ESP Lampe leuchet permanent

Audi TT 8N

Hi, vielleicht könnt ihr mir helfen. :-(

Bei meinem TT Bj 2001 leuchtet kurz nach dem losfahren permanent die ESP Leuchte. In einer freien Werkstatt wurde er dann ausgelesen. Fehlermeldung: Steuergerät Allrad blockiert/ Spannungslos...

Ist das Steuergerät dann wirklich im Eimer? Was kann ich noch machen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jaundnu



Zitat:

Nur mal als Denkanstoß wenn der Stabi fest ist und beim fahren in eine Kurve der Dreh oder Beschleunigungswinkel nicht richtig berechnet werden kann dann wird kein Signal gesendet und das ESP leuchtet auf und wenn das problem weiter besteht dann leushtet die Lampe ständig.

Hallo,

der Stabi ist beim TT in Gummis und Plastikhülsen gelagert, da rostet nichts fest. 🙄
Die Hülsen können aber unterrosten und platzen, dann knarzt der Stabi beim Federn. Funktionieren tut er trotzdem.
Manchmal sind die Gummis auch ausgeschlagen, aber auch dann arbeitet der Stabi noch.

Die Kugelgelenke der Koppelstangen zum Stabi können durch Rost ziemlich festsitzen oder ausgeschlagen sein.
Auch dann funktioniert der Stabi noch.

Das einzige gefährliche Festrostproblem an der Aufhängung beim TT Quattro können festgerostete Querlenkerlager hinten sein.
Das betrifft nur bestimmte Baujahre und es gab deswegen eine Rückrufaktion.
Später wurden dort auch Gummilager verbaut, womit das Problem gelöst war.

Es ist völliger Mumpitz, das der Stabi beim TT festrostet und deswegen die Haldexkupplung aussteigt.
Die Kommunikationsfehler auf dem CAN-Bus haben rein gar nichts mit dem Stabi zu tun.
Auch die Idee, das wegen des Stabis das Steuergerät keine Buskommunikation mehr betreibt oder nichts mehr berechnet, ist Mumpitz.
Wahrscheinlich ist das Steuergerät nicht in Ordnung oder es liegt an der Verkabelung.

Die Drehrate, Querbeschleunigung und Längsbeschleunigung werden von Sensoren ermittelt, die am ABS-Steuergerät hängen.
Die Sensoren haben nichts mit der Haldexkupplung zu tun.

Sobald die Haldexkupplung nichts mehr macht oder Fehler macht, ist sie aus Sicherheitsgründen offen und man fährt einen Fronttriebler.

Grüße

Manfred

46 weitere Antworten
46 Antworten

Nun habe ich auch das Problem mit der ESP Lampe.

Fehlerspeicher spuckt aus: 01324
Also nix wie ran an die Haldex Steckverbindung, dachte ich mir. Ist bei TT-Eifel ja gut beschrieben und klingt einfach. Nur leider stellte sich der Fall unter dem Auto wesentlich schwieriger da als bei TT-Eifel abgebildet. War irgendwie völlig "verbaut". :-(

Nun frage ich mich, was für Bauteile müssen demontiert werden damit ich an die Bus-Verbindung für die Haldex komme?

und

Kann ich das die KFZ Werkstatt für Jedermann von nebenan machen lassen?

Vielen Dank für eine kleine Aufklärung.
Gruß, Chris

Hallo, moin!

Da ich seit Neuestem auch diese Fehlermeldung "01324" sporadisch mal habe bei meinem TT, habe ich mir gem. der super Anleitung von TT-Eifel den Haldex Stecker angeschaut - der Stecker selbst ist noch OK, aber: er ist leicht feucht geworden. Der Grund ist, daß diese Abdeckung, die mit den beiden M6x10 Schrauben befestigt ist, gar nicht vorhanden ist an meinem Differential. Da kann dann ja nur ordentlich Dreck und Feuchtigkeit ran kommen.

Wollte mir diese Abdeckung jetzt nachbestellen, finde die Teilenummer aber nicht. Hat sie jemand von Euch zufällig parat, oder kann das nachschlagen?

Danke für Hilfe vorab!

Deine Antwort
Ähnliche Themen