- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- A-Klasse & Vaneo
- V168, W168 & W414
- ESP/BAS und ABS-Leuchte
ESP/BAS und ABS-Leuchte
Mußte heute verkehrbedingt voll in die Bremse....
Alles ok,aber plötzlich leuchteten die BAS/ESP und die ABS-Leuchte.
War dann angehalten um was einzukaufen,starte wieder und da waren die Leuchten wieder aus,was war das ? Muss ich mir Sorgen machen ?
Danke für Eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Hallo
Wenn die ESP/BAS und ABS-Lampe nach diesem Manöver leuchten,was ich deiner Schilderung entnehme,dann ist zu 100% dein Bremslichtschalter defekt.
Bei mir war es genau das Gleiche,vorher war alles ok.
Der Schalter liegt unten am Bremspedal im Fussraum,lässt sich in zwei minuten auch von laien wechseln und kostet 11 Euro bei ATU (ist aber ein Orginalteil).
Zum wechseln Pedal niedergedrückt halten und erst nach der Montage
des neuen Schalters loslassen damit sich der Schalter einstellt.
NICHT DEN SCHALTER VOR MONTAGE ZUSAMMENSCHIEBEN,SONST IST ER UNBRAUCHBAR!!!
M.f.G
Ähnliche Themen
17 Antworten
Wenn es nicht wiederkommt ist alles ok. Bei einer Notbremsung kann es vorkommen, dass die Parameter so ungünstig in die Elektronik einfliessen, dass die Fehlermeldungen kommen und nach dem Neustart wieder weg sind. Allerdings sollten sie beim nächsten Bremsen nicht wieder kommen.
Hallo
Wenn die ESP/BAS und ABS-Lampe nach diesem Manöver leuchten,was ich deiner Schilderung entnehme,dann ist zu 100% dein Bremslichtschalter defekt.
Bei mir war es genau das Gleiche,vorher war alles ok.
Der Schalter liegt unten am Bremspedal im Fussraum,lässt sich in zwei minuten auch von laien wechseln und kostet 11 Euro bei ATU (ist aber ein Orginalteil).
Zum wechseln Pedal niedergedrückt halten und erst nach der Montage
des neuen Schalters loslassen damit sich der Schalter einstellt.
NICHT DEN SCHALTER VOR MONTAGE ZUSAMMENSCHIEBEN,SONST IST ER UNBRAUCHBAR!!!
M.f.G
ich glaube eher nicht das ist mir bei einer vollbremsungauf kies auch mal passiert das abs etc aufleuchteten es hat alles gepiept nach einem motorneustart war alles wieder i.o.
übrigens war es ein vw sharan
naja wenn der bremslichtschaltet defekt wäre wieso gehen alle 3 bremslichter dann ?!?
Hallo,alle Bremslichter gehen,werde demnächst nochmal voll in die Eisengehen,wenn dann wieder auftritt den Bremslichtschalter wechseln und Ergebnis hier schreiben.
Wenn die Kontrollleuchten mal aufleuchten kann es auch am Lenkwinkelsensor liegen der beim Bremsen dann eventuell eine kurzzeitige Veränderung erfahren hat.
Du kannst anhalten, die Zündung ausschalten und wieder einschalten, dann drehst du die Lenkung nach Links und dann nach Rechts und dannach zurück in die Geradeausstellung, danach sollten die Kontrollleuchten erlöschen.Sollte danach wieder funktionieren.
Habe es öfter machen müssen im Winter bei eis und Schnee.
Beim Auslesen des Fehlerspeichers waren diese nicht gespeichert.
Gruß
uwefritz
Hallo,
ich habe den gleichen Fehler. Ich war heute bei MB und die haben den Fehlerspeicher ausgelesen. Der Fehler sagt Kommunikationsfehler zum ABS Steuergerät. Die sagten zu mir das kann mal vorkommen wenn das öffterer passiert soll ich nochmal kommen. Wo liegt denn das Steuergerät genau, kann man da mal schauen ob der Stecker korodiert ist oder so?
MfG Martin
Hallo,
ich habe heute den Bremslichtschalter gewechselt, dass war echt kein Problem. Jetzt hoffe ich das der Fehler weg ist.
MfG Martin
Zitat:
Original geschrieben von martinstreit
Hallo,
ich habe heute den Bremslichtschalter gewechselt, dass war echt kein Problem. Jetzt hoffe ich das der Fehler weg ist.
MfG Martin
Hallo, war bei mir auch der Bremslichtschalter im Fußraum!geweckselt und seid dem alles O.K.
Zitat:
Original geschrieben von hobed
Hallo
Wenn die ESP/BAS und ABS-Lampe nach diesem Manöver leuchten,was ich deiner Schilderung entnehme,dann ist zu 100% dein Bremslichtschalter defekt.
Bei mir war es genau das Gleiche,vorher war alles ok.
Der Schalter liegt unten am Bremspedal im Fussraum,lässt sich in zwei minuten auch von laien wechseln und kostet 11 Euro bei ATU (ist aber ein Orginalteil).
Zum wechseln Pedal niedergedrückt halten und erst nach der Montage
des neuen Schalters loslassen damit sich der Schalter einstellt.
NICHT DEN SCHALTER VOR MONTAGE ZUSAMMENSCHIEBEN,SONST IST ER UNBRAUCHBAR!!!M.f.G
Endlich mal eine fachlich einwandfreie Auskunft!Kann nur Danke sagen!Viel Geld und Lauferei gespart!!!
Bitte gern geschehen.
Ist ne ganz simple Sache und günstig.
Zitat:
Original geschrieben von lorema
Zitat:
Original geschrieben von hobed
Hallo
Wenn die ESP/BAS und ABS-Lampe nach diesem Manöver leuchten,was ich deiner Schilderung entnehme,dann ist zu 100% dein Bremslichtschalter defekt.
Bei mir war es genau das Gleiche,vorher war alles ok.
Der Schalter liegt unten am Bremspedal im Fussraum,lässt sich in zwei minuten auch von laien wechseln und kostet 11 Euro bei ATU (ist aber ein Orginalteil).
Zum wechseln Pedal niedergedrückt halten und erst nach der Montage
des neuen Schalters loslassen damit sich der Schalter einstellt.
NICHT DEN SCHALTER VOR MONTAGE ZUSAMMENSCHIEBEN,SONST IST ER UNBRAUCHBAR!!!M.f.G
Endlich mal eine fachlich einwandfreie Auskunft!Kann nur Danke sagen!Viel Geld und Lauferei gespart!!!
Hallo Leute
habe seit 3 Tagen das selbe Problem gehabt , seit 3 Tagen leuchtet ESP/BAS und ABS Leuchte dauerhaft , habe erst den Bremschalter in Verdacht gehabt....hab ihn rausgehohlt und sauber gemacht und mit Caramba eingeölt :-) Kontakte , dann eingestezt Lenkrad nach Rechts und nach Links in Mittelstellung und ausgemacht ,dann eingeschaltet und der beläuchtende Tannenbaum ging aus .....ha zu früh gefreut , nach 15 Km hat mich der Benz nicht im stich gelassen und es ging wieder an wie ich die gelben läuchten liebe..... ;-)
Ok dachte mir Winter wieder zu Ende fast egal , war heute Räder wchseln hab da die ABS Sensoren und die Manschetten also die einkärbungen an der Achse gründlich gereingt , räder ausgewuchtet und wieder Steuergäret ausgelesen und alles gelöscht , lenkrad Kalibriert und man staune undsehe bis jetzt Ruhe .......
meine Vermutung durch den Winter zu viel dreck in die kleinen Rillen vom ABS Sensor angesetzt und mit Dampfstrahler nicht richtig sauber bekommen also in dem Ring .....und vllt auch Unwucht im Reifen .....denn jetzt läuft er Rund und ruh ist .
In Kanada würde der Ford Händler sagen "ach gelbe läuchte leuchtet mache sie sich kein Kopf sie können ruhig weiterfahren ......entweder geht sie wieder von alleine aus oder es läuchtet die ROTE auf ...und wenn die rote aufleuchtet dann schaffen sie es noch in die Werkstatt..... " ..... :-))))
LG Will
Hoffe es konnte euch weiter Helfen
Schalter beim DB-Dealer heute zu 9,59€ zzgl MWSt - also 11,24€ - gekauft, in weniger als 2 Min getauscht.
Alles chic!
Zitat:
Original geschrieben von Youckon
Hallo Leutehabe seit 3 Tagen das selbe Problem gehabt , seit 3 Tagen leuchtet ESP/BAS und ABS Leuchte dauerhaft , habe erst den Bremschalter in Verdacht gehabt....hab ihn rausgehohlt und sauber gemacht und mit Caramba eingeölt :-) Kontakte , dann eingestezt Lenkrad nach Rechts und nach Links in Mittelstellung und ausgemacht ,dann eingeschaltet und der beläuchtende Tannenbaum ging aus .....ha zu früh gefreut , nach 15 Km hat mich der Benz nicht im stich gelassen und es ging wieder an wie ich die gelben läuchten liebe..... ;-)
Ok dachte mir Winter wieder zu Ende fast egal , war heute Räder wchseln hab da die ABS Sensoren und die Manschetten also die einkärbungen an der Achse gründlich gereingt , räder ausgewuchtet und wieder Steuergäret ausgelesen und alles gelöscht , lenkrad Kalibriert und man staune undsehe bis jetzt Ruhe .......
meine Vermutung durch den Winter zu viel dreck in die kleinen Rillen vom ABS Sensor angesetzt und mit Dampfstrahler nicht richtig sauber bekommen also in dem Ring .....und vllt auch Unwucht im Reifen .....denn jetzt läuft er Rund und ruh ist .
In Kanada würde der Ford Händler sagen "ach gelbe läuchte leuchtet mache sie sich kein Kopf sie können ruhig weiterfahren ......entweder geht sie wieder von alleine aus oder es läuchtet die ROTE auf ...und wenn die rote aufleuchtet dann schaffen sie es noch in die Werkstatt..... " ..... :-))))
LG Will
Hoffe es konnte euch weiter Helfen
Moin Will,
hatte einen Tag lang auch nur das Dauerleuchten der Abs/Bas ASR.
Diese Bremsasisstenten waren komplett ausgefallen!
Am nächsten Tag bemerkte ich, das die Bremsleuchten ausgefallen waren!
Sicherung 10A überprüft, durchgebrannt.
- Jetzt kommt der Hammer!!!
- Hier sind auch die Bremsasisstenten angeschlossen
Sicherung erneuert, gelbe Lampen Abs... leuchten weiter!
Einfach losgefahren, und siehe da,
- plötzlich alle aus, alles funktioniert wieder
Was für eine Verarschung von Mercedes
Die Sicherung für die Bremsleuchten brennt durch,
Du bemerkst es erst einmal nicht,
- aber permanente Fehleranzeige im Display für ABS/ BAS ASR!
Als Laie ab in die Werkstatt, kann wirklich sauteuer werden!
schönen Gruß
Mal wieder Märchenstunde wegen der Kontrolleuchten!Hier wurde vergessen,das Einsprühen mit Caramba auch bei Durchfall nachts um viertel vor zwölf hilft und vor Wundsein schützt!Der einfachste Weg:Bremslichtschalter bei MB oder ATU kaufen und ohne daran rumzuspielen einbauen(ist nicht schwierig).Kostet ca.15 Euro und und man spart sich nach Kanada zu fahren und die Reifen ÜBERKOPF zu wechseln!Gruß
Zitat:
Original geschrieben von testmal
Zitat:
Original geschrieben von Youckon
Hallo Leute
habe seit 3 Tagen das selbe Problem gehabt , seit 3 Tagen leuchtet ESP/BAS und ABS Leuchte dauerhaft , habe erst den Bremschalter in Verdacht gehabt....hab ihn rausgehohlt und sauber gemacht und mit Caramba eingeölt :-) Kontakte , dann eingestezt Lenkrad nach Rechts und nach Links in Mittelstellung und ausgemacht ,dann eingeschaltet und der beläuchtende Tannenbaum ging aus .....ha zu früh gefreut , nach 15 Km hat mich der Benz nicht im stich gelassen und es ging wieder an wie ich die gelben läuchten liebe..... ;-)
Ok dachte mir Winter wieder zu Ende fast egal , war heute Räder wchseln hab da die ABS Sensoren und die Manschetten also die einkärbungen an der Achse gründlich gereingt , räder ausgewuchtet und wieder Steuergäret ausgelesen und alles gelöscht , lenkrad Kalibriert und man staune undsehe bis jetzt Ruhe .......
meine Vermutung durch den Winter zu viel dreck in die kleinen Rillen vom ABS Sensor angesetzt und mit Dampfstrahler nicht richtig sauber bekommen also in dem Ring .....und vllt auch Unwucht im Reifen .....denn jetzt läuft er Rund und ruh ist .
In Kanada würde der Ford Händler sagen "ach gelbe läuchte leuchtet mache sie sich kein Kopf sie können ruhig weiterfahren ......entweder geht sie wieder von alleine aus oder es läuchtet die ROTE auf ...und wenn die rote aufleuchtet dann schaffen sie es noch in die Werkstatt..... " ..... :-))))LG Will
Hoffe es konnte euch weiter Helfen
Moin Will,
hatte einen Tag lang auch nur das Dauerleuchten der Abs/Bas ASR.
Diese Bremsasisstenten waren komplett ausgefallen!
Am nächsten Tag bemerkte ich, das die Bremsleuchten ausgefallen waren!
Sicherung 10A überprüft, durchgebrannt.
- Jetzt kommt der Hammer!!!
- Hier sind auch die Bremsasisstenten angeschlossen![]()
Sicherung erneuert, gelbe Lampen Abs... leuchten weiter!
Einfach losgefahren, und siehe da,
- plötzlich alle aus, alles funktioniert wieder![]()
Was für eine Verarschung von Mercedes![]()
Die Sicherung für die Bremsleuchten brennt durch,
Du bemerkst es erst einmal nicht,
- aber permanente Fehleranzeige im Display für ABS/ BAS ASR!
Als Laie ab in die Werkstatt, kann wirklich sauteuer werden!![]()
schönen Gruß