vibrationen/Erschütterungen und Spannungsschwankungen aussetzen.
Im Bereich der Bedienung brauchen wir keine Anleitung denn viele User fahren schon seit 30 Jahren Auto. Was sollte sich da geändert haben? Fehlbedienung ist doch kein Thema😕

Lese ich zum Beispiel in einem Forum von einer, seit Wochen, leuchtenden Bremskontrolleuchte ( Mutter mit Kind ), bis zum Systemausfall, so kommt als Antwort, dass man/Frau diese Leuchte ja garnicht kennen könne. Es habe beim Kauf keine Anleitung gegeben?
Autofahren erst seit gestern oder am Tage der Ausbildung in der Fahrschule gefehlt?

Man darf hier auch nicht alles auf die Werkstätten und derenWartungen schieben. Ein Schlosser, welcher seine Ausbildung vor ca. 10 Jahren beendet hat kann diese zusätzlichen Quallifikationen nicht mal schnell aus dem Ärmel schütteln. In den kleineren Betrieben fehlt es teilweise an Geldern für Weiterbildungen. Selbst die neue Ausbildung des Mechatronikers ist da bei weitem nicht ausreichend um alle Tätigkeitsfelder annähernd anzusprechen.

Was zählt heute zum Tätigkeitsumfeld des Mechatronikers?

- Schlosser
- Elektriker ( inkl. Hochspannung )
- Elektroniker
- Polsterer
- Klimatechniker
- Netzwerktechniker
- Radio- und Fernsehtechniker
- Fernmeldetechnik
- Hydrauliker
- Pneumatiker

Das Spektrum ums Auto ist weitläufig und kleine Betriebe können sich keine weitergebildeten Spezialisten in den Fachgebieten leisten.
Wenn´s ums Haus geht, so ruft ihr für jedes Problem einen anderen Handwerker. Beim Fahrzeug muß es Einer richten können.🙄

Soll jetzt keine Entschuldigung darstellen aber zu einem Problem gehören immer mehrere.

715 weitere Antworten
715 Antworten

Danke Chrischan,

hatte deinen Beitrag bereits gelesen. Mein Fehler ist zwar ähnlich, deckt sich leider jedoch nicht mit deinem damaligen Problem. Trotzdem Danke!

Auflösung zu meinem Problem: Radsensor vorne links defekt.

Da wir gerade dabei sind uns von unserem alten Golf 3 zu trennen, sind wir bei der Gebrauchtwagensuche auf einen Focus 1.6 16V von 2005 mit 57.000 km gestossen. Bei der Probefahrt in der ersten Kurve sind direkt ABS/ESP + gelbe Kontrolllampe angesprungen (rote Kontr.lampe ging auch erst nach einer Weile aus nach dem Starten), und beim Beschleunigen "hoppelt" er als ob er sich andauernd verschluckt.
Nach der Rückkehr zum Händler fand er nach langem Stöbern mit seinem Diagnosegerät, Flüssigkeit in allen Zündkerzenschächten und angeblich ein ABS-Sensor Problem an einem der Hinterräder.

Kurzum, es war gut das ich diesen Thread hier gefunden habe und werde bei der Gebrauchtwagen-Suche definitiv Abstand von Ford nehmen. Vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von SuperkuhX



Kurzum, es war gut das ich diesen Thread hier gefunden habe und werde bei der Gebrauchtwagen-Suche definitiv Abstand von Ford nehmen. Vielen Dank

Hi,

gut für dich dass du den Thread gefunden hast. Trifft aber nicht nur für Ford zu.

Bei aufmerksamen Lesen wirst du feststellen, dass diese komische Elekttronik bei vielen Herstellern drin ist, auch bei VW (mit den gleichen Problemen) 😎

Gruss

carli80

Ähnliche Themen

ja, nachdem ich 35 oder so von den 45 Seiten gelesen hatte, hab ich das gesehn.
Bei den Focus dieser Baureihe kommen jedoch einige Probleme zusammen. Dazu kommt das allgemeine Ford-Service-Verhalten. Wenn ich überlege, was VW in den letzten 13 Jahren alles an meinem Golf auf Kulanz gemacht hat, da bräuchte ich bei Ford nicht mal nachfragen.

Zitat:

Original geschrieben von tubbie


Haben die gleichen Probleme bei unserem Ford Focus 1,6Kombi. Er hat jetzt ca 50000km drauf. Laut Werkstatt kostet es 1460Euro. Sind natürlich sauer haben unser Auto erst knapp 1 1/2 Jahren.
Hast Du schon mal mit Ford selber Kontakt aufgenommen?
Das wäre jetzt mein nächtster Schritt!

Hatte das gleiche Problem. Fordwerkstatt auch ca. € 1500,00.
Habe eine andere Werkstatt aufgesucht und es war nur der Magnetfelder
defekt. (Ersatzteil ca. 100,00 € + Arbeitslohn ca. € 400,00 = € 500,00)
Es gibt auch die Möglichkeit das gesamte Modul 2-teilig zum Preis von € 700,00 zu
erhalten + Einbau.

Zitat:

@cyberbob10 schrieb am 4. Februar 2014 um 19:34:42 Uhr:


Und die 100. bin dann ja wohl ich !!! :-(

1. shatta, 5/2006, 1,6 TDCI, ja
2. DellaRocco 1/2006, 1,6 Benzin 100PS, ja
3. rebecca1610, 11/05 Focus Ghia, ja
4. Georg-Kiejstut, 02/2005, C-max Ghia 1,6 TDCI 109 PS, ja
5. ClKr, 03/2005, C-max Ghia 1,6 TDCI 109 PS, ja
6. maschu-m, BJ 6/2008, 109 PS Diesel, ja
7. NM78, 04/2005, ???, ja
8. moddor-matze, 5/2006, 1.6 TDCI, ESP-Ausfall ja
9. KueckiHH, 05/2005, 1,6 Benziner 100 PS, ja , ca 37.000km
10. does02, 4/2006, 1,6 TDCI, ESP Defekt: ja, ~70.000 km
11. vergissmeinnicht, 03/05, 1,6l, 101 PS, ja, 46.200 km
12. malcolm.mc, ?/2006, Modell Focus 1.6, ja, 50 000km
13. tytaty, 4/2005, 1,6 TDCI, ja, 83000
14. naddeldn1, 5/2006, 1.6 Benziner, JAAA, 43.000km
15. kart1, Bj.06/05, 100PS, 33700km, ja
16. pedd_k, 3/2006, 1,6 TDCI, 56.000 km, ESP Ausfall, Diesel
17. dangyver, 05/2007, 1,6 Benziner 100PS, 8.300km, ESP-Ausfall ja
18. Foebi 07/ 2005 1,6 TDCI ESP_Ausfall ja ca.108000
19. DePe BJ 04/06 1,6TDCI Ja 36.000km
20. corleoneweb BJ 11/04 1,4 Benziner Ja 62.000Km
21. emma72, BJ 2005, 1,4 Benziner, Ja 48000km
22. kw1005, 06/2006, 1,6TDCI, 77100km, ESP-Ausfall=ja
23: thofre Focus1,6TDCI , ca. 35.000 Km, EZ:03/2006 ESP Ausfall=JA
24: huhuu, 01/2006, 2,0 Diesel 136PS, 86.500km, ESP-Ausfall ja
25: weg61, C-Max Bj 03/2005, 1,6 TDCI, 71.000 km, ESP Ausfall=teilweise
26: JocB, Focus 1,6 TIVCT, BJ 05, 60000km, ja
27: Marina_333, Focus, 1,6 TDCI, 69700 km, ESP Ausfall = Ja
28: Merak99, C-Max, 1.6 TDCI, 51000km, Bj 2005, Fehlercode C1288, ESP AUSFALL=JA
29: Ralf__62, 04/2005, Focus, 1,6 Benziner, 90000km, ESP Ausfall=Ja
30: anma01, Focus 12/05, 1.8 TDCI, 112.000km, ESP Ausfall=JA
31. wonderlighter Ford Focus BJ 02/2006 TDC 1,6 ESP-Ausfall bei 65000 km
32. xylo - Focus Trend; 1,6 EZ 05-2005, Drucksensor defekt, 23.000 km /ja
33. Saschab Focus Tunier 05-2006 1,6 Tdci 90 PS 53000 km ESP Steuergerät def. (Bremsdruchschalter)
34. peter20091030 - focus benziner, bj 2005, 53.000km --> so ein schrott! / ja
35. Francesco61 - Focus BJ2005 - bei 38 Monaten Alter und 60000km- ja
36. Tangobine - Focus BJ 6/2006 ,100.000 Km -ja
37. marekbrzezinski - focus II, FFV, Bj. 2006, 130 TKM -ja
38. peggysue - Focus 2006er Modell, 38.000 km - ja
39. escargot73 - Ford Focus Turnier, Bj. 8/2004, 75.000 km, 116 PS, 1,4 l Benziner - ja
40. FoFoDD06 - Focus BJ 06/2006 (42000km) - ja
41. ESP-Fofo 2006 - Ford Focus Kombilimousine Fun Bj 03/2006 74 kw 40.000 km - ja
42. ast1970 - Ford Focus 1.8TDCi 85kW 60 Tkm, Bj 08/2005 – ja
43. badluckmike - Focus 1,6er BJ 2006 105000km – ja
44. Charlymv - Ford C-Max 1,6 tdci Baujahr 06/2006
45. Jojobang - C-Max 1,6l Benziner Bauj. 03/2007
46. cmaxbooker - Ford C-Max 1,6 tdci Baujahr 09/2005
47. snoopx03 - Ford Focus Tunier Baujahr 10/2005 1,6 Benziner 100 PS 80.000 km
48. rebecca 1610 -
49. 50ccm - C-Max 2l LPG, BJ 12/08
50. NeuerBesitzer - C-Max; BJ 04.2006 mit ca. 63 TS km
51. kelle75 - C-Max, 1,6 TDCI, EZ: 01.06
52. focus_energiesparer - Focus 1,6 TDCi (Baujahr 2005, 110 tkm)
53. Martekred - Focus MK2, Bj. 04/2005, 1.6 TDCI - 80KW, 3 trg.
54. mfj.schroeder - Focus Turnier BJ 03/2006 1,6 Benziner 100 PS 40.000km, ESP-Ausfall: ja
55. dawookie - Ford Focus Turnier 1,6 TDCI, Bj 04/05
56. Alpacca - Focus DA3 2,0TDCI, EZ 06/06, 40tkm
57. Ace_Cooper - Ford Focus Turnier Trend 1.6 TDCI (109PS) 12/2005, 112tkm, ABS Ausfall: ja, ESP Ausfall: ja, Ausfall der Bremse: JA
58. akki2809 - Ford Focus Tunier 1,6 TDCI Bj. 2006 70.000Km.
59. Ludi MKII - Focus Turnier 1.6 TI-VCT BJ 09/05 53.600 km
60. chianti81 - ???
61. barnigambel - Focus 1.4 80PS Bj 2005 60.000 km
62. Prey9898 - ???
63. du mich auch - Focus C-MAX Bj 05/07 33.000 km
64. Superkrischi - ???
65. Ukauma - ???
66. Bergfreundin77 - Focus 1.6 TDCI Bj. 2006, 47.000 km
67. marco_71 - Focus C-MAX 1.6 Benzin Bj 03/06 48.000 km
68. Ti-VCT - Focus ???
69. Seuchensepp - Focus Turnier 1.6 Benzin, Bj. 12/07
70. cheekky - Focus 12/04
71. Fettward Norton - Focus C-MAX 1.6 Benzin, Bj. 2005
72. Maxgod75 - Focus 1.6 ? 12/05
73. VB-Focus - Focus ? Bj. 09/06 48.000
74. Chiller1989 - ???
75. Marvin - ???
76. rob74 - Focus 1.6 TDCI, Bj. 07, ca. 30.000 km
77. La_FREAK Ford Focus 2005 Kombi
78. blumenjoho C-Max
79. HorstHansen59 C-Max Baujahr 2005
80. poldia75 Focus Turnier Kombi 1,6 TDCi (EZ 11/2005) 102.000 km
81. mauriex 2005 Focus
82. volker12345 Ford Focus 1.6Tdci Turnier Ghia, 115.000km, Erstzulassung 02.06
83. fofohh
84. Skiepie66
85. fordmetzi Ford FocusII BJ 10/2007, Km 27000
86. Himbeerbrombeer C-Max, 35 Monate alte (30. Dezember 2010 ) 6.500 km
87. saxopferd Ford Focus Tunier Ghia, Baujahr Ende 2006, 2,0 Liter, 136 PS
88. W-Max C Max EZ 4/06 1,8l 125PS gekauft 2/09 mit 22tkm jetzt 36tkm
89. beatlepauli MK2 06/ 14000 km
90. Focus Kombi Fahrer
91. 1960Mudiblue Ford FocusII 1,6 74 KW BJ 2005
92. barttraeger59 C-Max, EZ 2005
93. alberstadt C-max Bj.2005
94. Tengelhammer
95. marvinsopa
96. Lettermaker
97. jandewill Focus Turnier 1.8 TDCi Bj 2005 ABS-/ESP-Steuereinheit 2009 ausgetauscht bei 93 Tkm
98. privateer1982 Ford Focus II 1,6L Turnier BJ 11/2007
99. FoFo 8566 ABN Ford Focus 1.6 16V, 74 kW EZ: 06.2008 (ca. 5 1/2 Jahre) km: 49.000
100. cyberbob10, Ford, Focus II 1,6 TDCI 66kW, JA

04.02.2013 .....alles Einzelfälle, DANKE FORD

CarlW Focus II 1.6L Ti-VCT Turnier 03/2007 129,000km ESP failure )repair costs Eur550

Ist der Plattform Bruder Volvo V50 eigentlich auch betroffen?

Hallo Leute, man das hört sich ja schrecklich an. Hat jemand von euch mal alleine ein obd-adapter ran gehängt?
Mit unter stehen bei forscan auch Hinweise wo man suchen muss. Das ein Sensor im SG sein soll erscheint mir schon merkwürdig. Sensoren sind doch immer Spione aus der Ferne, die dem SG Umstände durch Signale/Spannung geben.
Was ich hier schon gelesen habe ist haarsträubend, Steuergeräte sollen immer die Ursache sein :-(.
Ich glaub da einfach nicht dran, ich hab mein manipuliertes ABS wieder hin bekommen. Ohne Werkstatt und ohne neues SG dafür.
Da ABS anscheinend io. ist, muss es an einem anderen Sensor liegen. Die Signale für Radsensoren werden, glaube ich von beiden SG verwendet.
Die Liste zusammen wär ein schönes Weihnachtsgeld.

ESP nutzt die Hardware von ABS und ist erweitert um ein Steuergerät, Quer und Längsbeschleunigungsensor, sowie den Lenkwinkelsensor.

na kann man diese nicht prüfen?

Das Steuergerät lässt sich auslesen, die Sensoren könnte man anhand von Ist-Werten auf Plausibilität prüfen, wenn man einen geeigneten Tester hat.

Wenn wir darauf kommen, warum fehlt den Leuten in der Werstatt dieser kleine Stupser?

Weil die Teiletauscher auch gerne ihr Geld verdienen möchten 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen