ESP bei Schnee

Mercedes E-Klasse W213

Guten Abend in der Runde.
Esp soll ja eigentlich das Schleudern bzw das Ausbrechen verhindern in dem es die Leistung reduziert.
Heute ist mir auf dem Parkplatz(mit Schnee und teilweise vereist) aufgefallen das die Räder trotzdem durchdrehen. Ist das normal oder unterstützt ESP nur beim ausbrechen? Sollte es auch beim durchdrehen nicht die Leistung reduzieren ind das durchdrehen verhindern?

Danke schon mal

22 Antworten

Also bei den AMG bedeutet ESP aus auch definitiv „aus“! Da ist kein Restregelung mehr vorhanden, dementsprechend wäre ich bei Schnee auch ziemlich vorsichtig.
Moderne ESP gestatten je nach Programm ein bisschen Schlupf, um bei Schnee/Nässe den Rest von Grip durch das Drehen zu nutzen.
Es gibt Autos, die haben spezielle Winterprogramme, warum Mercedes das nicht vorhält, verstehe ich in Anbetracht der Traktion speziell der Hecktriebler nicht wirklich. Jeder pusselige Peugeot hat sowas, hier, wo es definitiv was nutzen würde, Nieselpriem.

Mercedes hatte das Jahrelang. 124, 126, 202, 211...

Nie das Bedürfnis gehabt zu benutzen. Ich bin bis jetzt nur ein einziges mal stecken geblieben und das lag an Winterreifen, die das Prädikat nicht verdient haben...

Und einen AMG sollte niemand fahren dürfen, der das ESP noch nie ausgeschaltet hat und auf einem abgesperrten Platz erlebt hat, was man vllt besser nicht tun sollte...

Nur zur Info die AMG's haben ein Glätteprogramm.

Zitat:

@STFighter schrieb am 18. Januar 2021 um 22:11:47 Uhr:



[...]

Und einen AMG sollte niemand fahren dürfen, der das ESP noch nie ausgeschaltet hat und auf einem abgesperrten Platz erlebt hat, was man vllt besser nicht tun sollte...

Wir hatten mal den Fall das ein Vertreter der Autopressezunft einen fast neuen Carrera GT aus dem Pressepool übernommen hat und sofort nach dem Verlassen des Parkplatzes das Fhzg in die Böschung gesetzt hat, weil er ausgebrochen ist. War zwar glücklicherweise nur Blechschaden, oder eher Vollcarbon, aber ziemlich teuer.

Also auch bei Leuten die vermeintlich beruflich viel Erfahrung mitbringen sollten sind davor nicht gefeit. Wenn ich dann lese wie viele glauben das "sportliches" Fahren auf öffentlichen Straßen okay ist, stellen sich mir immer die Nackenhaare auf.

Ähnliche Themen

Bei Pressefahrzeugen gibt es regelmäßig Schwund. Auch auf abgesperrter Strecke - z.B. bei Continental im Contridrom - wirft der eine oder andere schon mal einen Wagen in den Wald. Die Einstellung der Presse und der Hersteller dazu ist für mich als Normalo auch gewöhnungsbedürftig. Denn die gehen davon aus, dass sowas schon mal vorkommen darf.

Interessanterweise auch bei kleinen YouTubern. Wenn die beim Versuch ein 600+ PS Allrad-Pressefahrzeug zu driften zerlegen (Totalschaden), führt das nicht zu einer Sperrung oder Regress. Nunja, das ist nicht meine Welt. Schöne Influencer-Welt.

@J.M.G.

Du sprichst mir aus der Seele...

dto

Ich bin der letzte, der die Journaille oder die Selbstdarsteller verteidigen wollte, aber: es macht hier sicher einen Unterschied, häufig unterschiedliche Autos zu bewegen, in diesen Grenzbereichen ist die Reaktionskenntnis des eigenen Gefährts ein erheblicher Sicherheitsfaktor.
Im Süden hatten/haben wir ja zuletzt Traumbedingungen, vielfach nur teilgeräumte Straßen und Wege. Einmal mehr waren wir als Wechsler zwischen Heckantrieblern (320er mit 7G; 250er mit 9G) überrascht von deren Wintertauglichkeit. Gerade ersterer schießt stoisch spurhaltend voran, ESP/ASR regeln nahezu perfekt.
Man probiere dies freilich nur auf leerer, gerader Bahn aus, bergab, in Kurven oder bei Gegenverkehr gilt maximale Wachsamkeit: Masse und Länge können hier zu ungewollten Ergebnissen führen.
Mit dem avisierten f-pace wären wir nicht besser unterwegs gewesen, nirgendwo wäre man besser durchgekommen, die Räumungen versperren durch die Schneewände alle Stichwege u.ä.
Ich selbst hadere eher mit der 9G (oder ists der 651?) - da der 642 viiiel mehr Kriechfähigkeit hat, ist das Rangieren viel einfacher und sanfter - beim 250er muss man zuviel zwischen Gas und Bremse pendeln.
Verhalten sich die 350er mit der 9G eigentlich auch so "schiebend" wie die alten mit den 7Gs ?

211schnee-kopie

Hast du jetzt Ölmotoren oder auch einen Benziner? Der 250er müsste ja der Benziner sein, den ich auch habe. Wie meinst du das mit dem Zuviel zwischen Gas und Bremse pendeln?
LG Michel

Deine Antwort
Ähnliche Themen