ESP-Lampe bei Minusgraden
Hallo Leute,
ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Bei meinem Golf IV habe ich diesen Winter ein neues Problem festgestellt.
Sobald es draußen kalt (also unter 0 Grad) ist leuchtet meine ESP-Lampe sobald ich den Motor starte. Dummerweise geht die Lampe dann auch nicht mehr aus. (auch ein Druck auf den ESP-Knopf bringt nichts)
Erst wenn ich einige Kilometer gefahren bin den Motor abstelle und nach einer Weile wieder anmache ist die Lampe wieder aus.
Woran kann das liegen ?
Ich habe schon alle mir bekannten Golf IV Foren durchsucht und bin bisher nur auf folgende Lösungen gestoßen:
----------------------------------------------------------
Also ich hatte das problem auch !!! mit dem ESP !!! und bei mir war es ein Kühlmittel Temperatur Sensor !!! nicht zu glauben aber war !!!
und seit dem ist der Fehler auch weg !!!
-----------------------------------------------------------
Beim ersten mal wurde der Bremslichtschalter erneuert und danach noch der Bramssignalgeber. EIn bekannter, der bei einem Vertragshändler arbeitet meinte dann auch zu mir, das diese beiden Teile auch öfters kaputt gehen, er kannte also das Problem auch schon.
Bei mir wurde der Fehler auch erst gefunden, als ich mal in der nähe des Händlers war, ich den Motor angestellt habe und das Problem mit der ESP-Lampe hatte. Bin dann kurz zu ihm gefahren, hab den Motor weiter laufen lassen!!!!!
Und bin rein, damit jemand das Diagnosegerät anschließt, das Gerät hat dann ein "unplausiebles Bremssignal" gefunden.
-----------------------------------------------------------
Was meint ihr dazu ? Könnten die obigen Beschreibunegn auf meinen Fehler passen ?
Gibt es noch andere Möglichkeiten ?
Was sagt VW kulanztechnisch zu dem Problem ?
Gruß und Danke im voraus für eure Antworten
pitman_1
16 Antworten
Hallo im Forum 🙂
Du brauchst dich nicht entschuldigen- denn du hast alles richtig gemacht
Von Ingenieurbüro Schirmers- Homepage aus Kiefersfelden
https://www.esp-sensor.de/ausbauanleitung/
PS
Haben meine Sensoren damals instandgesetzt incl. 10Jahre Garantie!
Gruß Volker
Eine bebilderte Anleitung habe ich nicht, das Vorgehen ist im Grunde aber recht einfach. Als erstes öffnest du die Fahrertür und nimmst die seitliche Verkleidung ab. Diese ist nur eingeclipst, ggf mit Plastikhebel entfernen. Dann musst du die Verkleidungen unter dem Lenkrad entfernen. Dazu musst du alle Torx Schrauben(T20), die du an den Verkleidungen siehst, lösen. Anschließend die Breite Plastikverkleidung auch mit T20 Schrauben losschrauben. Dann hast du freien Blick auf den Relaisplatz links. Und direkt recht von der Lenksäule sitzen die beiden ESP Sensoren. Der vordere ist der, der meistens Probleme macht. Als erstes löst du den Stecker und dann hebelst du von unten den Metallbügel ab. Dann kannst du den Sensor tauschen oder eben reparieren. Das wieder einklemmen in den Halter kann manchmal im Auto zur Geduldsprobe werden, wenn es stört, kannst du stattdessen auch beide Sensorstecker lösen und dann die 13er Schraube vom großen Halter lösen und den Rest auf dem Schreibtisch machen.
Edit: @voller75 dieses mal war ich wohl langsamer 😁