ESP im Schnee hilfreich?
Hallo Leute,
ist ESP bei Schnee hilfreich? Das frage ich mich gerade.
Was ist denkbar?
1. Ja, weil es genauso wirkt wie auf nasser/trockener Fahrbahn
2. Jein. Aber es unterstützt ein bisschen
3. Nein, auf die Wirkung kann man gar nicht mehr hoffen
Freue mich über rege Diskussionsteilnahme! 🙂
Beste Antwort im Thema
Das ESP der Generation 9 wiegt in inklusive aller integrierten Funktionen wie ABS, ASR etc. nur noch 1,6 kg (PDF-Datenblatt von Bosch). Also könnten wir diesen Diskussionspunkt bzgl. Mehrgewicht wohl zu den Akten legen.
Ich finde die Diskutanten so niedlich, die meinen, dass ESP überflüssig sei und der Fahrer das schon alles regeln könnte. Leute, wacht auf! Diesen fehlerfreien und top ausgebildeten Idealfahrer gibt es nicht! Den gibt es heute nicht und den gab es in früheren Jahren nicht, als die Technik noch nicht so weit fortgeschritten war. Ich kann dieses Ammenmärchen nicht mehr hören, dass man nur auf einem technikfreien Auto "richtig" fahren lernt. Wie soll das bitte aussehen?
Ich habe immer wieder die Autofahrer der "alten Schule" im Sicherheitstraining. Merkwürdigerweise tun die sich genau so schwer mit nem ordentlichen Bremsschlag wie ein Fahranfänger oder eine Hausfrau.
513 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von -Wahnsinn-
gelöscht, falsch verstanden
Mein Fehler
Ich habe auch noch einen Edit hinzugefügt
Oh Sorry, ich musste 3x drüberlesen. Bin wohl nicht in Tagesform.
An die Leute die immernoch meinen das Helferlein unnötig sind, habe ich ein kleines Video: Klick mich
Wenn ihr mir das Modell ohne ESP in der Gefahrensituation so fahrt, wie mit ESP, verspreche ich euch, das ihr jederzeit und überall eine Anstellung als Stuntfahrer kriegt.
Zitat:
Original geschrieben von -Wahnsinn-
--
😛 🙂
Ich habe halt oft genug für das ESP argumentiert, Fakten und Quellen sowie Statistiken gezeigt, von Erlebnissen berichtet (das haben viele Andere auch). Ich habe kein Problem wenn jemand sagt das er selbst kein ESP braucht, aber wenn dann, völlig willkürlich immer behauptet wird das ESp unnötig ist oder sonstwie schwachsinnig, dann driftet das für mich in nicht mehr wirklich seriöse Automobilreligion.
Also, finales Statement: Es gibt genug Quellen das ESP wirklich sinnvoll ist. Wer das nunmal leugnet, bitte, aber mit Belegen. Und sonst können sie eigentlich bleiben wo der Pfeffer wächst 🙂
Klimawandelskeptiker argumentieren wenigstens mit schlüssigen Argumenten.
Die ESP Gegner leider nicht, sondern nur mit wischiwaschi Aussagen von wegen gefälschten Statistiken und das sie besser sein als das System.
Das Problem ist das sie ja all die Videos usw kennen, aber trotzdem meinen besser zu sein. Hier wird schon seid 15 Seiten rumargumentiert, und das einzige was als gegenargument kommt heisse Luft wie
"Du musst einfach nie in eine solche Situation kommen"-
"ich beherrsche mein Auto in einer Extremsituation viel besser ohne ESP"
"Statistiken und Fakten zum ESP sind gefälscht"
"Studien sind generell unglaubwürdig"
Wie gesagt, Skepsis ist ja völlig legitim, aber so ist das einfach, naja.... so unglaublich haltlos.
Deswegen bin ich der Meinung das es hier ehr mehr um Philosophie und Religion als um Technik geht.
(aber gut, das ist ja eigentlich fast immer so sobald es um Privatautos geht)
Ich bin ja immer für viel Freiheit und persönlicher Entfaltungsmöglichkeit, aber ich finde es ist nicht die Sache eines jeden Fahrers ob er ESP möchte oder nicht. Ich finde es gut, das viele Hersteller dies Serienmäßig verbauen. Denn wenn das nächstemal einer von den Rennsportprofis, die ihr Auto perfekt ohne ESP beherrschen, in die Gegenfahrbahn schlingert und eine Familie "mitnimmt", könnte es mal meine gewesen sein (oder auch deine). Sorry, aber da hört der Spaß auf.
Da hilft auch keine Argumentation mehr. Ihr könnt gerne mit Keulen durch den Wald rennen, aber wenn ihr fremde gefährdet ist das was anderes. Wir sind zusammen auf der Straße. Ich achte schließlich auch auf eure Verkehrssicherheit (auch in dem ich meine Pflege).
Ähnliche Themen
Moin Jungs,
mein Senf dazu:
Ich lehne moderne Fahrassistenzsysteme wie ABS, ESP usw usf nicht grundsätzlich ab, bin jedoch der Meinung; das Fahranfänger ohne diese das Fahren lernen sollten. Warum? Nun, ich glaube, daß man durchaus lernen sollte; was Physik im Alltag bedeutet, und das geht nunmal nicht, wenn mir die Elektronik alles abnimmt.
MfG
invisible_ghost
Hallo Ghost!
Ich hatte ja hier Klick mich diese Diskussion schonmal angestoßen. Ich überlege mir ernsthaft eine Petition dazu aufzumachen. Es müsste nur entsprechend viele Unterstützer finden, damit das Thema mal auf großer Ebene diskutiert wird :-) Ob dann tatsächlich mal was drauß wird, ist natürlich noch eine andere Sache.
Gruß
Moin Wahnsinn,
habe ich gelesen. jedoch frage ich mich, wozu das gut sein soll? Wie zum Geier soll ein Fahranfänger lernen, was Fahrphysik im Alltag bedeutet; wenn ihm elektronische Assistenzsysteme diese Möglichkeiten verwehren?
Nochmal: Ich habe nichts gegen die Systeme als solches, aber Fahren lernen macht man mit diesen mit Sicherheit nicht.
MfG
invisible_ghost
Genau das wird ja in einem Fahrsicherheitstraining vermittelt. Du absolvierst ja die Übungen normalerweise zwei mal: einmal mit Sicherheitsassistenten und einmal ohne - und lernst auch mit diesen Umzugehen und wie diese funktionieren. Ich denke mal gerade direkt nach der Fahrschulzeit wäre der Lernerfolg ziemlich groß (also praktisch direkt angeknüpft nach der Fahrprüfung), da dann jeder Fahranfänger eh noch etwas wackelig im fahren ist.. und wenn man dann in solche Extremsituationen gebracht wird, prägt sich das ja recht gut ein, wie sich die Autos verhalten. Ob die Leute das dann ihr Fahrerleben lang berücksichtigen, bleibt halt abzuwarten.
Verkehrt ist so ein Sicherheitstraining aber doch nie :-)
Sollten meine Kinder mal soweit sein, werde ich ihnen auf jeden Fall ein Sicherheitstraining spendieren.
Zitat:
Original geschrieben von -Wahnsinn-
Genau das wird ja in einem Fahrsicherheitstraining vermittelt. Du absolvierst ja die Übungen normalerweise zwei mal: einmal mit Sicherheitsassistenten und einmal ohne - und lernst auch mit diesen Umzugehen und wie diese funktionieren.
Fast Richtig. Das Problem hierbei ist, daß du bei den meisten Herstellern das ESP eben nicht komplett abstellen kannst. Von daher sind solche Aktionen ala "ESP aus" witzlos.
MfG
invisible_ghost
Naja gut, bei solchen Karossen wie in dem Video was ich postete, leider gut zu verstehen 🙄.
Ich würde mir niemals ein Auto kaufen, was höher als breiter ist.
Das schöne an komplexen Themen ist die Intransparenz der Theorien, die dahinter stecken. Weiter oben war schon der Verglich mit den Klimaskeptikern, den ich nicht belasten will. Da aber die meisten schon bei nicht annähernd so schwierigen Themen wie dem Klima, z.B. ESP im Schnee, keine Ahnung von allen Faktoren haben, ist es den Skeptikern ein deutlich leichteres mit diffusen Platitüden und simplen Halbwahrheiten dagegen zu halten. Das erleichtert die Wahrheitsfindung nicht, dient aber als Kontraposition ganz hervorragend.
Gruß
Stefan
(Pro Assistenzsysteme)
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Ich habe kein Problem wenn jemand sagt das er selbst kein ESP braucht, aber wenn dann, völlig willkürlich immer behauptet wird das ESp unnötig ist oder sonstwie schwachsinnig, dann driftet das für mich in nicht mehr wirklich seriöse Automobilreligion.
Niemand behauptet, das ESP wäre schwachsinnig. Nur sollte man nicht vergessen, warum es überhaupt ESP gibt. Weil nämlich die Mercedes A-Klasse ohne ESP leider umkippt. Daß es toll ist, wenn die A-Klasse dank ESP nicht mehr umkippt, wird doch anerkannt. Ebenso die stabilisierende Wirkung in bestimmten kritischen Fahrsituationen bei allen Autos mit ESP. Trotzdem erlaube ich mir es kritisch zu sehen, wenn einige Zeitgenossen die Technik über den Menschen stellen und darin ein Allheilmittel gefunden zu haben glauben.
Zitat:
Deswegen bin ich der Meinung das es hier ehr mehr um Philosophie und Religion als um Technik geht.
Das ist Dir also auch aufgefallen?
Die Meinung der ESP-Kritiker ist ja, die Entscheidung, ob man lieber selbst sein Auto fährt, oder das von einem Rechner erledigen läßt, dem jeweilige Autofahrer zu überlassen. Anders die ESP-Befürworter, sie möchten, daß ESP gesetzlich vorgeschrieben und eine Deaktivierung durch den Fahrer unmöglich wird. In der Tat hat das Bestreben, den eigenen "Glauben" auch allen anderen aufzuzwängen, eine religiösen Charakter. Das ist schade...🙁
Sie brauchen die Autos ja gar nicht zu fahren.
Warum Fahranfänger auf Autos mit Assistenzen fahren sollen ? ganz einfach, weil 90% aller Fahrschüler genau so weiter fahren werden ? Wozu einem Fahrschüler beibringen wie sich ein Auto ohne ABS fährt ?
Mal abgesehen davon das man in der Fahrschule bis auf bei der Vollbremsung sowieso nie in den ABS Regelbereich kommt. Das ist genauso wie das Überholen zu lernen, in der Fahrschule lernt man es nie, und es wäre auch ziemlich sinnlos es aufzuzwingen. Dafür sind weiterführende Fahrerseminare
Zitat:
Hadrian
Niemand behauptet, das ESP wäre schwachsinnig. Nur sollte man nicht vergessen, warum es überhaupt ESP gibt. Weil nämlich die Mercedes A-Klasse ohne ESP leider umkippt. Daß es toll ist, wenn die A-Klasse dank ESP nicht mehr umkippt, wird doch anerkannt. Ebenso die stabilisierende Wirkung in bestimmten kritischen Fahrsituationen bei allen Autos mit ESP. Trotzdem erlaube ich mir es kritisch zu sehen, wenn einige Zeitgenossen die Technik über den Menschen stellen und darin ein Allheilmittel gefunden zu haben glauben.
Ich setzt das gerade mal gegenüber
Zitat:
Michael Gehrt
Aber ansonsten halte ich z.B. ESP bei einem normalen Golf für überzogen und relativ sinnbefreit (evtl. hat dies noch Sinn bei Fahrzeugen der Baureihe ab einer gewissen Motorleistung, aber nicht bei einem Brot&Butter-motorisierten Golf bis 100 PS). Aber ein lammfrommeres Fahrzeug als einen Standard-Golf gibts eigentlich kaum.
Wobei das sich jetzt auch relativiert. Die A-Klasse kippt nicht mehr um ja, aber ESP kann noch deutlich mehr.
Nein, versteh es nicht falsch, ich will euch jetzt nicht in eine Schublade stecken. Die Ansichten die ich geschildert habe gibt es wirklich. Und wie gesagt, klar ist ein kritischer Verstand immer sehr gut.
ESP soll im öffentlichen Straßenverkehr gesetzlich fest gesetzt werden und soll auch nicht "voll" abschaltbar sein. Im Sportmodus kann es mehr zulassen, aber soll trotzdem noch im Grenzbereich regeln.
Das bringt viel mehr Sicherheit und auch weniger Unfälle. Wir sind ja nicht allein auf der Straße und es geht auch nicht an erster Stelle um Spaß im öffentlichen Straßenverkehr, sondern sicher von A nach B zukommen!
Und jetzt mal ehrlich, wer fährt ständig im Regelbereich???????
Keiner denk ich
Also merkt man im Normalbetrieb ein ESP gar nicht.
Und wenn es eingreift ist es wie ein Rettungsanker, der noch helfen kann!
Zitat:
Original geschrieben von VectraOasis
ESP soll im öffentlichen Straßenverkehr gesetzlich fest gesetzt werden und soll auch nicht "voll" abschaltbar sein. Im Sportmodus kann es mehr zulassen, aber soll trotzdem noch im Grenzbereich regeln.Das bringt viel mehr Sicherheit und auch weniger Unfälle. Wir sind ja nicht allein auf der Straße und es geht auch nicht an erster Stelle um Spaß im öffentlichen Straßenverkehr, sondern sicher von A nach B zukommen!
Und jetzt mal ehrlich, wer fährt ständig im Regelbereich???????
Keiner denk ich
Also merkt man im Normalbetrieb ein ESP gar nicht.
Und wenn es eingreift ist es wie ein Rettungsanker, der noch helfen kann!
Daraus wäre dann die Konsequenz zu ziehen dass jeder der mit seinem Fahrzeug mal auf die Nordschleife o.ä. will das Navi mitbestellen muss das dann per GPS und Karte erkennt dass man auf ner Rennstrecke ist und sich dann komplett ausschalten lässt.
Ziemlich viel aufwand für den wahrscheinlich verschwindend kleinen Anteil an Unfällen die durch absichtlich komplett ausgeschaltetes ESP passieren, findest du nicht?