esp komplett ausschalten

Audi A3 8P

moin moin,
finde in der hervorragenden SuFu nix dazu...

kann mir einer sagen, wie ich das esp komplett ausschalten kann? höre da immer bei allen marken was von schalter länger gedrückt halten... aber wie lange und in welcher form krieg ich dann ne bestätigung ausser die, wenn ich mal beherzt aufs gas latsche?

gibt es da zwischen den modellen unterschiede bei audi?

mfg

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A3_delphin


ESP ist wenn man es aus macht aus.
Es bleibt auch aus.
Habe ich bereits beim FST (Fahrsicherheitstraining) getestet.
Das einzige was man damit nicht ausschalten kann, und was auch nie ausgehen wird, ausser es liegt ein techn. Defekt vor ist das ABS

Aber nur das ABS bleibt an. Alles andere ist aus wenn man es aus macht, und egal wie man fährt, ob langsam oder schnell. Aus ist aus.

An geht es wieder beim Neustart des Fahzeuges.
Dies ist auch die Aussage von Audi Direkt (Ingolstadt)

Gruss
A3|Delphin

das spiegelt auch meine erfahrungen wieder.

aus ist aus, da hilft nur der tritt auf die bremse und das ABS regelt...

der rest ist aus, auch wenn einen das heck überholt...

man kann das ESP nicht komplett abschalten. auch nicht dur langes drücken oder wie auch immer.

Da hilft nur sicherung ziehen oder via diagnose.
Das ESP wird durch den shcalter nur in ein minder ESP programm versetzt, bleibt aber aktiv

NEIN, Das ESP ist dann aus.

Es bleibt nur das ABS an.

Und wenn du die Sicherung ziehst, dann ist auch das ABS aus.
NICHT anders

Gruss

Also bei meinen Audis ist es bis jetzt nicht möglich gewesen das ESP komplett auszuschalten.

Nach längerem Driften sah das in meinem A4 so aus:

keine elektronik

Heißt: ab dem Zeitpunkt war ABS, ASR, ESP wirklich tot - und man hat das auch beim fahren deutlich gespürt das da nix mehr war das eingegriffen hat.

Zuvor bin ich mit "abgeschaltetem" ESP gefahren und das ABS war sicherlich nicht der auslöser da ich so gut wie nicht gebremst habe. Das ganze im Tiefsten Winter bei -10Grad ausentemperatur.

Nach zündung aus/an gingen alle elektronischen "Hilfen" wieder

Mangels Schnee habe ich das mit meinem aktuellen 8pa noch nicht erreicht aber ich kann mit sicherheit sagen das mein 8pa mit abgeschaltetem ESP noch eingriffe macht.

Ähnliche Themen

Beim 8P Modelljahr 2004 ist es definitiv so wie A3_delphin es beschrieben hat...

nicht umsonst hat mich mein Heck beim Spielen im Schnee schon überholt, ohne daß irgendein Helferlein eingegriffen hat...

Ich kann natürlich nicht für die anderen Modelljahre sprechen, diese dürften aber trotz allem ähnlich funktionieren.

Wenn man übrigens die Bedienungsanleitung ließt, wird man auch feststellen, daß das ABS, das ASR und das ESP zu einem großen System gehören, von denen beim Betätigen des "ESP"-Schalters sowohl das ESP als auch ASR ausgeschaltet werden.
Lediglich das ABS bleibt für den Fall einer Notbremsung aktiv.

Da braucht jetzt auch keiner mehr zu schreien, daß er es besser zu wissen meint, es ist (beim 8P) so wie A3_delphin und ich es beschreiben. (Sorry, falls ich jemanden vergessen habe, der das gleiche gemeint oder bereits geschrieben hat.)

Zitat:

Original geschrieben von Brubeck


Also bei meinen Audis ist es bis jetzt nicht möglich gewesen das ESP komplett auszuschalten.

Nach längerem Driften sah das in meinem A4 so aus:

keine elektronik

Heißt: ab dem Zeitpunkt war ABS, ASR, ESP wirklich tot - und man hat das auch beim fahren deutlich gespürt das da nix mehr war das eingegriffen hat.

Zuvor bin ich mit "abgeschaltetem" ESP gefahren und das ABS war sicherlich nicht der auslöser da ich so gut wie nicht gebremst habe. Das ganze im Tiefsten Winter bei -10Grad ausentemperatur.

Nach zündung aus/an gingen alle elektronischen "Hilfen" wieder

Mangels Schnee habe ich das mit meinem aktuellen 8pa noch nicht erreicht aber ich kann mit sicherheit sagen das mein 8pa mit abgeschaltetem ESP noch eingriffe macht.

Wenn bei dir im Display Bremse kommt, dann liegt ein Defekt vor. Und deshalb ist dann auch das ABS aus.

Wenn beim A3 8P, egal ob alt oder neu, das ESP ausgemacht wird, wird das ASR mit ausgeschaltet und es schaltet sich nciht wieder ein. Selbst wenn man sich mehrmals um die eigene Achse dreht. Ach was schreib ich das, hab doch alles auf der letzten Seite geschrieben.

Hab es aber nicht geschafft, das mit den 70 km/h zu testen, aber ich bin mir mittlerweile sicher, dass es da nicht ausgeschaltet wird.

Spars dir, die Lampe und der Hinweis im FIS bleiben an.

Dann bin ich wohl auf falsche Infos reingefallen.

Zitat:

Original geschrieben von Alphaflyer


Spars dir, die Lampe und der Hinweis im FIS bleiben an.

Dann bin ich wohl auf falsche Infos reingefallen.

Ok.

Da fält mir noch, beim letzten Sicherheitstraining wollte mein Kumpel, dass der Trainer einen Drift mit seinem 2003er C-Sportcoupe einen Drift auf der Kreisbahn fährt. Der Trainer: "Das ESP wird mich schon bremsen, wenns zu stark wird". Steigt ein, gibt Gas und dreht sich in den Dreck. 😁

Bei den alten 8P´s kannste das ESP abschalten bei den neueren geht es nicht mehr habe das selbst schon getestet.

Bei meinen 2006er A4 kann ich noch alles ausschalten und schön im Schnee spielen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von A3-Stefan


Bei den alten 8P´s kannste das ESP abschalten bei den neueren geht es nicht mehr habe das selbst schon getestet.

Bei meinen 2006er A4 kann ich noch alles ausschalten und schön im Schnee spielen. 😉

Welchen Monat und Jahr meinst du mit "neuen 8P´s?

Meiner ist MJ 07 gebaut Ende Juni 2006 und das ESP ist komplett ausschaltbar.

Also so lange hier keiner wirkliche fundierte Fakten vorbringt wird das wohl alles nichts 😉 Bin mit meinem auch schon schön durch den Schnee gerutscht. Und der ist BJ 07.

Zitat:

Original geschrieben von Alphaflyer


Also so lange hier keiner wirkliche fundierte Fakten vorbringt wird das wohl alles nichts 😉 Bin mit meinem auch schon schön durch den Schnee gerutscht. Und der ist BJ 07.

Ja, hast du da auch eine komplette Drehung mit über 40 km/h geschafft oder nur kleine Drifts? Wenn ich im Schnee die Handbremse zum 90° Drift nehme, greift das ESP sehr spät ein. Aber mit ESP aus war es auch da aus. Ich habe es selber beim Sicherheitstraining bemerkt. Mit ESP hat man absolut keine Probleme auf der Schleuderplatte, nur kurz gegenlenken und schon fährt man wieder geradeaus. Dann ohne ESP und die Rutschparite wurde eröffnet. Hätte das ESP eingegriffen, hätte ich mich wohl doch nciht so gedreht. Außerdem hört man das ESP beim Arbeiten. Da war es aber ruhig.

Ich find die Diskussion hier ganz schön müßig.
Es mag ja sein, dass es bei den verschiedenen Baujahren unterschiede gibt, aber bei den "Älteren" wie z.B. meinem mit Bj.04 is es definitiv komplett abschaltbar. Wenn es arbeitet hört und fühlt man es ganz deutlich! Zumindest wenn man auch nur den Hauch eines Ansatzes von Gefühl beim Autofahren hat.😉 Alle anderen lassens am besten sowieso an.
Und wenn man es abschaltet, dann tut sich da eben gar nix.
Glaubt uns das doch! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Ja, hast du da auch eine komplette Drehung mit über 40 km/h geschafft oder nur kleine Drifts? Wenn ich im Schnee die Handbremse zum 90° Drift nehme, greift das ESP sehr spät ein. Aber mit ESP aus war es auch da aus.

Ich hab dich bestätigt, nicht kritisiert 😁 Wenn ich ESP an habe kann ich schöne Kreise im Schnee fahren, auch bei Bodenblech-Pedalfuß. ESP aus ist heißt bei mir auch aus. Ich glaube deshalb nicht, dass bei neuen Modellen das ESP trotzdem greift - da bei mir nicht feststellbar.

Und gehört hab ichs nicht weil der Motor zu laut war - also kann ich dazu nichts sagen (Drehzahl bei 3.000 oder so).

Zitat:

Original geschrieben von Alphaflyer


Ich hab dich bestätigt, nicht kritisiert 😁 Wenn ich ESP an habe kann ich schöne Kreise im Schnee fahren, auch bei Bodenblech-Pedalfuß. ESP aus ist heißt bei mir auch aus. Ich glaube deshalb nicht, dass bei neuen Modellen das ESP trotzdem greift - da bei mir nicht feststellbar.

Und gehört hab ichs nicht weil der Motor zu laut war - also kann ich dazu nichts sagen (Drehzahl bei 3.000 oder so).

Also, und auch meiner, der ja zu den neuen gehört, schaltet sich komplett ab.

Wenn du Kreise ziehen kannst, dann regelt das ESP garantiert nicht ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen