ESP greift viel zu früh ein!
Hallo...
Ich bin heute Morgen eine Bergstraße rauf und wieder runtergefahren. Eigentlich recht zügig, aber nie so dass die Reifen zum quitschen gekommen wären oder ähnliches. Jedoch hatt das ESP meiner Meinung nach viel zu oft "reinpfuschen" wollen, hauptsächlich beim runterfahren.
Kürzlich hat es sogar 2-3 mal auf der Autobahn geblinkt, so bei 160 km/h in ganz leichten Kurven (eben Autobahnkurven).
Ich weiß nicht ob das an der Bereifung liegen könnte, ich fahre zur Zeit die Dunlop Sp Wintersport 3D 225er Reifen.
Btw. Hab sie im Dez. neuer montiert und jetzt nach 3-4 Monaten hab ich vorne nur noch 5mm und hinten noch 8,5mm Profil! Ist das normal?
Und noch was: Mir kommt vor dass das Heck des A3 8PA manchmal sehr überrascht, also auch auf der Autobahn wenn man von 180 für ne Kurve ein wenig abbremst kommt einem manchmal schon die Gänsehaut!
Bin mal gespannt auf eure Antworten...
Danke im voraus!
Lg Marc
34 Antworten
@ 8P 2.0 Tdi
Achtung, montiere auf keinen Fall stark abgefahrene Reifen auf der Hinterachse. Hiermit kannst Du sehr schnell ein Übersteuern und einen Abflug provozieren.
tj.franke hat schon recht, tauschen (vorne und hinten) sollte man aber nur, wenn die vorderen und hinteren Reifen etwa gleich viel Profil haben.
(Das geht indirekt auch aus dem link von hurz100 hervor, der weiter oben gepostet ist.)
Grüsse
@pcw
Ja, die Pirelli P Zero Rosso sind hinsichtlich von Lastwechseln sehr gutmütig!! Seitdem ich die montiert habe hat das ESP keine Probleme mehr gemacht! Bei mir waren eindeutig die Winterreifen (Dunlop SP Winter 3D) das Problem... Und es ist eben erst aufgetreten als die vorderen schon ziemlich abgefahren waren (zu wechseln nach nur 3,5 Monaten 🙂) und die hinteren noch ziemlich viel (8mm) Profil hatten!
Lg Marc
Zitat:
Original geschrieben von kurvenfahrer
@ 8P 2.0 Tdi
Achtung, montiere auf keinen Fall stark abgefahrene Reifen auf der Hinterachse. Hiermit kannst Du sehr schnell ein Übersteuern und einen Abflug provozieren.
tj.franke hat schon recht, tauschen (vorne und hinten) sollte man aber nur, wenn die vorderen und hinteren Reifen etwa gleich viel Profil haben.
(Das geht indirekt auch aus dem link von hurz100 hervor, der weiter oben gepostet ist.)
Grüsse
genau deswegen hab ich die neuen hinten drauf gemacht! Mein freundlicher ist mal damit gefahren und der hat gemeint es liegt am Luftdruck. 2,8 ist zuviel es würden 2,1 Bar reichen so wie es im Tankdeckel drin steht. Dann würden die Räder auch nicht so abheben und eher an der Straße haften. Habe aber dann Angst dass sie sich außen wieder arg abfahren!
Habe jetzt hinten 2.0 Bar drin und vorne 2.1 und das ESP greift jetzt nicht mehr ein. Hat immer bei Unebenheiten schon eingegriffen.
Ähnliche Themen
Hallo 8P 2.0 Tdi
hätte nicht gedacht, dass der Luftdruck das Ansprechen des ESP so beeinflusst - interessante Information.
Ich pumpe immer gemäss Vorschrift, damit die Radlager keinen Schaden nehmen, falls der Druck zu hoch ist. (muss deswegen auch Luft ablassen, nachdem der Wagen beim Freunlichen war - der pumpt immer auf etwa 2.5.)
Grüsse