ESP,BAS,ABS,ETS leuchten HILFE!!!
Hallo,
ich bin gestern belanglos durch die Stadt gefahren und plötzlich leuchten im Amaturenbrett die oben genannten drei Lichter. Ich habe den Motor abgestellt und trotz abzug des Zündschlüssel lief vornen im Motor im ESP Steuergerät eine Pumpe weiter und hat nicht mehr abgeschalten. Als ich trotzdem weiterfahren wollte und den Motor lkaufen lassen wollte, ertönte ein lautes Geräusch von der Pumpe aus dem ESP. Kennst dieses Problem jemand...also ich habe die Batterie abgehängt und nach 5 Minuten wieder draufgehängt, nach einigen Minuten lief dann das Auto wieder...ist das normal? Würde mich über ein paar Hilfen sehr freuen...ansonsten ist das Auto ein Traum, weniog Sprit, alles super...ist übrigends ein ML 270 CDI...
Grüße Alex
Beste Antwort im Thema
Problem gelöst
Hallo,
da ihr mir auch nicht weiterhelfen konntet habe ich die Sache selbst angepackt und jetzt sieht DC richtig alt aus, herausgekommen ist, das MErcedes mit Absicht die Kunden über den Tisch ziehen will und kleine Fehler, die um die 15 Euro kosten sich mit gut 1000 Euro teuer bezahlen lässt. Problem, wie oben genannt...heute da der Fehler erneut kam bin ich direkt zur Werkstatt gefahren mit der tollen Amaturenbeleuchtung. Die haben mir dann gesagt ja das ESP Steuergerät müsse man austauschen. Ich habe sehr viel recherchiert über die Zeit und hab auch aus den Staaten Informationen bekommen, wo das Problem längst bekannt ist, wenn auch nicht direkt mein Problem. In jedem Fall ist der Fehler ein billiges Relais für das ABS Gerät. Made in Spanien...ich habe fast mit dem Werkstattmeister gestritten, da dieser dieses Teil nicht tauschen wollte und mir gesagt hat, ich würde spinnen und es das in keinem Fall sein kann...Soweit so gut...habe es dann doch bekommen und bin gegangen...im Verlauf des Tages habe ich eine Mercedes Werkstatt besucht die in unserer Gegend den besten Ruf hat und die die Kunden nicht über den Tisch ziehen. Der Meister dort hat mir genau das bestätigt, und selbst gesagt das er diesen Fehler erst nach dem kompletten Zerlegen des Systems gefunden hat und es auch nach Berlin weitergeleitet hat an die Daimler Technik Zentrale. Doch dort wird dieser Fehler gar nicht erst weitergegeben, sondern verschwindet...man will ja Geld verdienen und verkauft dem Kunden lieber ein Steuergerät, welches gar nicht kaputt ist und tauscht eben das Relais einfach mit...so kann man auch Geld verdienen...Ich bin maßlos enttäuscht von Mercedes Benz und die Machenschaften dieses Konzerns.
Das Relais hat mich genau 14,90 Euro gekostet und ich hab somit einige Euros gespart. ICh hoffe ich kann weiteren Mercedes geschädigten Kunden mit dieser Info weiterhelfen...lasst euch nicht übern tisch ziehen, helft lieber diese Foren hier aufzubauen, das solche Infos parat stehen, das hilft uns allen viel mehr als MErcedes reich zu machen.
Ich habe noch ein Bild angefügt...dort seht ihr auf der linken Seite einen Punkt Kontakt, das ist der Fehler, dieser ist komplett abgenutzt, einfach billiges Material...um nicht verwirrt zu werden, ich habe die Plastikabdeckung des Relais heruntergerissen, das man sowas überhaupt sieht...
Falls jemand weitere Infos braucht zu diesem Problem...einfach untenhinschreiben, hätte noch mehrere Infos, falls es das nicht ist.
Gruß Alex
756 Antworten
so die lenkseule mit sensor habe ich drin . der fehler ist weg.
Hallo scannx,
was hat denn der Spass nun gekostet ????
Ich denke ich habe das gleiche Problem :-((
Blaues Relais (K6), Bremslichtschalter gewechselt usw.
BAS / EPS Leuchte geht immer wieder an !!! :-((
hi
die lenkseule kostet ca 600 euro und ca 3 bis 4 stunden arbeit mit fehlerspeicher löschen usw. Hat die lenkseule spiel ? Das merkst du wenn du an der lenkseule unten wackelst wo das mantelrohr aufhört.
ps : freie werkstätten können das auch einbauen habe ich auch machen lassen . ist viel günstiger ( freie ca : 48,-€ /st. Mercedes ca 118,-€/St) und ich muss ganz erlich sein unterschied merke ich da nicht ob vertragshändler oder ne freie werkstatt.
Das Mantelrohr (so heißt die Lenksäule bei MB) steht mit 461,45 € in der Online-Preisliste.
Ähnliche Themen
Notprogramm ML 430 (163)
Hallo allerseits, ein Problem mit meinem ML 430 E (163, Ezl. 12/2000):
Bei Erreichen der Betriebstemparatur (laut Anzeige ca. 95 Grad) blinken die linken vier Warnleuchten für die elektronischen Antriebssysteme ESP, ABS etc. sowie rechts für die Handbremse verbunden mit einem lauten Piepsen und der Wagen schaltet ins Notlaufprogramm.
Wenn ich den Motor aus- und wieder anmache, verschwindet der Fehler.
Der Tüv hatte eine zu geringe Bremswirkung an der Handbremse hinten rechts beanstandet (Wiedervorführung war nicht erforderlich), die Bremse habe ich einstellen lassen, aber das Problem bleibt.
Habe sodann den Fehlerspeicher bei DC auslesen und löschen lassen (23 Fehler) und sodann nach neuerlichem Auftreten wieder auslesen lassen. Jetzt werden noch etwa zehn Fehler angezeigt, die überwiegend Kommunikationsfehler sein sollen (Can Bus; wenn's hilft, kann ich die Liste bei DC kopieren und abtippen).
Wenn ich bei DC in Frankfurt den Fehler suchen lasse, kostet die Fehlersuche 200-300 Euro. DC tippt auf ein defektes Steuergerät, das 1000-1500 Euro kosten soll (wenn's hilft, kann ich erfragen, wie es heißt). Insgesamt soll der Spaß nach mündlicher Auskunft ca. 1800 Euro kosten - ohne Erfolgsgarantie. (Nach dem Löschen des Fehlerspeichers ging übrigens zwei Tage lang die Navi-Funktion im Radio nicht mehr. Merkwürdig - falsch angeschlossen? Das Navi ist doch auch an die Elektronik angeschlossen, etwa das Rückfahrsignal etc? Kann ein Zusammenhang bestehen?)
Laut Internet scheint die Aktivierung des Notlaufprogrammes ein häufiges Problem zu sein, wenngleich eher bei den Dieselmotoren. Dem Forum entnehme ich, daß es oft nur an Billigteilen wie zum Beispiel dem K6-Relais liegen kann. Könnte es beispielsweise sein, daß lediglich irgendwelche Kontakte o.ä. an der Handbremse gewechselt werden müssen? Bin echt verzweifelt und für jeden Rat dankbar!
Hi Leute
Frage ich habe einen ML 430 1999
ich habe genau das gleich Problem ABS / ETS / usw jedoch leuchtet bei mir auch die Bremsleute auf !!!!!
Ist das evtl auch auf das Relais zurück zu führen ?
Wäre echt ein Skandal .......🙁
Ich bin in den USA L.A und hier habe ich den Wagen bei Mercedes gehabt die habe das Diagnose Winstar angehängt uns teilten für 88 $ mit das ETS Modul sei defekt.!!!!!
Ich fragt nach ob die ein neues eingebaut hätten um zu testen ob es dies auch sicher sei ?? Na klarrrrrrrrr sagten die ... Ich habe die Reparatur nicht freigegeben...
Ich schaute mir die Sicherungsbox an ( viel Staub hier und auf der Box ) keine Spur eines öffnen den verschraubten Deckels 🙁 man bin ich sauer !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich habe auch schon den Bremsachalter getauscht !! keine Reaktion ( Kosten bei DC 106 $ ) für 7 Min Arbeit
Man bin ich sauer !!!!!!!!!!!!!!! 🙁
Okay so was soll ich tun ?????? Hilfe
Bye Oliver 🙂
😕
Was meinst du mit Bremsleuchte?
Hi Rainer
Sorry natürlich die ( rechts Brems-Warnleute ) im Cockpit...... 🙂
Leuchten an :
ETS / ASB / ESP Bremswarnleute ( rechts ) und lautes Piepen .......
Der Wagen läuft jedoch ohne Probleme ........
Bye Oliver
Zitat:
Original geschrieben von Experta
Hi Rainer
Sorry natürlich die ( rechts Brems-Warnleute ) im Cockpit...... 🙂
Leuchten an :
ETS / ASB / ESP Bremswarnleute ( rechts ) und lautes Piepen .......
Der Wagen läuft jedoch ohne Probleme ........ außer die angehenden Leuchten und das Piepen 🙂
Bye Oliver
Zitat:
Original geschrieben von Experta
Zitat:
Original geschrieben von Experta
Zitat:
Original geschrieben von Experta
Hi Rainer
Sorry natürlich die ( rechts Brems-Warnleute ) im Cockpit...... 🙂
Leuchten an :
ETS / ASB / ESP Bremswarnleute ( rechts ) und lautes Piepen .......
Der Wagen läuft jedoch ohne Probleme ........ außer die angehenden Leuchten und das Piepen 🙂
Soll ich auch das Relais K6 blau tauschen ....... Mann wenn das der Fehler ist ....dann gibst Ärger für Mercedes da kenn ich nix ..........🙁
Bye Oliver
Zitat:
Original geschrieben von Experta
Zitat:
Original geschrieben von Experta
Zitat:
Original geschrieben von Experta
Zitat:
Original geschrieben von Experta
Zitat:
Original geschrieben von Experta
Tja hab das blaue Relais getauscht ........ 10 gefahren gleiche Problem wieder 🙁
Was soll ich machen !!!
ETS Modul kaufen und einbauen !!!! ?????
Bye Oliver 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Overloader2
Hallo,
da ihr mir auch nicht weiterhelfen konntet habe ich die Sache selbst angepackt und jetzt sieht DC richtig alt aus, herausgekommen ist, das MErcedes mit Absicht die Kunden über den Tisch ziehen will und kleine Fehler, die um die 15 Euro kosten sich mit gut 1000 Euro teuer bezahlen lässt. Problem, wie oben genannt...heute da der Fehler erneut kam bin ich direkt zur Werkstatt gefahren mit der tollen Amaturenbeleuchtung. Die haben mir dann gesagt ja das ESP Steuergerät müsse man austauschen. Ich habe sehr viel recherchiert über die Zeit und hab auch aus den Staaten Informationen bekommen, wo das Problem längst bekannt ist, wenn auch nicht direkt mein Problem. In jedem Fall ist der Fehler ein billiges Relais für das ABS Gerät. Made in Spanien...ich habe fast mit dem Werkstattmeister gestritten, da dieser dieses Teil nicht tauschen wollte und mir gesagt hat, ich würde spinnen und es das in keinem Fall sein kann...Soweit so gut...habe es dann doch bekommen und bin gegangen...im Verlauf des Tages habe ich eine Mercedes Werkstatt besucht die in unserer Gegend den besten Ruf hat und die die Kunden nicht über den Tisch ziehen. Der Meister dort hat mir genau das bestätigt, und selbst gesagt das er diesen Fehler erst nach dem kompletten Zerlegen des Systems gefunden hat und es auch nach Berlin weitergeleitet hat an die Daimler Technik Zentrale. Doch dort wird dieser Fehler gar nicht erst weitergegeben, sondern verschwindet...man will ja Geld verdienen und verkauft dem Kunden lieber ein Steuergerät, welches gar nicht kaputt ist und tauscht eben das Relais einfach mit...so kann man auch Geld verdienen...Ich bin maßlos enttäuscht von Mercedes Benz und die Machenschaften dieses Konzerns.
Das Relais hat mich genau 14,90 Euro gekostet und ich hab somit einige Euros gespart. ICh hoffe ich kann weiteren Mercedes geschädigten Kunden mit dieser Info weiterhelfen...lasst euch nicht übern tisch ziehen, helft lieber diese Foren hier aufzubauen, das solche Infos parat stehen, das hilft uns allen viel mehr als MErcedes reich zu machen.
Ich habe noch ein Bild angefügt...dort seht ihr auf der linken Seite einen Punkt Kontakt, das ist der Fehler, dieser ist komplett abgenutzt, einfach billiges Material...um nicht verwirrt zu werden, ich habe die Plastikabdeckung des Relais heruntergerissen, das man sowas überhaupt sieht...
Falls jemand weitere Infos braucht zu diesem Problem...einfach untenhinschreiben, hätte noch mehrere Infos, falls es das nicht ist.Gruß Alex
Hallo,
habe auch das Bas Esp Problem. Manchmal ein halbes Jahr überhaupt nichts und dann 3 mal in der Woche. Ich kann das Relais nicht finden. Habe einen W 210 EZ 9. 97 320 4-matic. Könnte mir da jemand weiterhelfen?
@ Experta
Die rote Bremswarnleuchte auf der rechten Hälfte des Kombiinstruments ist die Kontrolle der Feststellbremse. Wenn diese während der Fahrt aufleuchtet dann piept es. Hier ist manchmal nur der Schalter dran Schuld, der löst sich aus seiner Halterung. Er befindet sich oberhalb des Pedals der Feststellbremse. Das hat mit dem anderen Fehler nichts zu tun.
Das o. g. ABS-Relais ist K25, 3 Reihe von links (in Fahrtrichtung) hinten.
Hallo Zusammen,
ich bitte um eure Hilfe🙁.
Ich habe das Gleiche problem mit mein E 220 Diesel 12/ 1996 Modell 1997 da leuchtet auch die ganze zeit ABS, ETS, Bremsleuchte und noch ein, ich war schon überall und jeder KFZ-Mechaniker hat was anders gesagt und keine weisst wodurch der Fehler kommt, ich wurde nur Abgezockt bis jetzt🙁 habe schnauze voll🙁 ich finde jetzt keine Lösung als bei Mercedes Benz Werkstatt zu bringen und die werden mich richtig abzocken🙁,
ich habe hier gelesen und bin hier draufgekommen das man mit "ABS-Relais ist K25" beheben kann? ist das bei mir auch der fall?´und wenn würde mich sehr freuen wo ich so ein teil her bekomme. Ich danke schonmal in Vorraus für eure Hilfe, hoffentlich kann mir jemand weiter helfen🙁( Bin richtig verwirt🙁..
Gruß
Mayk