1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. ESP Lampe leuchtet / Sensor für Querbeschleunigung G200

ESP Lampe leuchtet / Sensor für Querbeschleunigung G200

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,
ich habe an meinem Golf 4 Bja 2000 den Datenspeicher auslesen lassen,
da bei mir des öfteren die ESP Lampe an geht.
Es wurde ein Fehler gemeldt.
" 1423 Sensor für Querbeschleunigung G200 "
meine frage:
- Wo liegt dieser Sensor?
- Kann man ihn wieder instand setzte?
- Was würde mich ein neuer kosten bzw gebrauchter?
im vorraus danke für eure hilfe

Ähnliche Themen
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Wenn die ESP-Lampe auch nach längerer Fahrt nicht ausgeht (angeblich soll ja eine Grundeinstellung durchgeführt werden, was ich aber nicht gemacht habe), dann ist halt der gebrauchte Sensor defekt, oder warum glaubst Du, dass der verkauft wurde.
Wer hat schon einen G200 zu Hause "doppelt" und "über", den er dann verkauft?

Der soll angeblich Vollfunktionstüchtig sein ich werde ihn anschreiben

:mad:

abeeer ausserdem hab ich meinen alten Sensor gelötet hat auch nichts gebracht !

:(

Na ja, wer sagt denn, dass das Ding nach Deinem Lötvorgang wieder bzw. noch voll funktionsfähig war?
Elektronische Bauteile mögen keine lange Löthitze, weshalb sowas maschinell gelötet wird, was man so privat ggf. nicht unbedingt hinkriegt oder eben nur mit entsprechenden Gerätschaften und viel Übung & Erfahrung.
Und wenn der Fehler in Deinem G200 eben keine kalte Lötstelle war, dann hast Du nun zwar alle -vermeintlich kalten- Lötstellen nachgelötet, den eigentlichen Defekt damit aber dennoch nicht beseitigt!
Genau diese ganzen Unwägbarkeiten waren für mich der Grund, mir beim Freundlichen einen neuen G200 für damals EUR 118,- zu kaufen.
Ich bin sonst ein großer Fan von Reparaturen (hab gerade mein altes Tapedeck repariert...:)) und also kein "Wegschmeißer", aber hier erschienen mir Selbstversuche mangels anschließender Überprüfbarkeit der Funktionen nicht sinnvoll.
Zeigt sich, dass ich mit dieser Überlegung richtig lag.

Zitat:

Original geschrieben von ANIL26


Hi Leute,
Hab mir einen neuen gebrauchten Sensor ersteigert doch leider Leuchtet die S.... immernoch hab die Schnauze voll langsam. Woran kann es liegen ??? Muss mann irgendwas einstellen ??

weil man nach dem tausch den fehler LÖSCHEN muss?????

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von ANIL26


Hi Leute,
Hab mir einen neuen gebrauchten Sensor ersteigert doch leider Leuchtet die S.... immernoch hab die Schnauze voll langsam. Woran kann es liegen ??? Muss mann irgendwas einstellen ??

weil man nach dem tausch den fehler LÖSCHEN muss?????

Schlaumeier

:D

ne spaß hab ich doch schon, aber die Grundeinstellung habe ich nicht durchgeführt wird wohl meine Letzte Hoffnung sein.

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Na ja, wer sagt denn, dass das Ding nach Deinem Lötvorgang wieder bzw. noch voll funktionsfähig war?
Elektronische Bauteile mögen keine lange Löthitze, weshalb sowas maschinell gelötet wird, was man so privat ggf. nicht unbedingt hinkriegt oder eben nur mit entsprechenden Gerätschaften und viel Übung & Erfahrung.
Und wenn der Fehler in Deinem G200 eben keine kalte Lötstelle war, dann hast Du nun zwar alle -vermeintlich kalten- Lötstellen nachgelötet, den eigentlichen Defekt damit aber dennoch nicht beseitigt!
Genau diese ganzen Unwägbarkeiten waren für mich der Grund, mir beim Freundlichen einen neuen G200 für damals EUR 118,- zu kaufen.
Ich bin sonst ein großer Fan von Reparaturen (hab gerade mein altes Tapedeck repariert...:)) und also kein "Wegschmeißer", aber hier erschienen mir Selbstversuche mangels anschließender Überprüfbarkeit der Funktionen nicht sinnvoll.
Zeigt sich, dass ich mit dieser Überlegung richtig lag.

Naja hast auch Recht

:(

Letzte Hoffnung Grundeinstellungen durchführen.

Was sagen denn die Werte im Meßwertblock? Habe die Nummer grade nicht mehr vor Augen.

Zu 99% ist der gebrauchte Sensor defekt. Andernfalls dein 2. Sensor unter dem Lenkrad (neben dem G200 gibt es einen weiteren).

Bei mir war die ESP-Leuchte sofort nach Einbau des neuen G200 (original VW-Teil vom AHW-Shop) aus. Und bis heute nicht mehr außerplanmäßig angegangen.

Es kann ja nicht sein, dass der gebrauchte Sensor Defekt ist habe 60€ dafür ausgegeben :mad: grrr.
Also folgendes steht drin.
01423 - Sensor für Querbesch. (G200) 57-00 - elektr. Fehler im Stromkreis.

Nur weil er teuer war muss, das ja nix heißen. :)

Der Fehler im Fehlerspeicher kann noch vom ersten (defekten) Sensor sein.
Überprüfe mal den passenden Meßwertblock:
-Steuergerät 03 (Bremsenelektronik) auswählen,
-Meßwertblöcke - 08 auswählen,
-Im Block 4 Wert 2 die Funktion überprüfen (Querbeschleunigung G200),
Sollwert liegt bei -0,5 bis +0,5 (MK 20). Bei MK 60 liegt der Sollwert bei -1,5 bis +1,5.
Welches MK dein Steuergerät hat siehst du wenn du STG 03 (Bremsenelektronik) ausgewählt hast. (Grüne Schrift bei "Bauteil";)
Wenn der Wert außerhalb der oben genannten Werte liegt und sich beim Wackeln am Fahrzeug verändert, also nicht star bleibt, ist der Sensor zu 99% defekt.
Versuche ihn dann trotzdem in Grundeinstellung zu bringen. Vielleicht klappts ja.

Hallo :)
Also ich habe über ebay einen Sensor bei "Ingenieur Büro schirmer" für 99, 00 € (mit Gutschein 89, 00 €) gekauft.
Zuvor hatte ich bei dem gleichen Unternehmen ausversehen die Reparatur bestellt. Die Reklamation war kein Problem.
Ich bin mit dem Unternehmen sehr zufrieden: Freundlich, hilfsbereit, zuverlässig sowie eine schnelle Lieferung.
Liebe Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Hopp1996


Hallo :)
Also ich habe über ebay einen Sensor bei "Ingenieur Büro schirmer" für 99, 00 € (mit Gutschein 89, 00 €) mit 10 Jahren Garantie gekauft.
Zuvor hatte ich bei dem gleichen Unternehmen ausversehen die Reparatur bestellt. Die Reklamation war kein Problem.
Ich bin mit dem Unternehmen sehr zufrieden: Freundlich, hilfsbereit, zuverlässig sowie eine schnelle Lieferung.
Liebe Grüße

Hallo
Bei meinem Golf hatte ich auch das ESP Problem, G200, Fehlercode 01423. Habe den Sensor selber ausgebaut und auch zum Ingenieurbüro Schirmer, siehe ebay unter 1J0907651A, geschickt. Schon eine Woche später hatte ich den reparierten Sensor wieder für 49,-- Euro und 10 Jahre Garantie.Habe den Sensor wieder eingebaut und das Problem war gelöst. Superschnell und günstig, sehr zu empfehlen!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen