ESP - Kontrolleuchte leuchctet dauerhaft

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Nach 1 Monat leuchtet bei mir seit gestern immer die ESP-Kontrolleuchte - und zwar ständig. Liegt aber bestimmt nicht an meiner Fahrweise *g*.

Der Taster ESP-OFF ist auch ohne funktion, d.h. ich kann das ESP weder ein- noch ausschalten. Die Bedienungsanleitung ist nicht sehr auskunftsfreudig.

Die ASB-Kontrolleuchte ist aber aus.

Weiss jmd Rat?

25 Antworten

lt. Bedienungsanleitung (CD) ist irgendwas am ESP defekt.
Da bleibt dir der weg zum freundlichen nicht erspart

Hallo!

Also ich denke, wenn du weder mit der ESP-Taste noch mit Ein- und Ausschalten der Zündung etwas bewirken kannst, dann solltest du in die Werkstatt fahren. Ich glaube kaum, dass man das selber wieder in Gang bringen kann.

Ist denn das ESP tatsächlich ausgeschaltet, also auch das ASR (lass einmal die Räder durchdrehen und schau was passiert - normalerweise müsste dir das ASR, das mit dem ESP gekoppelt ist, die Motorleistung wegnehmen)?

Grüße!
Bernie.

Liegt wirklich ein Fehler vor, muss noch nicht mal ein Bauteil defekt sein. Hilft nur die Fahrt in die Werkstatt.

mit schrecken lese ich diesen thread!!! das gleiche problem hatte ich bei meinem golf IV alle 4 wochen. viele andere auch... ich war deswegen bestimmt 10mal in der werkstatt, jedes mal haben die was anderes getauscht, aber den fehler nicht abstellen können. letztendlich soll es wohl am schalter für die bremslichter liegen, aber keine ahnung...
auf jeden fall wird dein freundlicher was im fehlerspeicher finden. das ESP funktioniert übringens trotzdem noch, war auf jeden fall bei IVer so.
ich hoffe nicht, das VW das problem wieder serienmäßig miteingebaut hat... 🙁

neu starten hilft leider nur manchmal (windows inside?)...

Ähnliche Themen

ich bin neu hier, wollte aber auch mal was dazu sagen.
habe das gleiche problem bei meinem 3 jahre alten golf 4. bringe mein auto diese woche in die werkstatt und wir werden sehen was die "guten" dazu sagen und rausfinden.

Es kann am Bremslichtschalter liegen. Dieses müßte die Werkstatt beim Auslesen des Fehlerspeichers erkennen. Wenn nicht, laßt Euch mal beim Besuch einen Ausdruck des Fehlerspeichers geben und dann einfach noch mal melden.

naja dann lass ich mir mal den ausdruck des fehlerspeichers geben lassen und meld mich dann noch mal. hoffentlich ist es diesmal der richtige fehler den die jungs in der werkstatt finden.

War am Dienstag in der Werkstatt. Grosses Stirnrunzeln beim Meister .... ESP-Kontrolleuchte leuchtet, aber das ESP scheint ordnungsgemäß zu funktionieren - evtl. ein Programmfehler oder ein defekter Sensor, meinte der Meister. Nächste Woche kommt der Wagen unters 'Messer' - bin ja gespannt, woran es letzendlich liegt.

Wie Stirnrunzeln? Suchen die die Fehler mit Handauflegen? Der "Meister" hätte doch nur mal kurz in den Fehlerspeicher schauen müssen. Dort muß doch ein Fehler stehen! Oder hast Du nur kurz einen Termin bekommen?

Das Stirnrunzeln setzte ein, nachdem der Fehlerspeicher ausgelesen wurde. Kommentar daraufhin: "entweder ein Programmfehler oder ein Sensor defekt - wir machen mal einen Termin."

Kurzer Praxistest im Anschluss ergab, daß eigentlich alles funktioniert....

Na, mal sehen, was der Termin bringt.

Das gleiche problem hatte ich auch schon. Nachdem der Fehlerspeicher wieder auf 0 gesetzt wurde tauchte der Fehler seit dem nicht wieder auf. Seltsam. Scheint ein häufigeres Problem zu sein. Wäre mal interessant zu erfahren, wenn ein Auto mal genauer unter die Lupe genommen wurde was da genau war.

Gruß Jens

also mein auto war diese woche in der werkstatt wegen der esp-lampe und sonst noch so einigen dingen. und was haben die jetzt festgestellt? bei mir ist der "kombi-sensor für beschleunigung und drehrate" defekt. habe auch schon ein kostenvoranschlag für das teile bekommen. haltet euch fest. 435.- € kostet das teil und das beste ist. ich kann die kosten selber tragen. klasse was?

Zitat:

Original geschrieben von haste-gehoert


ich kann die kosten selber tragen. klasse was?

Wieso das ?

Zitat:

Original geschrieben von Saarländer


Wieso das ?

siehe 6. Beitrag 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen